Regener Kur-Tour
Dieser kleine Cache spielt sich am und im Regener Kurpark ab und beinhaltet auch die Stationen des kleinen Multi „Am Regenufer [1]“ welcher leider an dem doch recht unruhigen Platz von Muggles zerstört wurde. Trotzdem möchte ich Nattulv, dem Eigentümer von „Am Regenufer [1]“ für das geplante Platzmachen danken. Die Koordinaten der einzelnen Stationen sollte man eigentlich im Kopf ausrechnen können, allerdings empfehle ich zur Sicherheit trotzdem einen Taschenrechner mitzunehmen ;-) Für den kompletten Multi sollte man etwas mehr als eine Stunde Zeit mitbringen, als Einheimischer gehts möglicherweise etwas flotter. Ein optimaler Parkplatz für diesen Cache befindet sich bei N 48° 58.439 E 013° 08.274 Und noch ein kleiner, anscheinend notwendiger Tip: Wählt zumindest bei den ersten 4 Stationen im Zweifelsfall den Weg, der näher am Fluß liegt. Station 1 N 48° 58.465 E 013° 08.233 An dieser Stelle ist nicht alles aus Stein. Auch Holzstümpfe stehen hier herum. Wieviele? Anzahl = a Station 2 N 48° 58.a*a*10+7 E 013° 07.293+a*100 Diese Station befindet sich auf der gleichen Seite des Flusses wie Station 1. Ein Überqueren von Brücken ist also noch nicht nötig. Das Dach des Pavillons zu dem die Koordinaten führen wird von genau so vielen Säulen gestützt, wie hier Personen einen Sitzplatz finden, nämlich wievielen? Anzahl = b Station 3 N 48° 58.b*a*b-18 E 013° 07.110*b+15 Wenn man den Blick nach oben richtet, kann man ablesen, wo man noch so zufrieden ist wie hier. Doch mit Blick nach oben sieht man ohnehin schon dort hin. Wie lautet dieser Ort? Anzahl der Buchstaben = c Station 4 N 48° 58.c*c+a*b E 013° 07.c*64+b-3 Auf einem grünen Schild an dieser Stelle stehen 4 Buchstaben geschrieben. Welcher der folgenden 5 ist nicht dabei? A (13) E (19) G (22) I (26) oder J (31) Die Zahl hinter dem „falschen“ Buchstaben = d Station 5 N 48° 58.d*10-3 E 013° 07.183+b*5*d Wieviele durchsichtige Kugeln befinden sich hier auf den Spitzen des Brunnens? Nur ein paar Meter weiter seht ihr einen riesigen Knoten aus weißen Schläuchen. Welche beiden Städte sind hier miteinander verbunden? Anzahl der durchsichtigen Kugeln + Anzahl der Buchstaben der Städte = e Station 6 N 48° 58.e*18 E 013° 08.00a Welches Tier fliegt hier seltsamerweise? Anzahl der Buchstaben = f Station 7 N 48° 58.e*c+35*f+2 E 013° 08.8*d+a+b Welche Nummer hat diese Übersichtstafel? Antwort = g Station 8 N 48° 58.400+2*g E 013° 08.0(225:f) Der letzte Punkt vorm Final führt euch über eine Brücke zurück auf die andere Seite. Wann wurde dieser Steg gebaut? Zweites Baujahr - Erstes Baujahr = h Station 9 / Final N (8*a)° (30+h).(e*d+84:b+70) E 013° 08.(c*f+g*12) Zur Kontrolle: a+b+c+d=42 e+f+g+h=67 Additional Waypoints KE21NRZ - Station 1 N 48° 58.465 E 013° 08.233 KT21NRZ - Parkplatz N 48° 58.439 E 013° 08.274 Hier befindet sich der Parkplatz