Undocumented functions

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute,


    keine Ahnung ob das folgende im Forum schon mal gepostet wurde. :huh:


    Da ich Umsteiger vom GPS V auf Quest bin stellte sich mir die Frage, ob es beim Quest auch undokumentierte Tastenkombinationen wie beim GPS V gibt.


    Also habe ich einfach mal einen von GPS V beim Quest ausprobiert. Und siehe da, es tat sich was.


    Wenn man beim Einschalten des Quests gleichzeitig die "Ok"-Taste drückt kommt man in eine Art Diagnose-Modus.


    Die zweite Tastenkombination die ich vom GPS V noch kenne auszuprobieren, nämlich beim Einschalten gleichzeitig die "Menu"-Taste zu betätigen, habe ich mir verkniffen. Die hat beim GPS V nämlich sämtliche individuellen Einstellung gelöscht. Und ich hatte nicht vor jetzt alles wieder von Neuem beim Quest einzustellen. ;)


    Allerdings würde es mich schon interessieren, ob es noch mehr von solchen versteckten Funktionen gibt.


    Schönen Gruss
    Jürgen


  • Moin!


    Den Masterreset macht man beim Quest mit OK + PAGE beim Einschalten.
    Schau Dir auch hier im Quest Forum die Treats zu Thema "loader loading". Dort sind noch weitere Kombinationen genannt, die man dann anwenden kann, wenn sich der Quest aufgehängt hat. Ist schon ein paar Tage her, also wirst du etwas zurück gehen müssen.


    Sam

  • Zitat

    Zitat von ugly sam@15.01.2005 - 20:52


    Den Masterreset macht man beim Quest mit OK + PAGE beim Einschalten.


    Ja, ist ja auch recht nützlich, was mir aber persönlich fehlt, ist ein Reset, bei dem zwar das Gerät wiedererweckt wird, aber die eingespeicherten Touren erhalten bleiben.
    Ich stelle mir vor, ich fahre mit dem Motorrad in den Urlaub und unterwegs stürzt das Gerät ab. Wenn dann die Touren, die ich am PC geplant habe, weg sind, ist das mehr als übel.
    Vielleicht hat hier ja schon jemand was heraus gefunden!


    Gruß, Detlev

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von holsteiner@16.01.2005 - 13:38
    Ja, ist ja auch recht nützlich, was mir aber persönlich fehlt, ist ein Reset, bei dem zwar das Gerät wiedererweckt wird, aber die eingespeicherten Touren erhalten bleiben.
    Ich stelle mir vor, ich fahre mit dem Motorrad in den Urlaub und unterwegs stürzt das Gerät ab. Wenn dann die Touren, die ich am PC geplant habe, weg sind, ist das mehr als übel.
    Vielleicht hat hier ja schon jemand was heraus gefunden!


    Gruß, Detlev


    Moin!


    Wenn das Gerät abstürzt, dann ist beim Quest mit eingebautem Akku natürlich das Problem, wie kriegt man den Kleinen aus, um dann neu zu starten. Bei meinem 60er nehme ich einfach die Akkus raus.


    Neben der PAGE + OK + POWER (Masterreset) soll noch nach Aussage von Garmin ZOOM IN + POWER eine Möglichkeit sein.


    Außerdem hilft es notfalls zu warten, bis der Akku leer ist. Wenn noch möglich, die Beleuchtung auf 100% stellen. Dann geht es schneller.


    Als Vorsorge sollte man bei Urlaubsfahrten wohl lieber nicht die Zeit dazu nutzen, unbekannte Aktionen am Gerät vorzunehmen, bzw. vor dem Urlaub schon mal die Dinge durchspielen, die man beabsichtigt im Urlaub zu tun. Mein 60er läuft stabil. Abstürze gab es nur auf einer undokumentierten Seite und dortigen Experimenten. Die mir dort bekannte Seite gibt es aber auf dem Quest anscheinend nicht. Jedenfalls kommt man nicht so dahin wie beim 60er.


    Als Notlösung wäre zu überlegen, ob man die notwendige PC Software als CD Kopie mit in den Urlaub nimmt. Dann hätte man noch die Möglichkeit zu versuchen, irgendwo an einen PC heran zu kommen und die notwendigen Speicherungen wieder vornehmen zu können. Vielleicht ist irgendjemand ja so freundlich, Dich an seinen PC zu lassen.


    Sam


    Sam