GOLD

Das Dorf Schönau, offiziell Stadtteil von Viechtach, gewann im Herbst 2007 GOLD beim Bundesentscheid des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden". Damit gehört Schönau ganz offiziell zu den schönsten Dörfern Deutschlands. Dieser Multi führt Euch in rund einer Stunde durch den Ort und an unsere Lieblingsstellen in der näheren Umgebung. Nun ist Eure Meinung gefragt: Gold, Silber, Bronze oder doch nur Blech? Mit zwei weiteren Caches könnt Ihr mit etwas Kondition die Umgebung erkunden (Go for GOLD und GOLD Bonus). In unmittelbarer Umgebung findet Ihr sehr schöne weitere Caches von archie22 (Keltenstein II GCX26E) und Abenteuer im Regental (GCVEZF) von den orientierern Parken könnt Ihr direkt bei der Kirche N 49°04.235 E012°57.005 Mit wie vielen Steinen ist der Bogen im Inneren des Felsengrabes bei N 49°04.222 E012°56.962 gemauert? A = Anzahl : 6 Weiter geht’s zum Dorfbrunnen bei N49°04.307 E012°57.040 Bildet die Quersumme der Jahreszahl. B = Bei N49°04.362 E012°57.011 trefft Ihr auf ein Gemälde „anno“ C = Quersumme Bei N49°04.622 E012°56.777 findet Ihr die vierstellige Fahrtnummer. Die zweite Stelle soll D sein Weiter geht es nach N49°04.373 E012°56.482 zur Kapelle. Die Anzahl der Fenster ist die gesuchte Zahl E Nur noch wenige Meter und Ihr könnt bei N49°04.320 E012°56.695 eine Pause einlegen, die Final-Koordinaten ermitteln und dabei einen schönen Blick auf Schönau werfen. Bildet aus der zweistelligen Wanderwegmarkierung die Quersumme F = Zur Kontrolle: Summe A bis F = 20 N49°04.(B+E)(A-D)(B+F) E012°56.A(A-B)C Im Cache befinden sich drei Tafeln, diese werden für "Go for GOLD GC16V42" benötigt, bitte wieder in den Cache zurücklegen!!! Additional Waypoints 0116KZP - parking N 49° 04.235 E 012° 57.004 Parkplatz 0216KZP - Felsengrab N 49° 04.222 E 012° 56.962 Mit wie vielen Steinen ist der Bogen im Inneren des Felsengrabes gemauert? A = Anzahl : 6 0316KZP - Brunnen N 49° 04.307 E 012° 57.040 Weiter geht’s zum Dorfbrunnen. B = Quersumme der Jahreszahl 0416KZP - Bild N 49° 04.362 E 012° 57.011 Bild „anno“ C = Quersumme 0516KZP - Busstop N 49° 04.622 E 012° 56.777 D = die zweite Stelle der vierstelligen Fahrtnummer 0616KZP - Kapelle N 49° 04.373 E 012° 56.482 E = Anzahl der Fenster 0716KZP - Bank N 49° 04.320 E 012° 56.695 F = Quersumme der zweistelligen Wanderwegmarkierung 0816KZP - Cache N/S __ ° __ . ___ W/E ___ ° __ . ___ Zur Kontrolle: Summe A bis F = 20 N49°04.(B+E)(A-D)(B+F) E012°56.A(A-B)C