MetroGuide Europe v6

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo sehr geehrte Leser dieses Forums,


    ich bin mit meiner Navigationssoftware "MetroGuide Europe v6" kreuzunglücklich. Seit kurzem besitze ich den Garmin iQue 3600 und habe mir hierzu die MapSource MetroGuide v6 gekauft.
    In einer der Beschreibungen zu diesem Programm hieß es: "Neben aktualisierten Kartendaten enthält sie auch Funktionen, wie zum Beispiel die automatische Routenberechnung auf dem PC. Die so berechnete Strecke kann auf jeden beliebigen Garmin GPS als Route abgeladen werden."
    Jedoch schon beim Laden der Detailkarten ließ mich eine Meldung auf dem Display meines iQue aus meinem Dornröschenschlaf aufschrecken: "Detailkarten ohne Routenberechnung". Mein erster Gedanke: hast bestimmt etwas falsch gemacht.
    Dennoch: auf dem iQue werden zwar Routen berechnet, aber es scheint mir, dass die Routenberechnungen sich an der grobschlächtigen Basemap orientieren. Die Folge: Umwege im Nahbereich von bis zu mehreren Kilometer. Auf einer schurgeraden Strecke werde ich z.B. ca. 150 m neben der Straße navigiert bis es kurz vor dem auf der geraden Strecke liegenden Ziel heißt:
    fahren Sie rechts und dann wieder links. Ich hätte somit durch Wälder, Wiesen und Auen fahren müssen.
    Eine "Tür zu Tür Navigation" kennt das Programm nur auf dem PC, aber den PC schleppe ich nicht dauernd im Auto mit. Interessant sind die Umwege, die iQue mir als küzeste oder kürzere Wegstrecke verkaufen will. Ein Beispiel: um zu einem von mir ausgewählten Ort zu kommen, führt mich iQue erst einmal auf einer Parallelstrecke bis zur nächst größeren Stadt, um mich dann wieder zu dem
    Ort zurückzuführen, statt sofort den direkten Weg anzuzeigen (Umweg ca. 5 km).
    Die Standortbestimmung klappt hervorragend, leider nicht die Routenberechnung.


    Hat jemand gleichartige Erfahrung mit dem Programm MetroGuide Europe v6 gemacht oder mache ich etwas falsch ?
    Gibt es ein anderes genaueres Routenberechnungsprogramm, das eine "Tür zu Tür Navigation" für den iQue 3600 ermöglicht ?


    Wenn jemand meinen Hilfeschrei liest, sieht oder hört und in der Lage ist, mir zu helfen, wäre ich sehr dankbar.
    Gruß: Dieter

  • Hi Dieter,


    auf dem PC mit MG erstellte Routen können NICHT auf den IQUE übertragen werden.
    Die MG ist im IQUE selber NICHT routingfähig, deswegen der Hinweis "Detailkarten ohne Routenberechnung". Und Du hast Recht, damit routet der IQUE über die recht grobe und ungenaue Basemap.


    Die einzige SW, die auf dem IQUE vernünftiges Autorouting bietet, ist die City-Select. Die kann das selbe, wie die MG, nur eben auch noch Autorouting im IQUE selber. Die CS müßte doch bei Deinem IQUE sowieso dabei gewesen sein, warum nutzt Du sie nicht?


    Gruß
    Wolfgang :bye:

  • Hallo Wolfgang,


    herzlichen Dank für Deine schnelle Reaktion auf meinen Hilferuf.


    Ich wollte mal wieder Weltmeister werden im Sparen. Also habe ich über eBay den iQue erstanden natürlich zu einem "Jubelpreis". Dabei war eine Installations-CD für den iQue mit der Software für die verschiedenen Basemaps. Die Map Source City Select Europa CD war nicht mit dabei. Mit der MetroGuide Europe v6 habe ich das falsche Programm für das richtige Gerät oder anders gesagt, das falsche Gerät für das richtige Programm. Es ist eine Sache der unterschiedlichen Betrachtung.


    Zum Jubeln steht mir nicht mehr der Sinn, denn nun werde ich mich zwangsläufig doch noch nach einer anderen Software (City Select) umsehen müssen. :(


    Nochmals herzlichen Dank
    Dieter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Dieter,


    gerne geschehen, auch wenn es wohl eher eine unerfreuliche Info war.


    Setze Dich doch mal mit dem Verkäufer in Verbindung. Der müßte ja noch zumindest den 25-stelligen Freischaltcode für die City-Select 6.0 haben, der bei dem IQUE dabei war. Wenn Du den hast, versuche, über Ebay eine CitySelect 6.0 Vollversion (kein Update) OHNE Freischaltcode zu bekommen, solche CDs werden ab und zu mal recht günstig angeboten.


    Wenn das alles geklappt hat, kannst Du ja die MG wieder vertickern...


    Gruß
    Wolfgang :bye:

  • Schätze mal, daß der Verkäufer KEINE oder nur eine USA-CS hatte.


    Da hilft auch der Freischaltcode nichts :(


    Bleibt nicht viel dann ...


    Du besorgst dir bei EBAY eine CS (kostest meist 200 - 250 €) oder in den USA bestellen (~300 USD).


    Alles jedenfalls ein TEURER Spaß!


    PS: Garmin Dt. weigert sich in solchen Fällen "Ersatz" zu leisten :(


    Oder du verkaufst wieder und kaufst dir einen MIT CS - das dürfte insgesamt deutlich billiger kommen und du hättest ein Neugerät mit 2 Jahren Garantie.
    Oft werden Bundles angeboten mit CarKit und 256 / 512 Karte.


    Einzige günstige Alternative:
    Du kaufst dir das oben erwähnte Zweitgerät und schaltest mit dem 2. Code (des Neugerätes) dein jetziges Gerät frei. Anschließend machst du dein Frauchen damit glücklich :)


    Gruß


    SNAKE