Nachteil - man darf halt nicht darauf vergessen,
Ich habe da noch herausgefunden, dass der Start dieser Trackaufzeichnung wohl keine Höhenangaben speichert.
Kann das jemand verifizieren/widerlegen?
Nachteil - man darf halt nicht darauf vergessen,
Ich habe da noch herausgefunden, dass der Start dieser Trackaufzeichnung wohl keine Höhenangaben speichert.
Kann das jemand verifizieren/widerlegen?
Was mich in BC auch gleich zu der absurden Frage gebracht hat warum ich nicht mehrer GPX beim importieren auswählen kann... Bei 5 Dateien kein Beinbruch aber das ist doch von hinten bis vorne nicht durchgetestet.
Eventuell verstehe ich Dein Problem ja nicht - aber mehrere GPX Datein ins Basecamp holen in einem Rutsch geht wunderbar. Alle Dateien im Explorer markieren und per Drag & Drop rüberschieben -> Fertisch.
Sorry, aber irgendwie steh´ ich auf dem Schlauch bzw. dem USB-Kabel bzw. der Bluetooth-Verbindung.
Ich war 3 Wochen unterwegs und mir ist es fast jeden Tag gelungen, die Trackaufzeichnung morgens zu starten und abends zu stoppen. Das Speichern (Datum, ...) hat nur ein einziges mal nicht funktioniert. Warum auch immer.
Jedenfalls liegen die Tracks nun auf dem zumo XT (vgl. Bild). Aber wie bekomme ich die in mein BaseCamp?
Über den USB-Anschluss hat es nicht funktioniert. Per Bluetooth auch nicht. Angeblich ist der Laptop nicht in der Lage oder so.
Im Windows Explorer gibt es zwar das "Archiv", aber da sind die Tracks nicht zu finden.
In meiner Verzweiflung habe ich einen Track mit dem Smartphone über "Garmin drive" geteilt und mir selbst dann per Email geschickt. Das hat sogar funktioniert, kann es aber doch wohl nicht sein?!
Da muss es doch noch eine elegantere Lösung geben. Aber wie???
Hallo Volker!
Danke für die schnelle Antwort.
Ja. Das zumo erscheint in BaseCamp. Aber in dem Verzeichnis sind die Trackaufzeichnungen nicht.
Ich habe auch am zumo selbst die Tracks "geteilt" mit der Speicherkarte. Aber dann bekam ich nur die (geplanten) Routen?!
Einen Track hatte ich ja auf diese Weise mit meinem Smartphone / Garmin drive geteilt und mir dann per Mail geschickt. Die Tracks sind also da (irgendwo).
Ja. "Füße" sind Tracks und das andere Symbol sind die Routen.
Wenn alles nicht hilft, im Windows Explorer auf dem Gerät mal nach *.gpx suchen.
Ich glaube mich zu erinnern, dass ab einer gewissen Anzahl/Trackgröße, die Tracks separat gespeichert werden. Manfred schrieb mal etwas hierzu, ich finde es aber auf Anhieb nicht.
Sorry, dass ich mich seit Mittwochabend nicht mehr gemeldet habe. Ich war völlig entnervt und offline. Ich brauche dann immer erst eine Weile Abstand zu den Dingen, sonst werfe ich das zumo noch aus dem Fenster.
Ich habe dann einen Beitrag im (offiziellen?) Garmin Forum erstellt. Vielleicht antwortet ja ein Garmin-Mitarbeiter.
PS: Ja. ich kann im Windows Explorer nach GPX suchen. Gefunden werden allerdings nur meine Routen und die automatisch (zerstückelten) Tracks. Und auch nicht alle (vgl. von Manfred verlinkten Beitrag).
Ich habe ja extra die Trackaufzeichnung, wie von Reinhard im verlinkten Beitrag beschrieben, gestartet, gestoppt und gespeichert. Im XT sind die Tracks ja auch aufgeführt (vgl. obiges Bild). Aber ich kann sie nicht in BaseCamp laden, weil ich sie nirgends finden kann. Wenn ich im Explorer z.B. nach "Mrz" suche, müsste da ja etwas gefunden werden.
Im Bild steht "letzte Synchronisierung 29.03.2023 ...". Vermute daher, Du hast Explore am laufen und da wird dein Problem liegen.
Wenn ich im Explorer z.B. nach "Mrz" suche, müsste da ja etwas gefunden werden.
Evtl. auch mal nach 'Mar' gesucht? (Englisch, man weiß ja nie)