Glasmacherkapelle Theresienthal
Dieser One-Stage Multi ist ein gemütlicher kurzer
Spaziergang, der keine große Anforderung an Mensch und Material
stellt. Es kann also locker mit der gesamten Familie in
Sonntagsklamotten losmarschiert werden.
Diese schöne Kapelle wurde im Jahre 1899 von Wohltätern und der
Arbeiterschaft von Theresienthal erbaut.
Die Einweihung erfolgte am 21. August 1899 durch H.H. geistlich.
Rat Georg Fürst von Zwiesel.
Seit dem Jahr 2001 ist sie Ziel eines Emmaus-Bittgangs für die
Glasbetriebe entlang der Glasstraße.
Die Kapelle befindet sich direkt am Panoramaweg 14, kann also auch
auf diesem erwandert werden. Infos über den Panoramaweg 14 gibt es
im Internet.
Um ungestört loggen zu können, habe ich die Finallocation nicht
direkt an der Kapelle gewählt.
Für diejenigen, welche kurze Wege bevorzugen (sind ja in aller
Regel die meisten Geocacher), bietet sich der Parkplatz bei
N49°02.377 E013°14.006 richtig gut an. Von dort führt ein breiter,
gut befestigter Weg vorbei am Mobilfunkmasten direkt zur
Gedenkstätte.
Beachtet bitte unbedingt das Kfz-Fahrverbot auf diesem Weg!
An Stage 1 angekommen, bieten sich viele Bänke an, um es sich zum
Errechnen der Finalkoordinaten (welche sich komplett vor Ort
ermitteln lassen) gemütlich zu machen. Nebenbei kann man bei einem
Blick über den Hügel übrigens die Kirche und einige Häuser von
Ludwigsthal sehen.
ACHTUNG NEU! Geändert am 01.11.2010
Nachdem leider alle Gedenktafeln über die Wintermonate abgebaut
wurden, ich aber den Cache wieder suchbar machen möchte, habe ich
die Aufgabenstellung komplett geändert. An den Finalkoordinaten hat
sich natürlich nichts geändert.
Alle benötigten Werte für das Ermitteln der Finalkoordinaten werden
von der Tafel an der Kapelle
entnommen!!!
Denkt bitte daran, die Dose wieder richtig zu verschließen, und so getarnt abzulegen, wie ihr sie vorgefunden habt! Das Logbuch, die Stashnote, den Kugelschreiber, den Spitzer und den Bleistift bitte drin lassen!!!
Additional Waypoints
PK2CHZY - GC2CHZY Parking