Hallo zusammen,
ich hatte ja schon direkt nach dem Kauf meines Sportivas über Empfangsprobleme geklagt. Ich fasse mal in einem Erfahrungsbericht mit meinen Sportiva zusammen, was alles passiert ist:
Ende Mai das Sportiva erhalten.
Von Anfang an empfand ich die Empfangsqualität deutlich schlechter, als die meines alten Garmin etrex Vista HCx. Es dauert meistens mehr als 2,5-3 min bis ein Fix hergestellt ist, auch von den Stellen aus, wo ich es zuletzt ausgeschaltet habe. Bestcase 45s, schlecht 6min. Halte ich das Sportiva vor meinen Körper, verschwinden alle "abgeschatteten" Satelliten. Die erscheinen dann wieder, wenn ich es 50cm neben mich halte. Unter dem Vordach auf der Terrasse gibt es keine Verbindung, wenn ich ca. 1m vom Rand des Vordachs zum freien Himmel sitze (auch nach 1/2h nicht). Diverse Empfehlungen bzgl. SW-Einstellungen des Forums aufgespielt (Gerd und Gert danke nochmal).
Ende Juni
Auf der Schwäbischen Alb bei Bad Urach. Es hat 35 min bis zum Fix gebraucht, obwohl ich nur durch einen leicht belaubten Wald lief; selbst oben auf der Burg und freiem Blick in alle Richtungen gab es keinen Empfang (2-3 Satelliten gefunden). Der hat sich erst 10 min später im Wald endlich eingestellt. Auch dreimaliges resetten hat nichts gebracht.
Ende Juni
Gerät zu Variotek eingeschickt. Dort funktioniert es ohne Auffälligkeiten. Neues OS wurde aufgespielt, was auch zu Hause eine leichte Verbesserung zeigt.
Anfang August
Bewährungsprobe bei mehrtägiger Höhenwanderung im Stubaital. Habe das Sportiva eigentlich nur 2 Mal zum Testen eingeschaltet, da der Weg nicht zu verfehlen war. Dabei hing es am Brustgurt und wurde nicht großartig bedient, außer nachsehen, ob Empfang beseht. Zuhause habe ich mir dann die Tracks angesehen: An beiden Tagen in Höhen zw. 1500 und 2900m Lücken in der Aufzeichnung; diese sind zw. ein paar Sek und 12 Minuten lang. Das ganze erfolgte im breiten Tal bzw auf Höhenwegen ohne Bäume o.ä.
Mitte August
Daher das GPS wieder zu Variotek zusammen mit den Tracks eingeschickt. Es wurde dann zu Compe Spanien zur Untersuchung weitergeleitet.
Anfang September
GPS zurück erhalten mit Ergebnis (Zitat): "Gerät von CompeGPS zurück bekommen. Gerät ist in Ordnung. TwoNav Sportiva wie geliefert zurück geschickt."
Ergebnis bei mir: Ich finde es sehr bedenklich von Compe die Reklamation eines Kunden einfach mit der Bemerkung abzutun, dass alles in Ordnung sei. Für mich sieht ein guter Kundenservice anders aus. Für mich ist es nicht i.O., wenn ein GPS keinen Empfang unter freien Himmel hat. Zum Glück ist mein Händler sehr hilfsbereit, so dass mein dicker Hals wieder abgeschwollen ist. 
Übrigens hat mein Sportiva auch mit 5 blau angezeigten Sats häufig keinen Fix hinbekommen. Einmal habe ich auch gesehen, dass bei 7 oder 8 keine Positionsbestimmung möglich war. Ich kann auch bestätigen, dass den Sat-Empfang aus- und einschalten, Neubooten und Reset bei mir nichts nutzt.
Mein Handy hat meistens an den gleichen Stellen nach 30s, spätestens nach 1min die Position bestimmt, und das "macht GPS" nur "nebenberuflich" und ist darüber hinaus in einem Alugehäuse eher noch mehr "abgeschattet" (Test auch im Flugmodus gemacht, also ohne Positionsortung via Handy-Signal).