Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Es ist ein neues Jahr und evt darf man ja ein wenig träumen. Die 27x Serie scheint ja sehr flexibel zu sein. Garmin hat auf dieser Basis verschiedene Geräte mit unterschiedlichen Ausstatungsmerkmalen gebaut. Ich tippe aber darauf, das das großteils nur auf angepasster Software beruht.


    Die 27x Reihe hat nun für die meisten hier, die das Gerät nur auf der Straße nutzen, überflüssige Features im Marine Bereich. Was liegt also näher, als diese durch andere Funktionen zu ersetzen? Die dann freien Anschlüsse für Exholot etc lassen sich sicher auch anders nutzen, da wird eh ein universelles I/O System hinterstecken und nicht Spezielles.


    Mit ein Wenig Fantasie könnte man einen Eingang als Tachoimpuls verwenden (Berechnung im Tunnel) oder den See-Notruf Sender als TMC Empfänger Eingang missbrauchen.


    Dann noch die Möglichkeit das aktive Tracklog ohne Änderung fortlaufend auf die Datenkarte zu schreiben, solange bis diese voll ist und ich denke viele würden glücklich sein.


    Habt ihr auch noch Ideen/Träume was man ohne Hardwareänderungen hier realisieren könnte?

  • Hallo Andreas,
    wenn dann noch der SiRF Star III rein kommt, dann wär´s für mich perfekt:)


    viele Grüße
    Dietmar