Danke an Alle, insbesondere an Papaluna, denn die neue Version 8.8.1 läuft nun problemlos!
Beiträge von mountainrescue
Garmin GPSMAP 65s, TwoNav Cross, Trail2, Aventura2 im Test
Wir schlagen sich die neuen Outdoor-Navis mit Mulit-Empfang (GPS, Glonass, Galileo) in unserem Vergleichstest? Unser Test legt den Schwerpunkt auf die Hardware (Höhenmesser, Standortbestimmung, Akkulaufzeit, Displayhelligkeit uvm.) zeigt aber auch einen Übersicht über die Karten-, Routen- und Navigationsoptionen.
Zum Vergleichstest...
-
-
Ich habe heute die Info erhalten das es in Kürze einen Fix geben wird.
Ich sags ja: du bist der Beste! 👍👍👍
-
Ich habe bisher keine derartigen Probleme oder Fehlermeldungen in Verbindung mit der 8.8 feststellen können.
Bei mir ist allerdings, soweit ich das nachvollziehen kann, auch die vcruntime140.dll vorher installiert gewesen.
Nachtrag:
ich habe mal eine diesbzgl.Anfrage an das CompeGPS Team gestellt.
Danke, für deine, wie immer, prompte Hilfe! (Schreiben an den Support) 👍
-
Land hat sich bei mir mit der 8.8 soeben totgeupdated. Erst fehlte eine vcruntime140.dll, nachdem ich diese nachinstalliert habe, kommt nur noch eine nichtssagende Fehlermeldung mit Fehlercode. Land deinstalliert --> reinstalliert, Fehler bleibt.
Update: Mit der 8.5 läuft es wieder. Na ja, schauen wir mal, ob ich da einen Einzelfall habe...
Update 2: Land 8.7 geht auch. Konnte die Setupdatei durch hacken der 8.8er Downloadadresse noch runterladen.
Danke für den Tipp mit der 8.7! Gleiches Problem wie du und dank dir gleich gelöst! Verstehe nicht, wieso das Problem mit der vcruntime140.dll nicht, vor dem onlinstellen, behoben/ausgetestet wurde. Anscheinend sind wir nicht die Einzigen. Wenigstens habe ich die 8.7 wieder zum laufen gebracht!
-
Glaube ich nicht, du könntest sie nur mit CompeLand zusammenfügen ; allerdings werden sich noch sicher kompetentere Experten, wie ich melden!
-
Sorry für das off topic 😉 liebe Gps-Experten: war mir stellenweise zu mühsam und ausserdem, aber das wirst du ja mitverfolgt haben, 😉 bin ich noch immer unterwegs, aber nicht mehr nur am Boden! 😊 LG MR
-
Sorry, 😉 falscher Beitrag, da nicht richtig gelesen!
-
Morgen Gert!
12-14% sind ja noch irgendwie "vertretbar" 😉 ; bei mir waren es aber über 50% und das ist nicht ganz akzeptabel! Ich werde in Zukunft bei der Version 7 bleiben; derzeit war die Version 8 leider eine Fehlinvestition! 😢 Danke fürs "Gegenchecken"!
LG Erich -
Heute habe ich eine lange Tour absolviert. In CompeGPSland 8.0.3 warf die Schlußberechnung 1928m Höhenmeter im Auf- und Abstieg
(weiß ich, kann nicht stimmen) aus und bei der 7.7.2 wurden etwas über 1400 Höhenmeter ausgewiesen (was hinkommt).
Kann jemand, bei einer seiner nächsten Touren, die Auf- und Abstiege gegenchecken, denn ich glaube, dass es sich hier um einen Bug handelt und dann mache ich ein Ticket auf!
Danke!
-
Compe GPS land - einfach googeln [emoji6]
-
Du hast eine PN! [emoji6]
-
Danke, hat sich erledigt! 😉
-
Ich glaube, dass mein PC ein Problem hat! Ich habe nun auf meinem Laptop versucht Verknüpfungen zu erstellen bzw. html.Dateien und dort funktioniert das problemlos; ich kann sie dann am Stand-PC auch öffnen und anschauen, nur selber wird mir am Stand-PC die Bearbeitungsmöglichkeit/Html-editor nicht geöffnet. Problem liegt offensichtlich an meinem PC
Danke für deine immerwährende Unterstützung und den Rest...;)
LG
Erich -
Leider funktioniert diese Art der "Wegpunktgestaltung" überhaupt nicht
Versuche meine Vorgehensweise, wie sie in Version 7 funktioniert hat zu beschreiben:
1. Erstelle neuen Wegpunkt
2. Ist der Wegpunkt in der Karte erstellt, rechte Maustaste auf ihn und: Verknüpfung-Erstelle HTML Dokument
3. Bei den Eigenschaften steht nun: Neue Seite 1.html
4. Klick man nun auf Neue Seite 1.html öffnet sich der Explorer und bei Dateiname steht: Neue Seite 1.html
5. Klickt man im Explorer auf öffnen kommt die Meldung: Fehler: C:\User.... Datei nicht gefundenHat man auch vorher eine Html Datei erstellt und klickt sie in den Eigenschaften des Wegpunktes an, öffnet sich kein Editor wo man darin arbeiten könnte...
was in Version 7 problemlos funktionierte!
Verknüpft man ein Bild mit dem Wegpunkt tut sich bei mir ebenfalls nichts! Bei Version 7 wurde das Vorschaubild in einem Editor sichtbar.
In der vollmundigen Ankündigung zur Version 8 wurde ja versprochen, dass es eine verbesserte Html Einbindung geben würde
Leider funktioniert bei mir weder die Verknüpfung noch die html Einbindung
-
Hat noch irgendwer die Version 7.7.2 auf seinem PC herumliegen
und kann sie mir "zukommen" lassen? (Dropboxlink oder sonstwie)
Ich habe es leider verabsäumt mir diese auf meinem PC zu speichern bzw. aufzubewahren.
Danke!
-
Gern; wenn es geht versuche ich zu helfen!
-
Könnte bitte mal einer der Besitzer einer solchen Kompasskarte neueren Types(gegebenenfalls auch andere Region wie Gesamtdeutschland) probieren ob diese mit Land8 nun korrekt angezeigt wird?
Dann üwrde ich gegebenenfalls nochmal fragen was aus der Kontaktaufnahme mit Kompass geworden ist.
Passt zwar nicht ganz dazu, aber: ich habe eine Kompass 2015 Österreich; die lässt sich zwar problemlos in CompeLand8 aufrufen, allerdings stimmen meine Wegpunkte überhaupt nicht; diese sind um 4,4 km nach Süd "verschoben".
Die mit QV7 als rmap umgewandelte Karte stimmt dann allerdings wieder ganz genau!
-
Also ich habe die Info das es sich nicht um einen Fehler handelt.
Du wirst dich also umstellen müßen.Nachtrag:
zu 1.
es wird auf kurze Sicht keinen Fix hierzu geben.Ich würde mich also daran gewöhnen, das dort wo es notwendig ist, mit dem Standardordner gearbeitet werden muß.
Danke für deine Info, Gerd!
Obwohl ich ein Upgrade durchgeführt und bezahlt habe, werde ich, derzeit, einfach bei der Version 7 bleiben und damit meine Trackplanungen machen.Trotzdem sei mir als langjähriger User schon erlaubt anzumerken, dass es sich leider bewiesen hat, dass neue Versionen nicht immer besser werden.
Schade drum...
-
Servus!
Zu 2:"Freigeben" statt "senden" war mir schon klar, allerdings will ich nicht alles nur auf den Anima senden, sondern sehr gezielt in Ordner!
Zu 1: nur komisch, dass man in den Optionen sehr wohl Ordner für Zugriffe definieren kann... nur klappt das nicht!
Zur Kompliziertheit des Systems: auseinander setzen/beschäftigen muss man sich natürlich schon!
LG Erich -
Da ich mich nun schon etwas näher damit beschäftigt habe einige "negative" Dinge.
1.) In den Optionen habe ich mein GPS mit seiner gesamten Struktur bei den Ordnern eingestellt - klappt leider nicht! Kommen immer die Verzeichnisse am Computer.
2.) Wichtig: der Senden an - Ordner ist nicht mehr vorhanden!Habe schon ein Ticket aufgemacht. Da ich eine Ordnerstruktur auf meiner SD-Card habe ist schon wichtig, wohin die Tracks mit Verknüpfungen geschickt werden und nicht einfach nur am Anima landen!