PSRNavi
- Mitglied seit 6. Oktober 2009
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 680
- Erhaltene Likes
- 91
- Punkte
- 3.501
- Profil-Aufrufe
- 873
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
PSRNavi
Hat eine Antwort im Thema Android Tablet und Basecamp verfasst.BeitragHallo Jens,
ein paar Foristen hier nutzen neben Basecamp noch den Planer My Routes. Dieser Planer ist ein Onlineplaner für diverse Plattformen der gerade für Straßenrouting die aus den früheren Generalkarten üblich Kartendarstellung landschaftlicher… -
PSRNavi
Hat eine Antwort im Thema Garmin BirdsEye eingestellt verfasst.Beitragdavon mal ab,
Earth View auf den kleinen Bildschirmen bis 7“ was soll das?
Zur Planung am PC mit einem 24 Zoll und mehr Monitor kann man sich mal gut einen Überblick verschaffen.
Mache ich z. B. bei der Suche nach FeWo, deren Lage oder den… -
PSRNavi
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Montana 700
tja der nächste Schritt ist die Indoor Navigation zum Kühlschrank und Klo. -
PSRNavi
Hat eine Antwort im Thema Zumo 350 "aufräumen" verfasst.Beitragtja und genau das ist der Punkt, m. E. bringt es gar nichts da die Karten zu reduzieren da in einer berechneten Route nur die Segmente die um den Routenverlauf liegen benötigt werden. Ggfs. notwendige Kurskorrekturen werden sicher nicht über hunderte… -
PSRNavi
Hat eine Antwort im Thema Zumo 350 "aufräumen" verfasst.BeitragOhne tiefer einzusteigen, die Berechtigung ist in einen „versteckten“ Ordner und heißt m.W. -Device.xxx-. Diese enthält eine Identifikation der Seriennummer des Gerätes mit der ab Werk installierten Kartenversion und berechtigt halt so zu den… -
PSRNavi
Hat eine Antwort im Thema Angaben Höhenmeter stimmen nicht? verfasst.BeitragAlso, ich finde die Navis, egal ob nun Straße oder Gelände, Sport, was auch immer, sind ein tolles Hilfsmittel, aber das Wort sagt es deutlich, sie sind ein „Hilfsmittel“. Wie schon in einem anderen Thread geschrieben, die Preisklasse der Geräte… -
PSRNavi
Hat eine Antwort im Thema Routen mit Fehler, überspringen von Punkten verfasst.Beitragnun, zu…
(Zitat)
Ob es sinnvoll ist ein Touchdisplay in Fahrt zu bedienen, die Frage stellt sich ja schon im Auto, wo es sicher etwas „einfacher“ funktioniert. Kürzlich wurde gar einem Tesla-Fahrer die Schuld zugesprochen, mit Führerscheinverlust,… -
PSRNavi
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Montana 700
tja Drevi ich kann nach und fast 16 Jahren Praxis mit den Straßennavis von Navigon (schnief, gäbe es die doch noch, auch wenn es da schon mal hakte und 5“ heute mir zu klein sind) und Seit 6 Jahren mit Garmins nur antworten. Volle Zustimmung.
Zwar sind… -
PSRNavi
Hat eine Antwort im Thema Zumo XT mit kabelgebundenem Ohrhörer ?? verfasst.BeitragAchtung bei Benutzung von Powerbanks, bzw. generell Stromversorgung. Es gibt jede Menge Geräte, die lassen eine Stromversorgung extern während des Betriebsmodus nicht zu. Muss man ausprobieren, aber bitte nicht wundern, wenn man dann über die… -
PSRNavi
Hat eine Antwort im Thema Zumo XT mit kabelgebundenem Ohrhörer ?? verfasst.Beitragtja, Hubert, diese Lösung hatte ich auch im Sinn, da aber Martin schrieb..
(Zitat)
habe ich nur das technisch Unmögliche erklärt. Er sollte so wie im Schlusssatz selber drauf kommen, das dies nichts wird.
Diesen BT Wandler müsste er auch koppeln. macht nur… -
PSRNavi
Hat eine Antwort im Thema Zumo XT mit kabelgebundenem Ohrhörer ?? verfasst.BeitragMartin, nun ohne das Gerät zu besitzen und außerhalb der Diskussion um die Navigation.
Das wird schwierig bis unmöglich.
Analoge Tonsignale an einen kabelgebundenen Kopfhörer benötigen die entsprechende analoge Verstärkung. Diese gab es über die 3,5 mm… -
PSRNavi
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Allgemein
Kleiner Hinweis,
Bei den Straßennavis von Garmin gibt es mit jeder neuen Modellreihe eine neue Basisoftware (leider). Upgrades werden nie gemacht, heißt funktionelle Neuerungen bekommt man nicht und so auch kein Versionsnummer einer neuen Geräteserie. -
PSRNavi
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Montana 700
Auf den Fotos aber auch in „echt“ erscheint das Display des Oregon sicher heller, aber eindeutig sind die Kontraste am Montana der Farben eine Klasse für sich.
Und Boerdergold ganz klar das alte Montana und die Oregons haben kein „Transreflektives“… -
PSRNavi
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Allgemein
So nun zur Auffrischung, wie geschrieben nun zwar 12 Tage nach dem 1. Mai docke ich wieder mal mein Camper 780 an und jetzt wird das Traffic Update auch angeboten.
Ihr könnt es Drehen und Wenden wie ihr wollt, meine frühere Erfahrung, auch bestätigt… -
PSRNavi
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Allgemein
Leute, Garmin hatte schon offline Bltzer auf den Geräten als diese noch keinen Link zur App hatten.
Geht doch mal auf Garmin Express unter Käufe, da werden immer noch die Bltzer POS angeboten zum Download für Geräte die die Radarkamera-Funktion noch… -
PSRNavi
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Allgemein
Hallo Navigator,
Die rechte Seite mit zusätzlich konfigurierbaren Anzeigen erhält man über die rechte untere 3Punkte Taste im aktiven Routing und nur dann.
Es erscheint ein Menü und unter Reisecomputer oder so ähnlich erhält man dann die Leiste.
Durch… -
PSRNavi
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Montana 700i
Hubert,
nun zu
(Zitat)
Ganz so einfach von wg. Relikt aus der Ära Göring ist es nun nicht.
Deutschland ist bezogen auf die Landfläche großzügig aufgerundet 360.000 Quadratkilometer groß mit 232 Einwohner auf den QuKm.
Die USA hat 9,5 Millionen… -
PSRNavi
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Montana 700i
Ich bin kein Kenner und Eigner des XT und mein Montana 700 habe ich in dem gut einem Jahr des Besitzes auch nur einmal am Fahrrad genutzt. Allerdings ohne Route geplante Route.
Es fehlte obwohl Freizeit als Pensionär, auch natürlich wg. Corona, einfach… -
PSRNavi
Hat eine Antwort im Thema Lange genug rumgeärgert verfasst.BeitragNun, es kommt immer auf das Wie an. Die Qualität der angebotenen Befestigungs- und Schutzvorrichtungen für Smartphonehalterungen an Zweirädern variiert erheblich. Und verlorene Geräte kamen schon vor, so ist das nicht. -
PSRNavi
Hat eine Antwort im Thema Lange genug rumgeärgert verfasst.BeitragWobei sich die Preise von tatsächlich robusten Outdoor-Smartphones locker im Bereich des Garmin XT befinden.