Vorweg - ich schreibe hier als Privatperson.
Habe beruflich keinerlei Kontakte oder Einblicke in irgendwelche Firmwaredetails.
Und ich gehe auch immer von "Consumer"- Geräten aus.
Noch ein paar Antworten in dieser Schriftfarbe
Mich würde mehr die offizielle technische Beschreibung eines Herstellers interessieren.
Ich glaube eigentlich nicht daran das ein Hersteller sowas preisgibt - ist mir noch nicht gelungen so etwas zu finden.
Alles anzeigenWoher nimmst Du diese Aussage? Wie werden die Unterschiede in der Signalverarbeitung kompensiert, z.B. wenn das Zeitnormal unterschiedlich ist?
Diese Aussage ist von mir frei erfunden, und zugegeben sehr vereinfacht dargestellt.
Wie die System kombiniert und gemeinsam ausgewertet werden kann ich leider nicht kurz beschreiben.
Bitte hier nachlesen: https://www.gsa.europa.eu/syst…raw_measurement_web_0.pdf
Ab 1.4 Time beginnt das Thema und mit 1.7.2 Multi GNSS ... wird beschrieben wie der "Inter System Bias" ermittelt und verwendet wird. Das sollte deine Frage beantworten.
ZitatAuf den technischen Aufwand, den ein solches gemischtes System, so wie Du es dir vorstellst, verursachen würde und damit kosten würde.
Der technische Aufwand ist einen Multi-GNSS Chip zu verwenden, ich habe mir ein solches Consumergerät, auch noch mit Dual-Frequency,
um ca. 300 € gekauft.
ZitatAlles anzeigen
Ich würde ja gerne sagen lese das im Forum nach aber es ist wirklich schwer die einzelnen Threads zu finden. Deswegen hier eine Zusammenfassung:
.........
Autsch, da wirds jetzt echt kompliziert.
Da quälen wir jetzt alle mit OT.
Für alle die es trotzdem interessiert, es gibt eine Studie darüber: