#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mitstreiter,
bei meinem alten GPS12 muß ich die interne Lithium Zelle austauschen. Hat das von euch schon mal jemand gemacht? Bräuchte Tipps, wie ich das Gehäuse halbwegs sauber auf und zu bekomme. Hab schon gegoogelt - da findet man auch Einiges, vorwiegend in Englisch - aber zu Details wie man das Gehäuse zerstörungsfrei öffnet, habe ich nix griffiges gefunden (oder nicht gesehen ![]() Any Ideas? Dank euch Herzliche Grüße Uwe
__________________
ZUMO 660 FW:3.80|CN2010.20 - Etrex Vista Hcx FW:3.10 - Etrex Vista C - GPS 12 - HTC TytnII - TomTom MKII - Hicom HI-303MMF |
#2
|
||||
|
||||
Das GPS12-Gehäuse ist leider verschweißt. Wenn die interne Batterie komplett platt war, wurden die Geräte früher auf Kulanz getauscht. Keine Ahnung, ob das heute auch noch so ist.
Bevor alles aus ist, gibt es beim GPS12 normalerweise eine Warnmeldung. "Low Memory Battery" oder "Memory Battery Power Low" Dann läßt sich die interne Batterie normalerweise wieder aufladen. Dieser Ladevorgang ist allerdings sehr langwierig. Wenn Du eine externe Stromversorgung über das Zigarettenanzünderkabel des Autos hast, soll das laut Garmin schon bis zu drei Tagen dauern. Alternativ kannst Du auch frische Batterien einlegen (AA-Zellen) und das GPS12 dann im ausgeschalteten Zustand ca. fünf Tage liegen lassen. Wichtig ist, daß es gute Alkali-Batterien sind und nicht etwa Akkus. Akkus haben eine zu geringe Spannung und der Ladevorgang kommt dann gar nicht erst in die Gänge. War der Ladevorgang erfolgreich, sollte die Warnmeldung nicht mehr erscheinen. Falls doch - dann hast Du ein Problem. Wie man zerstörungsfrei an die interne Batterie gelangt, kann ich Dir leider auch nicht verraten. Bei GPS II/II+ und III/III+ sibd die Gehäuse verschraubt. Da hat Garmin ausnahmsweise mal aus Fehlern gelernt. Gruß Holgi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Holgi,
besten Dank für deine Ausführung. Leider liegt das Gerät schon ca. 3 Jahre ohne Batterien in meinem Schrank (In Unkenntnis der Zellenproblematik). Ein Einlegen von frischen AA brachte nach 14 Tagen keinen Erfolg mehr. Denke die Zelle ist hin und muß getauscht werden. Glaube nicht, daß Garmin meinen GPS12 noch tauscht. Gekauft habe ich den ziemlich am Anfang als er auf den Markt kam. Habe auch keine Ahnung mehr wo die Quittung ist ![]() Werde mal versuchen das Gehäuse vorsichtig mit einem flachen Federstahl "aufzuziehen" in einer Art Schnitt. Bin da handwerklich nicht ganz unbedarft. Wollte halt vorher nur mal hören, ob es hier Erfahrungen gab. Auf englischen/amerikanischen Webseiten haben schon Leute den Tausch beschrieben, leider ohne die Beschreibung wie sie das Gehäuse ordentlich geöffnet haben. Dir erst einmal vielen Dank! Vielleicht gibt es ja noch weitere "Kenner" Schönes Wochenende Uwe
__________________
ZUMO 660 FW:3.80|CN2010.20 - Etrex Vista Hcx FW:3.10 - Etrex Vista C - GPS 12 - HTC TytnII - TomTom MKII - Hicom HI-303MMF |
#4
|
|||
|
|||
Hallo,
wenn ich mein GPS 12 so anschaue könnte da eine Schraube im oberen Bereich des Garmin Schriftzuges auf der Rückseite sein. Sieht irgendwie danach aus. Wenn du das Gerät ordentlich auf und zu bekommen hast dann poste das mal bitte... Viel Erfolg
__________________
Gruß Ralf ------------------------------------------ GPS 12, Zumo 550 FW4.9 Audio 2.2, MS 6.13.7, CN 2013.10 |
#5
|
|||
|
|||
Hallo,
auch ich habe mein gps 12 nun schon 12 Jahre. Allerdings immer mit vollen Akkus bestückt, auch wenn es nicht mehr so oft in Gebrauch ist. Es funktioniert nach wie vor perfekt. Eine Schraube unter dem rückwärtigen Schriftzug gibt es nicht. Zufällig fuhr ich mit dem Fingernagel in die seitliche Fuge, dabei löste sich scheinbar eine Abdichtung. Nun habe ich noch versucht das obere Teil anzuheben, so war dies bedingt möglich. Vielleicht ist der obere Teil nur eingerastet? Bei mir will ich nun nicht weiter ohne Grund suchen. Könnte aber für Dich ein Weg sein um weiter zukommen. Viel Erfolg Neuwerk Geändert von neuwerk (29.01.2010 um 17:20 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
So kompliziert scheint es doch nicht zu sein. Hab das hier gefunden:
Zitat:
Ich bin mit Enduro und eMap öfter schon abgesoffen oder im Schlamm versunken und es funzt immer noch, obwohl Garmin dafür nur IPX2 attestiert. Gruß Holgi |
#7
|
||||
|
||||
GPS12 Pufferakku wechseln
Auch nach tagelangen Aufladeversuchen mit frischen Batterien, war der Stützakku im GPS12 nicht mehr zu reanimieren. So kam es zu dem Entschluss den Akku wechseln zu wollen. Empfang war okay, jedoch wurde das Datum ( 1999 ) nicht mehr aktualisiert. Mit einem Set "Fühlerlehren" war das Gehäuse einigermassen materialschonend zu öffnen. Zunächst wurde das in der Fuge enthaltene Silicon heraus geschabt. Danach konnte ich auf der Stirnseite oben die Hälften auseinander stemmen. Es enstand ein Spalt. In diesen konnte ich ein weiteres Blech einsetzen um damit vorscihtig und ringsum die Hälften auseinander zu bringen. Vorsicht: Das Blech maximal 2 bis 3 mm in das Gehäuseinnere schieben !!!! Elektronische Bauteile liegen auf Höhe des sich öffnenden Spalts. Mit dem Blech, welches zu weit innen geführt wird, könnte man diese Bauteile beschädigen. Der Stützakku steht senkrecht montiert auf der Mitte der Baugruppe. Es ist, wie zuvor schon geschrieben, ein Panasonic VL1220. Bilder folgen noch.
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Anbei die Fotos von der Aktion.
Der Pufferakku ist ein Panasonic VL1220 7mAh 3V Lithium Silikon aus dem Spalt ziehen: Gehäusehälften auseinander hebeln: Innenansicht: Den bereits erwähnten, kritischen Bereich ( Gefährdung von Bauteilen ) habe ich im Bild markiert. Nach dem erfolgreichen Einbau wird das Datum, auch nach einer vollständiger Standortermittlung, nicht aktualisiert. Abhilfe ist möglich mit einem Garmin-Programm ( GPSEOW ), welches ursprünglich für das Jahr-2000-Problem zur Verfügung gestellt wurde. Wendet man das Programm "GPSEOW" am GPS12 an, so bringt dies die interne Uhr wieder in Gang. Voraussetzung ist Zugriff via einer COM-Schnittstelle ( COM! bis COM4 ) an einem Windows-PC und natürlich eine zum GPS12 passende Verbindungsleitung. GpsEow.zip
__________________
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nüvi 660 Gehäuse öffnen zum Akkuwechsel! Wie? Anleitung? | nobbisorglos | Nüvi Serie | 23 | 21.02.2016 13:13 |
c550: Gehäuse öffnen? | Romulofksy | StreetPilot | 3 | 14.10.2007 12:08 |
eTrex Venture Gehäuse öffnen | mrahn | eTrex und Geko Serie | 5 | 29.05.2006 13:52 |
Gehäuse öffnen ?? | geviertelt | eMap | 1 | 02.10.2005 18:00 |
Forerunner 201 Gehäuse öffnen? | RobiTob | GPS-Geräte: Herstellerübergreifend & Kaufberatung | 0 | 03.03.2005 15:23 |