Hier zwei legale Streckenvorschläge
die ich empfehlen kann
Für Freunde der groben Sohle:
Ein möglicher Startpunkt ist der Wanderparkplatz bei der
Diensthütte Hoher Bogen. (N49 14.562 E12 54.383) Von hier geht der
steinige, aber konditionell wenig anspruchsvolle Weg über die
Gipfel Farrenruck (979m), Bärenriegel (1017m), Eckstein (1073m),
(kurz vorm Eckstein dem Zaun entlang nach rechts weg folgen) fast
direkt am Cache vorbei zum Schwarzriegel (1079m) und Ahornriegel
(1050m). Hier befindet sich auch die Bergstation der Seilbahn und
eine Gaststätte. Wer den Rundweg weiter folgt kommt zu der
empfehlenswerten urigen Berggaststätte Schönblick(N49 14.114 E12
57.103) mit genialer Aussicht und humanen Preisen. Dann geht’s
wieder zurück zum Parkplatz. Länge Hin und Zurück incl. Abstieg zur
Gaststätte Schönblick ca. 8km. Für diejenigen die nur zum Cache
wollen und dann wieder umkehren reduziert sich die Streckenlänge
auf ca. 5km. Der Weg ist mit den Zeichen N3 gut
gekennzeichnet.
Für Familien mit Kindern oder Leute die es gerne bequemer
haben möchten:
Start ist das Freizeitzentrum Hoher Bogen. (N49 14.634 E12 57.320)
Hier gibt es einen Fun-Park mit Wasserrutsche, Pendelbahn,
Mini-Seilbahn und einem Kinderspielplatz. Die Papis/Mamis können
sich beim neuen Gras-Kart-Fahren austoben. Die längste
Doppelsesselbahn des Bayerischen Waldes bringt Euch zum Gipfel des
Ahornriegel. Folgt nun dem Wanderweg zum Schwarzriegel oder folgt
der Strasse zu den Türmen (Länge einfach knapp 1km) Zurück empfehle
ich Euch den Weg zur Mittelstation, Ihr kommt unterwegs an der
urigen Berggaststätte Schönblick(N49 14.114 E12 57.103) vorbei. Von
der Mittelstation geht’s dann mit der Sommerrodelbahn wieder ins
Tal.
Infos zu Öffnungszeiten und Preise findet ihr hier:
http://www.hohenbogen.de/
Das Betreten der Anlage ist momentan nicht
empfehlenswert da Hunde im Inneren des Zaunes
patrouillieren!
Die Anlage soll in eine Hotel umgebaut werden. Einen Artikel dazu
gibt's hier:
http://www.br-online.de/bayern/wege-und-ziele/hoher-bogen-bayerischer-wald-nato-horchposten-ID1218546967113.xml
Weitere Infos zu der Anlage findet ihr hier:
http://www.lostplaces.de/content/view/137/33/
oder
http://www.traditionsverein-hohenbogenkaserne.de
Viel Spaß! |