276c - StreetPilot i3

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Nein Nein. Jetzt kommt nicht die Frage welches besser ist. :P


    Da sich meine Frau inzwischen an ein Navi im Auto gewöhnt hat, mußte ein Zweitgerät her.
    Wir haben uns für ein i3 von Garmin entschieden.


    Die letzten zwei Tage bin ich also mit zwei Navi's im Auto gefahren. (Spieltrieb ;) )
    Bei Beiden habe ich die Einstellung kürzere Zeit gewählt. Auf meinem 276c verwende ich noch CS7 (bis bei Garmin die Betas fertig sind). Auf dem kleinen i3 laüft CS7 NT.


    Es ist erstaunlich wie schnell das kleine i3 ist. Routenberechnung und das Neuberechnen, beim bewußten verlassen der Route, waren fast gleich. Auch bei der Routenführung waren sich beide Geräte einig. :8


    Die Einstellungen sind Übersichtlich. Eine Bedienungsanleitung ist wirklich nicht erforderlich.
    Ein Nachteil -> Es befindet sich nur Germany und Tschechien auf dem Chip.


    Das mein 276c nur gleich schnell ist hat mich etwas verwundert.
    Aaaaber ich werde wohl nicht wechsel und bleibe bei meinem 276c. ;)

  • mach ich grad genauso,


    276c neben c310



    bin erstaunt, was der c310 alles kann und nicht kann und komme mit dem c310 neidlos schneller klar, ist ja auch Touchscreen und weniger Tastendrücke...



    der Trend geht zum Zweitgerät...