Marcher Rundweg

Dieser Cache rund um March ist sehr gut zu Fuß zu bewältigen, man kann allerdings auch mit etwas Vorsicht (Schotterstraße!) das Auto benutzen. Am Final sind leider keine öffentlichen Parkmöglichkeiten vorhanden, daher ist der Fußmarsch doch zu empfehlen.

Pfarrkirche St. Peter und Paul in March
Bildquelle: Wikipedia

Station 1: Die Marcher Kirche
Die erste Station befindet sich am Nebeneingang der Marcher Kirche, die von 1905 bis 1907 erbaut wurde. Dort findet sich eine Tafel in der Mauer mit den Verstorbenen und Vermissten der 2 Weltkriege.
Frage: Aus welchem Ort stammte der Vermisste Schiller Wolfgang?
A = Stelle des 4. Buchstabens des Orts im Alphabet
B = Stelle des 7. Buchstabens des Orts im Alphabet

Station 2
Die Koordinaten zeigen auf den Eingang
a) der Schule (C = 9)
b) des Kindergartens (C = 11)
c) des Friedhofs (C = 14)

Station 3: Die rote Kapelle
Hier befindet sich eine Granitsäule mit einer Inschrift.
D = Stelle des 1. Buchstabens der Inschrift im Alphabet

Station 4
An dieser Wegkreuzung befindet sich
a) ein Postkasten (E = 8)
b) ein Wegkreuz (E = 7)
c) Totenbretter (E = 6)

Den Final findet ihr dann bei
N048° 58,(600-E*C - A)
E013° 03,[A*(D*27+A*C) + B + 10]

Happy Hunting!
Am Final muss kein privates Grundstück betreten werden!

Startinhalt:
Logbuch, Kugelschreiber
FTF-Urkunde
Kartenspiel
MtG-Token "Goblin"
kroatische Münze
österreichische Münze

Aufgrund einer Ungenauigkeit beim erstmaligen Aufzeichnen der Koordinaten gibts eine minimal veränderte Formel! (4.11.11 16:20)

Additional Waypoints

FN35GAP - Das Finale
N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___
N048° 58,(600-E*C - A) E013° 03,[A*(D*27+A*C) + B + 10]
PA35GAP - Parkplatz
N 48° 58.534 E 013° 04.017

S135GAP - Station 1: Die Marcher Kirche
N 48° 58.539 E 013° 04.042
Aus welchem Ort stammte der Vermisste Schiller Wolfg.? A = Stelle des 4. Buchstabens des Orts im Alphabet B = Stelle des 7. Buchstabens des Orts im Alphabet
S235GAP - Station 2
N 48° 58.471 E 013° 04.081
Hier befindet sich der Eingang a) zur Schule (C = 9) b) zum Kindergarten (C = 11) c) zum Friedhofs (C = 14)
S335GAP - Station 3: Die rote Kapelle
N 48° 58.161 E 013° 04.280
Inschrift auf der Granitsäule: D = Stelle des 1. Buchstabens der Inschrift im Alphabet
S435GAP - Station 4: Wegkreuzung
N 48° 58.312 E 013° 03.784
An dieser Kreuzung steht a) ein Postkasten (E = 8) b) eine Ansammlung von Totenbrettern (E = 6) c) ein Wegkreuz (E = 7)