"Anna Selbdritt"
Diese Cacherunde habe ich zu Ehren derjenigen Mitbürgern angelegt die bei der Erstellung des Kapellenwanderweges Grafenwiesen mitgewirkt haben. Mit diesen Kapellenwanderweg ist es gelungen einen erlebnisreichen Wanderweg anzulegen der dazu beiträgt das die Traditions- und Denkmalpflege in vorbildlicher Weise dargestellt wird und nicht in Vergessenheit gerät. Aber auch die tiefe Verbundenheit der Bevölkerung mit der Religion zum Ausdruck bringt. Es ist ein Wanderweg entstanden der zum Meditieren einlädt, der aber auch die enge Beziehung zu Natur, Land und Leute unterstreichen soll.
Ein paar Hinweise zur Runde:
Diese Cacheserie besteht, aus 13 Caches. Cache 13 ist nur möglich wenn ihr die jeweils 12 vorherigen entdeckt und euch brav die Hinweise notiert habt. Die Cacheserie kann einzeln, aber auch in vier Cacherunden gegangen werden. Insgesamt ist sie 13,4 km lang oder 4 kleinere Runden mit ca. 3-5 km.
Ich hoffe diese Runde ist für euch abwechslungsreich genug gestaltet, um einen schönen Tag mit unserem Hobby zu haben.
Einige der Caches befinden sich in einem Waldgebiet, somit ein Rückzugsgebiet für Tiere. Ich bitte euch auf die Natur und ihre Bewohner besonders acht zu geben. Vor allem diese Runde nur bei Tageslicht zu nutzen, in den Abendstunden benötigen unsere Waldbewohner ihre Ruhe. Mit Wildwechsel müsst ihr rechnen. Also wer mit Hund unterwegs ist, bitte Augen offen halten. Unsere Waldbewohner werden es euch danken.
Da der Wanderweg teils auf geteerten, gepflasterten oder Feld- und Wanderwegen mit sehr wenig Verkehr, zu Fuß zu bewältigen ist, sollte dieser nur mit festem Schuhwerk gewandert werden. Eine Kletterausrüstung braucht ihr nicht. Bitte legt alle Caches wieder so ab wie ihr sie auch vorgefunden habt, richtige Cacher tun das automatisch. Über Infos zum Cache würde ich mich sehr freuen, um evtl. Beschädigungen schnellstmöglich beheben zu können.
Ich bitte alle Cacher sich diesen Orten in Respekt und Würde zu näher und vor allem beim suchen des jeweiligen Doserl keinen Unfrieden zu stiften. Jeder Cache ist so versteckt das man ihn ohne Aufsehen bergen kann. Es muss nicht gegraben, Steine umgeworfen oder sonst etwas zerstört werden.
An den angegebenen Koordinaten könnt Ihr parken, was zugleich auch Start der großen Cacheserie ist: Gasthaus Schegerer N 49° 12.049 // E 012° 52.767,Forellenstüberl 49° 12.095 // E 012° 52.531, Buchberger Hof N 49° 12.884 // E 012° 52.572 oder Elviras Kaffeestüberl 49° 13.082 // E 012° 52.507. Eine gemütliche Einkehr in eines dieser dörflichen, bodenständigen, ansprechenden Gasthäuser oder Stüberl runden diese Etappe ab.
Cacheinhalt: Logbuch, Stift bitte mitbringen im Nano ist leider kein Platz dafür.
Anna Selbdritt Der Jägerssohn Hans Strumb, Page beim Grafenwiesener Hofmarksherrn Reittorner, erlernte bei dessen Braumeister in Grafenwiesen und Hohenwarth namens Christoff Fleischmann das Brauerhandwerk. Im Grafenwiesener Wald, wo die Wege von Kötzting und Grafenwiesen nach Hohenwarth zusammentrafen, fühlte er, einen innerlichen Antrieb zum Gebet und heftete ein Papierbild mit dem Stammbaum Jesu an eine Buche. Dies war um das Jahr 1683. Nach einem Gelöbnis stellte der Braumeister Christoff Fleischmann das Bildnis der Anna Selbdritt in diese Buche. Viele Hilfesuchende beteten bei diesem Bild und legten Geld Votivgaben in einer davor befindlichen Holzhütte ab. 1690 erkrankte Maria Claudia, das Töchterlein des neuen Hofmarksherrn von Grafenwiesen Wolf von Gemmel, an den Blattern. Auf die Fürsprache der heiligen Mutter Anna ist ein Fehl am linken Auge wundertätig, ja fast augenblicklich ohne menschliche Hilfe vergangen. Daraufhin bemühte sich Herr Gemmel um die Genehmigung für den Bau einer Kapelle. Am 12. Juni 1690 erteilte das Bischöfliche Ordinariat die Zustimmung für den Kapellenbau. Zwei Jahre später, am 03. Juni 1692 wurde der Grundstein von Pfarrer Martin Schaller von Neukirchen beim Hl. Blut gelegt. Der 16. Oktober 1693 war ein Festtag für Schönbuchen. Pfarrer Adam Muck aus Eschelkam benedizierte die neue Kapelle und übertrug das Gnadenbild Anna Selbdritt in das Gotteshaus.
Weiterer Cache:
Pferdefuhrwerk
Dreifaltigkeitsgruppe
Ausblick
Guss auf Felsen
Sepperl Katl
Waldeinsamkeit
Nachtgejaid
Heimkehrer
Waldesdunkel
Streusiedlung
Jagdhornblässer
Schloß Graffenwißen
Additional Waypoints
PK2V59F - "Anna Selbdritt"