Antonius-Pfahl
Der "Antoniuspfahl" wurde zusammen mit dem rund 1km entfernten "Großen Pfahl" bereits 1935 unter Naturschutz gestellt. Über befestigte Wege und Pfade kann dieser ohne große Höhenunterschiede, gerne auch mit geländegängigem Kinderwagen, bequem begangen werden. Da der Pfahlriegel eine Kapelle trägt, die dem Heiligen Anton geweiht ist, wird dieser im Volksmund nur "Antoniuspfahl" genannt. Seit Frühjahr 2001 befindet sich im „Alten Rathaus" in Viechtach eine Dauerausstellung, in der man Wissenswertes über die Geologie, die Nutzungsgeschichte und die Vegetation der Pfahlregion erfahren kann. Weitere Pfahl-Informationen: Tourist-Information Viechtach, Stadtplatz 1, 94234 Viechtach E-Mail: tourist-info@viechtach.de Der Bonus http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=e8cbef0e-c1d2-4f3a-8cbd-b5ba8a1a634f wird Euch den Rückweg kurzweiliger gestalten. If you need an english version please send me an e-mail. Additional Waypoints 00115E4 - Parking N 49° 04.401 E 012° 52.700 01115E4 - Stage1 N 49° 04.222 E 012° 53.167 Pandurensteig 02115E4 - Stage2 N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___ Radweg-Nr 54 03115E4 - Stage3 N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___ Am Baum, im Wald, in 3m Höhe 04115E4 - Stage4 N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___ Nun weiter Richtung Süden bis zur Wiese. Von dort entlang des Waldrandes zu Stage 5 (Wasserspeicher). 05115E4 - Stage5 - Spechtbaum N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___ in 3m Höhe 06115E4 - Stage6 N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___ Baumgruppe 07115E4 - Final N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___ Unter Felsen 1A115E4 - Stage 1a N 49° 04.170 E 012° 53.287 Alternativ Stage 1 "WC"