Hennenkobel
[blue]Der Hennenkobel ist mit seinen 965 Metern der Hausberg der Rabensteiner. Das Gipfelkreuz wurde zuletzt 1998 vom Burschenverein Rabenstein erneuert. Dort findet ihr auch ein Gipfelbuch, in das ihr euch gerne eintragen dürft, außerdem seit Frühjahr 2010 eine Panoramakarte, auf der über den Zwieseler Talkessel hinweg alle markanten Erhebungen vom Rachel über die Leithenwaldhöhe bis hinüber zu den Salzburger Alpen und Oberbayerischen Alpen aufgezeichnet sind. Als größte Veranstaltung auf dem Hennenkobel kann man wohl den jährlichen Berggottesdienst bezeichnen, er findet am dritten Sonntag im Juni statt. Aufstieg vom Rabensteiner Schloss aus über die Verbindungsstraße Rabenstein-Bodenmais. Nach ca. 3 Kilometern zweigt links der Wanderweg zum Gipfel ab. So könnt ihr auch den gläserenen Kreuzweg gehen. Für fusskranke und ältere Personen, aber auch für Familien mit kleinen Kindern fährt an diesem Tag ein Pendelbus, der euch bis zum Beginn des Kreuzweges rauf und wieder runter bringt (bei Fragen bitte mailen). Das Cachen selbst dürfte an diesem Tag aber nicht ganz so einfach werden. Weitere Parkmöglichkeiten zum Beispiel an der Kaisersteigloipe oder am Rabensteiner Skilift, folgt dann dem Wanderweg 4. Natürlich gibt es mehrere sehr schöne Wege zum Gipfel, wir gehen am liebsten den unterwegs ausgeschilderten Weg "über die Felsen". Da die letzten Meter zum Gipfel sehr steil sind, haben wir den Cache unterhalb versteckt, es braucht nicht geklettert zu werden. Auf kleinere Kinder bitte trotzdem gut aufpassen. Wenn ihr wollt, dann besucht im Anschluss auch den Historischen Quarzbruch ganz in der Nähe, dort liegt jetzt auch ein Doserl und ein Earthcache :) Wir wünschen viel Spaß beim Suchen[/blue]