14 - Nothelfer

Die 14 Nothelfer Kapelle

Nach mehreren Pestepidemien seit der Mitte des 14. Jahrhundert dem unvorstellbaren Elend des 30 - jährigen Krieges und der um 1660 besonders verheerend wütenden Pest – und Viehseuche wurde diese Kapelle von der hilfesuchenden Bevölkerung errichtet. Sie war früher Ziel vieler Pilger und Bittsteller die einen oder mehrere der 14 Nothelfer um Beistand anflehten. Auch heute noch finden hier mitten in der Waldeinsamkeit Wanderer und Betende einen idealen Ort der Rast der Sammlung und der Meditation.

 

 

Zum Cache:

Es führen mehrere Wanderwege am Cache vorbei z.B.

Der Pandurensteig

Der Kapellenweg

Die Rundwege Nr.4 und Nr.17 sowie

Der Nothelfersteig

Parkplätze sind rar, aber irgendwo am Weg- oder Waldrand findet sich bestimmt etwas passendes.

 

Hier handelt es sich um einen kleinen Multi mit nur einer Station.

Gehe zu den oben angegebenen Koordinaten und suche das Totenbrett von

Herrn Michael Vogl Bauer i. Oberkandlbach
geb. A.B.C gest. D.E.F

Den Cache findest du bei:

N 48° 59, F*E – ( A+A+B+C+D )

E 013° 01, F*E – D*E + ( A+C+D )



Additional Waypoints

012YJAZ - Station 01
N 48° 59.611 E 013° 01.447
Totenbrett von Michael Vogl geb. A, B, C, gest. D, E, F
022YJAZ - Finale
N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___
N 48° 59, F*E – ( A+A+B+C+D ) E 013° 01, F*E – D*E + ( A+C+D )