![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Russische Militärkarten von Mapstor als KML in irgendwie auf Garmin bekommen
Hallo,
ich habe mir bei mapstor alte russische Militärkarten von Kirgistan runtergeladen. Unter anderem ist eine KML dabei,. ich würde gerne die Daten auch in Mapsource oder Basecamp anschauen , um meine Tour besser planen zu können. Am besten wäre , falls möglich, ein Einsatz der Daten auch auf meinem Garmin. Besteht da eine Möglichkeit? Ich habe noch nicht dazu gefunden. Danke Mario |
#2
|
|||
|
|||
Das Garmin Programm BaseCamp kann Google kml Dateien importieren
__________________
Gruß Reinhard#32 278 /60cx /Oregon 550t/ Montana 650 t / Nüvi 3790T /Zūmo 590 Honda St1300 |
#3
|
|||
|
|||
Leider werden jedoch nur Raster angezeigt, um dn jeweiligen Bereich. Die Karte selbst ist nicht zu sehen. Ich kann sonst die Kartensegmente durchaus mit Paint etc anschauen, aber nicht in Basecamp.
Lösungsvorschläge jeglicher Art sind willkommen ![]() danke |
#4
|
|||
|
|||
so geht es : in Basecamp eine Liste markieren-->Datei-->in Liste importieren und die kml auswählen. Die ist dann in der Liste. 'Globale Karte' aktivieren und dann in der Liste auf dei kml doppelclicken.
morgen1
__________________
http://www.img2ms.de |
#5
|
|||
|
|||
Danke erst einmal für die Antwort.
Das ganze sieht jetzt so aus, wie unten gezeigt, was mich auch nicht wirklich weiter bringt. Ich habe super detaillierte Karten bei diesem Download erhalten, die ich alle als gif anschauen kann. In Basecamp bekomme ich sie aber nicht. |
#6
|
|||
|
|||
Hallo Mario,
öffne die KLM Datei zuerst in Google Earth und speichere diese dann als KMZ Datei, die kannst du in BaseCamp öffnen. Hans
__________________
Irgendwo hinter Indien, soweit im Osten, bevor er zum Westen wird. |
#7
|
|||
|
|||
leider keine Veränderung. Alles wird genau so wie zuvor angezeigt...
|
#8
|
|||
|
|||
Wieso GIF? Garmin Handgeräte können nur JPG, und entsprechende KMZ-Dateien mit JPG-Kartenkacheln funktionieren auch in Basecamp. Ob Basecamp auch andere Pixelformate kann, weiss ich nicht. Ich würd es aber zunächst mal mit JPG probieren.
|
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
Drum habe ich es ausprobiert und eine Karte mit jpg in gif umgewandelt und importiert. Und siehe da, sie wird angezeigt. Das war es also nicht. Der Schalter "Overlays einblenden" respektive ausblenden steht auf "Overlays einblenden" ? (linke untere Ecke in der Kartenanzeige. Einfach mal hin/herschalten. Beim ersten Versuch wurde bei mir auch nur der Kartenumriß/ausdehnung ohne Kartenbild(er) angezeigt. P.S und zoom mal weiter rein. Soweit rausgezoomt sieht es bei mir auch so aus wie bei dir im Bild
__________________
Anima 3.* Ultra 3.* CGPSL 8.* TTQV 4.0.133 Mapsource 6.13.7 6.16.3 MapTk 3.3 Garda-Gps-for-TwoNav TwoNav-Wissen Meine_ANIMA_Custom_Version Geändert von papaluna (16.07.2017 um 18:54 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
Dem Screenshot nach zu urteilen interpretiert Basecamp die Daten nicht als Groud-Overlays sondern als Tracks.
Man müsste die kml mal mit einem Texteditor überprüfen ob das überhaupt Overlays/Custom Maps sein sollen. Mir schaut das eher nur nach einer Art Index aus. Gibt es zu den Karten noch andere Referenzierungsdateien (zb mit der Endung .gfw)?
__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo Geändert von MiLeo (17.07.2017 um 06:38 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
Hallo,
ranzoomen bringt leider auch nichts. Warum das gif dateien sind , weiss ich leider auch nicht. ich habe mal ein screenshot gemacht von der Datei , die ich bei mapstor runtergeladen habe. Wie gesagt die gif dateien enthalten die Karten äußerst detailliert. Besteht denn die Möglichkeit diese Gifs in Jpeg umzuwaneln und dann in meine Garmin 60 cs x zu laden. vielen Dank weiterhin. Grüße Mario |
#12
|
|||
|
|||
Zitat:
Das Tool heißt map2gcm: Code:
****** map2gcm, Version 1.8.1 ****** usage: map2gcm -q <1..100> -s <411|422|444> -t <file> <file1> <file2> ... <fileN> <outputfile> -q The JPEG quality from 1 to 100. Default is 75 -s The chroma subsampling. Default is 411 -t File with list of selected tile index The list of selected tiles is a string in a file. The index count starts with 0 at the top left corner and is incremented for each element in a row. A 2x2 tile selection will have the index string '0 1 2 3'. The projection of the input files must have the same latitude along a pixel row. Mecator and Longitude/Latitude projections match this property. Transversal Merkator or Lambert projections do not. To rectify a geotiff map, you can use the gdalwarp command, e.g. gdalwarp -t_srs "EPSG:4326" <inputfile> <outputfile> Das wird nicht funktionieren, weil das 60er keine Rasterkarten unterstützt. Das wurde erst mit dem 62er eingeführt. Grundsätzlich lassen sich mit dem Garmin Custom Map Format nur sehr kleine Ausschnitte laden, weil es sehr begrenzt ist. Wenn man die Firmware des Gerätes patched, kann man eigene Karten im JNX Format verwenden. Damit lassen sich richtig große Gebiete abspeichern und anzeigen. Auch hierzu gibt es ein Kommandozeilentool in QLandkarte GT: map2jnx. Wie man die Firmware patched findet man im Internet. Grundsätzlich befindet man sich damit juristisch in fragwürdigem Gewässer. Wenn was schief läuft brauch man sich bei Garmin nicht beklagen. Wobei der Vorgang sehr einfach ist und wenn man sich nicht anstellt, geht nichts schief. |
#13
|
|||
|
|||
ok danke, wenn es also eh nicht möglich ist mit dem 60 cs x kann ich mir wahrscheinlich die Arbeit ersparen. Aber mit google Earth ala kml kmz kann man auc nicht s auf das Garmin bekommen?
Gruss Danke |
#14
|
|||
|
|||
Nein, kann man nicht. Das 60er kann nur Garmins proprietäres Vektorformat darstellen. Irgendwo im Netz gibt es zwar einen irren Hack, der Bitmaps in einzelne Vektorenpunkte umgewandelt hat, aber das war eher eine Spielerei.
|
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Karten von http://mapstor.com als JNX? | Globie | Software Allgemein | 32 | 13.01.2013 15:49 |
KML nach GDB mit GPSBabel konvertieren - Aus 1 Route (KML) werden 3 Routen (GDB) | Ralph.Sauter | Software Allgemein | 7 | 30.04.2012 16:16 |
Russische Militärkarten | Barolo | Digitale Kartenwerke | 21 | 19.01.2010 15:09 |
Kalibrierungsdateien für Mapstor/Poehali | Gaenzlich | Digitale Kartenwerke | 5 | 09.08.2009 19:18 |
Gitter/Kartenbezugssystem bei sowjetischen Militärkarten ? | APuschendorf | Digitale Kartenwerke | 3 | 12.01.2008 15:32 |