Zenit

Der Winter verabschiedet sich langsam aus den Niederungen des Bayer.Waldes und vielleicht warten schon einige Geo-Cacher(innen) auf neue Herausforderungen im Jahr 2010. Der Schneemann hatte während des langen Winters ein wenig Zeit sich ein paar "knifflige" Caches auszudenken, so z.B. den "Zenit - Cache". Ausgangslage: Die Gipfel der Bayerwaldberge Zeller Höhe, Burgstall und Grosser Riedelstein bilden ein räumliches Dreieck. Der Wasserspiegel des Höllensteinsees im Bereich der Staumauer markiert in etwa den tiefsten Punkt des Bayerwaldlandkreises Regen. Folgende Aufgabe ist zu lösen: Im Bereich des Betriebsgebäudes des Höllensteinkraftwerkes beträgt die Wasserspiegelhöhe 399m ü.NN. Errichtet man von hier aus eine Senkrechte nach oben, so durchdringt diese das obige räumliche Dreieck in einem Punkt. Die ermittelte senkrechte Entfernung vom Wasserspiegel des Höllensteinsees bis zum Durchstosspunkt des räumlichen Dreiecks (Zeller Höhe, Burgstall, Grosser Riedelstein) ist genau in südlicher Richtung vom südwestlichen Eck des Betriebsgebäudes aus in das anschliessende Gelände zu übertragen. Am Endpunkt dieser Strecke befindet sich das Versteck. Ein Hinweis: Die Entfernung vom Wasserspiegel bis zum Durchstosspunkt kann auch in etwa geschätzt werden. Weiterhin ist durch die Vorgabe "südliche Richtung" ein entsprechender Suchkorridor möglich. Um Unstimmigkeiten oder Missverständnisse zu vermeiden, werden die Ausgangskoordinaten und Höhen der Berge und des Betriebsgebäudes vorgegeben: Burgstall: N 49° 14.948' E 12° 53.453' H=976m ü.NN Grosser Riedelstein: N 49° 09.959' E 12° 58.383' H=1132m ü.NN Zeller Höhe: N 49° 04.599' E 12°47.509' H= 850m ü.NN Südwestliches Eck des Betriebsgebäudes: N 49° 07.697' E 12° 51.851' Viel Glück beim Lösen und Suchen!

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.

Additional Waypoints