#1
|
||||
|
||||
Karten, oder besser: Kachelauswahl auf dem 60CSx
Hallo!
Ausgangslage: ========= Habe vor einigen Tagen mein altes 60er wieder rausgekruschtelt, da ich mir eine freie TOPO gekauft habe (hatte keine Lust, mir anzueignen, wie ich mir eine europaweite selber erstellen kann). Die Installation auf meinen aktuellen Geräten lief super. Nun kann ich wählen, ob ich die CN oder die TOPO sehen will. Da ich das 60er lang nicht mehr genutzt habe, musste ich erst mühsam wieder lernen, dass dieses nur eine Karte verträgt. Mithilfe von Garmin konnte ich die 2010.10er-Karte wieder auf dem neuen PC freischalten und habe aus dieser und Teilen der TOPO ein neues Image erstellt; klappt auch gut. Ich durfte aber auch lernen, dass die beiden Karten nicht alternativ im 60er auswählbar sind, sondern ich jede einzelne Kachel der Karten an und abwählen muss. Gut, auch kein Problem, dann deaktiviere ich halt alle ca. 400 Kacheln und wähle nur die aus, welche ich gerade angezeigt bekommen möchte. Nur, ich habe nicht herausgefunden, wie ich auf dem Bildschirm sehe, auf welcher Kachel ich mich gerade befinde ... OK, dann fing ich die letzten Tage an herauszufinden, welche Möglichkeiten es noch gibt und bin über GMapTool gefallen. Dieses hat mein neu erstelltes Image auch fein säuberlich wieder in CN und TOPO getrennt. Ein Probelauf brachte aber die Erkenntnis, dass auch diese getrennten Images auf dem 60er wieder nur die einzelne Anwahl der Kacheln erlauben. Also suchte ich nach einer Lösung, aus vielen Kacheln eine einzelne große Kachel (nicht Karte) zu machen. Und dann die EINE Kachel CN 2010.10 und die EINE Kachel TOPO zu einem neuen Image zusammenzuführen. Nur, hier habe ich nichts gefunden. Frage: ==== Geht das nicht, viele einzelne Kacheln zu einer Kachel (nicht Karte!) zusammenzuführen oder habe ich es einfach nicht gefunden?!? |
#2
|
|||
|
|||
Einzelne Kacheln war noch nie nötig, da gab es einen Menüpunkt um die jeweilige Karten auszuwählen.
Edit: Wenn du beim Kacheln auswählen bist, einfach nochmal Menü drücken Die Karten müssen in ein Image, dann gehen auch mehr. Wenn es nicht ginge, bräuchtest du ja nicht umschalten
__________________
Geändert von RainerSurfer (09.12.2016 um 11:51 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich dachte, diese Variante hätte ich schon - erfolglos - ausprobiert ![]() Jetzt nochmal, und es klappt => DANKE!!! Das wusste ich ja. Ich fand eben nur die Möglichkeit, jede Kachel des Images einzeln ein- oder auszuschalten. Dank deines Tipps habe ich nun nach vielen Jahren der Nutzung des 60ers ein neues Menü entdeckt und bin wieder glücklich ;-) |
![]() |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eigene Karten oder besser öffentliche Karten | Joern_Weber | Eigene Vektorkarten erstellen oder Anpassen | 25 | 18.06.2009 15:36 |
Hilfe !!! Was ist besser Route oder Tracks. | Snake56 | GPSMap 60xx und 76xx Serie | 9 | 16.06.2009 10:11 |
Routenplanung, mit Zwischenzielen oder Wegpunkten? Was ist besser? | ra_ll_ik | Nüvi Serie | 1 | 27.05.2009 18:32 |
Quest als Allrounder oder besser 2. Gerät? | Addobah | Quest und Quest 2 | 5 | 03.01.2006 12:59 |
128 mB oder besser 2x 64 mB ? | KBR | StreetPilot | 1 | 06.02.2003 14:10 |