Kleine Hängrunde
Südwestlich von Frauenau im Bayerischen Wald steigt aus dem
Talgrund der Flanitz die "Häng" auf.
Verstreute Häuser gruppieren sich hier zu den Orten: Reifberg,
Lüftenegg, Zell und Althütte.
Dort haben Idealisten im Sommer 1968 eine baufällige Kapelle aus
dem vorigen Jahrhundert durch einen Neubau ersetzt.
Den sakralen Bau schmücken: Maria mit dem Kinde als Altarbild, St.
Josef für die Glasarbeiter und St. Leonhard für die Landwirte in
den Fenstern, eine böhmische Wallfahrts-Madonna, ein altes
Bayerwald-Kreuz. Und vom Turm klingt eine hundertjährige Glocke aus
Traunstein.
Genau diese Kapelle nehmen wir als Anlaufstelle zum Ermitteln eines
großen Teils der Koordinaten für die weitere Wegstrecke.
Mit einer Länge von ca. 1,3km auf guten Wegen stellt der gemütliche
Spaziergang keine große Anforderung an Mensch und Material.
Diese "Kleine Hängrunde" habe ich gewählt, weil sie - so denke ich
- selbst vielen Einheimischen nicht bekannt sein wird, und man
einen besonders schönen Blick auf Frauenau und die umliegenden
Berge präsentiert bekommt.
Da ich euch auf dem Weg zurück zum Parkplatz an einen schönen
Aussichtspunkt lotsen möchte, habe ich noch einen einfachen
Bonuscache drangehängt. Die Koordinaten für den
Bonus stehen im Logbuch vom "Kleine Hängrunde", also bitte nicht
vergessen, diese zu notieren!
Logbuch, Bleistift und Spitzer bitte im Cache lassen, und die Dose
wieder gut verschließen!
Ich wünsche euch viel Erfolg beim Ermitteln der
Finalkoordinaten und Spaß auf der kleinen
Runde!
Additional Waypoints
0127N03 - Start zur Runde