Schwimmende Inseln
Der Cache ist nicht mit dem KFZ/Motorrad erreichbar!
Es gibt mehrere Möglichkeiten den See zu erreichen. Am schönsten
sind die gut gekennzeichneten Wanderwege von Gr. Arber bzw. Kl.
Arber.
Empfehlenswert ist die Wanderung von der Arber Talstation zum
Gipfel des Gr. Arbers und weiter zum kleinen Arber. Von hier aus
führt der Weg zum kl. Arbersee und wieder zurück zum Parkplatz.
(Länge insgesamt ca. 9km) Nebenbei können gleich drei weitere
Caches mitgenommen werden
Es gibt auch noch einen Kinderwagen/Fahrrad tauglichen (aber
ziemlich steilen) Weg zum See vom Wanderparkplatz
Sommerau/Reißbrücke (N49 09.009 E13 07.195) aus. Von hier fährt
auch die kleine Arberseebahn. Die Bahn ist vor allem für Kinder
eine Gaudi.
Wichtig:
Um die besonderen Pflanzenvorkommen nicht zu zerstören ist der See
und Umgebung als Naturschutzgebiet ausgewiesen und damit weitgehend
geschützt. Es ist verboten die Wege zu verlassen, die Uferbereiche
und vor allem auch die Inseln zu betreten.
Deswegen war es gar nicht so einfach ein geeignetes Plätzchen für
den Cache zu finden, er liegt ca. 1m neben dem Weg. Ihr braucht
also den Rundweg nicht zu verlassen! Bitte wieder gut tarnen!
Weitere Infos zum kl. Arbersee findet Ihr hier:
http://www.lohberg.de/html/arbersee.html
Infos zur Arberseebahn, sowie Fahrplan und Preise hier:
http://www.reisebuero-wenzl.de/kleine_arberseebahn.htm
Wanderwege rund um den Arbersee und Arbergebiet:
http://www.lohberg.de/html/wandern.html
Viel Spaß bei den schwimmenden Inseln!