Im Tal der Geier

Ein Rundweg von ca. 5 km Länge. Geiersthal, der Ort hat 350 Einwohner, heißt wohl nicht so, weil es dort so viele Geier gibt oder gegeben hat, der Sage nach entstand Geiersthal so: "Im frühen Mittelalter, d.h. vor 1100, als im Nordwald südlich des Tuninesberges (Altnußberg) nur wenige Dorforte aus der Mettener Rodungszeit dem dichten Urwald abgerungen wurden, wollten die Bewohner von Wetzelsdorf an der Teisnach eine Kirche erbauen. Holz gab es genug im umliegenden Wald und die Wetzelsdorfer begannen Bäume zu fällen, Balken und Bretter zu schneiden und Schindeln zu bearbeiten. Dabei verletzte sich ein Zimmermann, sodass Blut auf die bereits fertigen Schindeln tropfte. Während der Arbeiter verbunden wurde, kam ein Geier angeflogen, fasste eine der befleckten Schindeln und flog über die Teisnach hinweg nach Norden zu einem Tal nahe bei Kammersdorf, in dem er die blutbefleckte Schindel fallen ließ. Das war für die Siedler im Nordwald ein Zeichen des Himmels und sie bauten die Kirche nicht in Wetzelsdorf, sondern an der Stelle dieses Himmelszeichens. Das Tal hieß seitdem Giristal, das heutige Geiersthal. Mit dem Kirchenbau wurde Geiersthal zu einer der Urpfarreien im Nordwald." Die Kirche wurde also schon vor ca. 1000 Jahren erbaut. ° Nun zu deinen Aufgaben: Station 1: N 49°02.923 E 012°58.707 Sieh dich um, welche Einrichtung kannst du nicht entdecken? (=A) Schule = 1 Wirtshaus = 2 Tante-Emma-Laden = 3 Kirche = 4 Rathaus = 5 Gehe nun zur Kirche und finde heraus, wann der Turm errichtet wurde (= B). Station 2: N 49°02.B-1170 E 012°58.A80 Unterer Wanderwegweiser, km-Angaben zusammen = C Station 3: N 49°02.(C-A)6(A*2) E 012°58.(A-3)62 Micro - hier findest du die Zahl D Station 4: N 49°02.479 E 012°58.070 Genieße die Aussicht Station 5: N 49°02.A1C E 012°58.7AD Auf welche Ortschaft blickst du? = E Bodenmais = 0 Teisnach = 2 Viechtach = 5 Station 6: N 49°02.DED E 012°59.0D(C+1) Ortsschild, 2. Buchstabe- Stellung im Alphabet = F Station 7: N 49°02.(D+F)CF E 012°58.CAA Hier findest du die Zahl G (am Brückengeländer) Final: N 49°02.GEE E 012°58.(C-F)EA Additional Waypoints FN33BZ6 - GC33BZ6 Final N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___ N 49°02.GEE E 012°58.(C-F)EA S133BZ6 - GC33BZ6 Stage 1 N 49° 02.923 E 012° 58.707 Sieh dich um, welche Einrichtung kannst du nicht entdecken? (=A) Schule = 1 Wirtshaus = 2 Tante-Emma-Laden = 3 Kirche = 4 Rathaus = 5 Gehe nun zur Kirche und finde heraus, wann der Turm errichtet wurde (= B). S233BZ6 - GC33BZ6 Stage 2 N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___ N 49°02.B-1170 E 012°58.A80 Unterer Wanderwegweiser, km-Angaben zusammen = C S333BZ6 - GC33BZ6 Stage 3 N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___ N 49°02.(C-A)6(A*2) E 012°58.(A-3)62 Micro - Hier findest du die Zahl D S433BZ6 - GC33BZ6 Stage 4 N 49° 02.479 E 012° 58.070 Genieße die Aussicht S533BZ6 - GC33BZ6 Stage 5 N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___ N 49°02.A1C E 012°58.7AD Auf welche Ortschaft blickst du? = E Bodenmais = 0 Teisnach = 2 Viechtach = 5 S633BZ6 - GC33BZ6 Stage 6 N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___ N 49°02.DED E 012°59.0D(C+1) Ortsschild, 2. Buchstabe- Stellung im Alphabet = F S733BZ6 - GC33BZ6 Stage 7 N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___ N 49°02.(D+F)CF E 012°58.CAA Hier findest du die Zahl G (am Brückengeländer)