#1
|
|||
|
|||
Nicht benötigte Karten löschen?
Beim Neukauf des ZUMO 550 habe ich die Europakarten bekommen und die Karten Nordamerika dazu gekauft.
Damals hatte ich noch vor, dort eine größere Motorradtour zu machen. Heute ist das anders, die USA will ich nicht mehr bereisen. Nun ist es so, dass die Amerika-Karten ja Platz benötigen, dazu beim allgemeinen Update ja mit upgedatet werden, somit immer mehr Platz belegt wird, als an sich für meine Belange notwendig. Sicher, ich bin nicht der Navi-Crack, aber versucht habe ich schon, einen Weg zu finden, die Amerika- Kartensoftware loszuwerden. Das ist mir bislang misslungen. Kann und will mir da jemand von Euch den richtigen Weg weisen? Gruß aus Bremen |
#2
|
|||
|
|||
Den Zumo mit dem PC verbinden - im Explorer erscheint er dann als Device mit dem internen und externen Speicher (SD Karte).
Wo die Amerikakarte abgelegt ist (erkennbar an der Kennung resp. Bezeichnung), weisst nur Du ... ![]() Die ziehst Du dann einfach per drag & drop (Cursor auf die Datei, linke Maustaste gedrückt halten und mit dem Mauspad die Datei verschieben) zur Sicherung in irgendein anderes Verzeichnis auf der Festplatte z.B. C:/ oder auf den Desktop. Danach kannst Du sie im internen oder externen Speicher einfach löschen ... Gruss und eine guten Rutsch! Geändert von ZODIAC (30.12.2017 um 19:40 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#4
|
|||
|
|||
Dann lösche doch einfach z.B. (nach einem back-up) alle Karten mit der Endung img und installiere deine Europakarten neu drauf ...
Gruss Geändert von ZODIAC (30.12.2017 um 22:41 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() 1. Sd card oder interner Speicher ? sd Card raus und neu starten. Falls die Amerika nicht mehr vorhanden ist, dann muss die auf der sd Card sein. Sonst auf dem internen Speicher. 2.im Explorer das Laufwerk öffnen, wo die Amerikakarte sein muß. Falls es die sd Card ist, dann gibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit den Ordner x:\Garmin\ mit der Datei gmapsupp.img. Falls es mehrere Datein mit der Endung img auf der sd Card gibt, mußt jede einzelne mit gmaptool öffnen. Nur gmaptool zeigt an , welche Landkarten drin sind. Falls es nur diese genannte gmapsupp.img gibt und sonst keine weiteren Karten auf dem Zumo fehlen, dann hast Du die fragliche Datei. Kannst einfach löschen. 3. Falls aber die Amerikakarte im internen Speicher ist, wird es komplizierter : Der interne Speicher kann eine andere Dateistruktur haben. In Frage kommen je nach Navityp die Ordner x:\Garmin oder der versteckte Ordner .system. In diesem Ordner sind dann die Dateien, welche Karten enthalten. Hände weg von der gmapbmap und der timezone.img .Entweder gibt es die gmapsupp.img oder mit Klarnamen benannte img. Es kann auch die gmapprom.img sein. Der Name gmapprom.img wird häufig für die werksmäßig aufgespielte Karte verwendet. Nach Deiner Beschreibung im Eingangspost tippe ich auf die gmapsupp.img im internern Speicher oder auf der sd Card. Endgültige Gewissheit hast nur, wenn die fragliche Datei mit gmaptool ausgelesen wird. morgen1
__________________
http://www.img2ms.de |
#6
|
|||
|
|||
Gelöscht
__________________
Oregon Geändert von RainerSurfer (03.01.2018 um 12:07 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
Danke bis dahin. Scheinbar habe ich dieses Problemchen erledigen können.
Was ich jetzt bemerkt habe, ist die Tatsache, dass ich wohl noch die erste Firmware (3.00) drauf habe, die dafür verantwortlich sein soll, dass es manchmal ewig dauert, bis das Gerät die Satelliten gefunden hat. Es soll u.a. dafür zwischenzeitlich bereits einige Updates gegeben haben. Die Links hier im Forum führen aber alle zu *.exe, was für mich als Macianer nix bringt. Könnt Ihr auch hier helfen? |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
![]()
__________________
Oregon |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
Die Perry-Seite mit den Firmwares beinhaltet nur windooftaugliche Dateien. Würdest Du mir bitte helfen und mir beibringen, was ich tun muss? Trotzdem ![]() |
#10
|
|||
|
|||
Gelöscht. Hilfe wird nicht benötigt
__________________
Oregon Geändert von RainerSurfer (03.01.2018 um 12:06 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
Das hat nix mit schlauer oder auch nicht zu tun.
Du hast ganz einfach die neu ins Spiel gebrachte Frage Zitat:
Mac-User sind halt nicht so oberflächlich wie Windoof Kistenschieber ![]() |
#12
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#13
|
|||
|
|||
Wenn die aber eben genau den Button für die Macdoof Version nicht sehen, sind diejenigen die OBERFLÄCHLICH sind.
Man muss die mit der Nase drauf stoßen und wird dafür auch noch beleidigt, das ihr nicht lesen könnt. Ihr seit ja so tolle Jungs. Bisher war mir ein Betriebssystem so was von egal. Danke für die Aufklärung, das ihr so hochnäsig seid
__________________
Oregon Geändert von RainerSurfer (03.01.2018 um 12:09 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Und nun heul Dich noch ein bisschen aus. Und übermorgen vertragen wir uns wieder. Okay? |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Löschen alter, nicht mehr benötigter Karten auf Mac | contrelamontre | zûmo 660, 220 | 8 | 29.12.2015 13:59 |
Garmin Zumo 550-nicht benötigte Karten löschen | Cakunis | zûmo 400 , 500 , 550 | 20 | 18.10.2011 09:47 |
Wo alte Karten und Installationsdateien für neue Karten löschen??? | robi5 | Digitale Kartenwerke | 1 | 12.07.2011 20:55 |
Dakota 20, gespeicherte Tracks lassen sich nicht anzeigen nicht löschen, nix... | Mountainbiker70 | Oregon - Dakota - Colorado Serie | 3 | 15.07.2010 08:50 |
Benötigte Speichergrösse | Pteng | StreetPilot | 3 | 03.03.2006 15:00 |