
Reinhard#32
- Männlich
- Mitglied seit 11. Juni 2005
- Letzte Aktivität:
- Thema Satempfang XT vs 3xx und 5xx
- Beiträge
- 1.223
- Erhaltene Likes
- 278
- Punkte
- 6.459
- Profil-Aufrufe
- 4.997
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
Reinhard#32
Hat eine Antwort im Thema Satempfang XT vs 3xx und 5xx verfasst.BeitragIch denke eher das es eher am Auswertungsalgorithmus der Satellitensignale liegt. Mit meinen alten 276c und danach mit dem 278 hatte ich diese Auffälligkeiten auch nicht. Mein Zumo 590 ebenso nicht.
Beide Geräte wie auch das Montana 650 konnten nur GPS. -
Reinhard#32
Hat eine Antwort im Thema NÜVI 140 Probleme verfasst.BeitragDas hilft Dir vielleicht nicht unbedingt weiter, aber bei meinem ZumoXT ist die Schlüsselgröße T5. Vermutlich ist beim Nüvi die gleiche Schraubengröße verbaut. -
Reinhard#32
Hat eine Antwort im Thema Satempfang XT vs 3xx und 5xx verfasst.BeitragVon meinem Montane 650 kenne ich das auch. Das ist die „Höhenkrankheit“ und passierte immer nur in den Höhen der Alpen. Auf dem flachen Land kam das nicht vor.
Mein ZumoXT hat diese „Krankheit“ nicht und funktioniert auch in den Bergen einwandfrei. -
Reinhard#32
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Montana 700
Die Möglichkeit gibt es in der Windows Version von BaseCamp auch. Das kann man für jedes einzelne Gerät extra einstellen. -
Reinhard#32
Hat eine Antwort im Thema fehlerhafte Routenberechnung verfasst.BeitragMit meinem ZumoXT habe ich als Test zwei Routen auf dem Navi erstellt.
1. Neue Route erstellen, Startpunkt angeben und dann einen Punkt nach dem anderen der Reihe nach auf der Karte auswählen und zum Abschluss das Ziel. Dann die Route speichern. Alle… -
Reinhard#32
Hat eine Antwort im Thema Wegpunkt überspringen führt zu eigenartigen Routen verfasst.BeitragEine Neuberechnung kann immer mal zu unvorhergesehenen Routen führen. Deshalb verwende ich für meine Routen keine Wegpunkte mit Alarm. Ausser Start und Ziel. Damit brauche ich keinen Wegpunkte überspringen und meine Route bleibt unverändert. -
Reinhard#32
Hat eine Antwort im Thema zūmo® 590LM - wird von Windows 10 nicht mehr als USB-Gerät erkannt verfasst.BeitragDas ZumoXT passt nicht in die Halterung des Zumo 590/595.
Ups, habe Deinen Nachsatz nicht gelesen. 😞
Ich würde den Umbau der Halterung in Kauf nehmen und zum ZumoXT wechseln. Das habe ich vor 2 Jahren auch gemacht und es nicht bereut. -
Reinhard#32
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Allgemein
Es empfiehlt sich, wie auch Hubert anmerkt, eine Reklamation bei Garmin.
Ich habe mit die Kreuzungssituation auch bei HERE angeschaut. Keine Restriktionen in dem Bereich. -
Reinhard#32
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Allgemein
Ich habe die Route auf meinem ZumoXT nachgestellt. Start: Oberwinter, Ziel: Bad Neuenahr. Die Route führt über die B 9 am Rhein entlang über Remagen bis zum Bundesstraßenkreuz B9/B266 und folgt dann der B266 bis zum Ziel.
Also das Routing auf meinem… -
Reinhard#32
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Allgemein
Hattest Du bei den Vermeidungseinstellungen Autobahnen ausgeschlossen? Falls ja, könnte das das komische Routingverhalten erklären. Die Bundesstraße hat dort teilweise getrennte Fahrbahnen die möglicherweise sogar 2 Fahrspuren pro Fahrtrichtung… -
Reinhard#32
Hat eine Antwort im Thema NTU 2023.10 lässt sich nicht auf PC installieren verfasst.BeitragWalterP Hast Du mal probiert GarminExpress als Administrator zu starten? Das könnte helfen. -
Reinhard#32
Hat eine Antwort im Thema GPS-Firmware 2.90 ist da verfasst.BeitragIch habe mein Montana 700i für eine halbe Stunde an die frische Luft gelegt. Erst waren nur GPS Satelliten zu sehen; später, als ich es wieder hereingeholt habe, auch die Galileo Satelliten. -
Reinhard#32
Hat eine Antwort im Thema Zumo 595 > wie die Koordinaten eines Favoriten nachträglich am Zumo ändern? verfasst.BeitragEinen eigenen Favoriten würde ich einfach löschen und an der richtigen Position neu setzen. -
Reinhard#32
Hat eine Antwort im Thema BaseCamp Element kann nicht mehr geöffnet / bearbeitet werden verfasst.BeitragSollte es ein Berechtigungsproblem sein, dann könnte es helfen BaseCamp als Administrator zu starten. Also rechte Maustaste auf das BaseCamp Symbol und dann als Administrator auswählen. Vielleicht hilft es. -
Reinhard#32
Hat eine Antwort im Thema Nach Routen Import vom Basecamp, sind die Favoriten voll mit Wegpunkten verfasst.BeitragDoppelklick auf die Route, dann im sich öffnenden Fenster alle Routenpunkte außer dem ersten und letzten Routenpunkt markieren, rechte Maustaste und dann auf Wegpunkte ohne Alarm umstellen. Der erste und der letzte Punkt bleiben mit Alarm. Falls noch… -
Reinhard#32
Hat eine Antwort im Thema zūmo® 590LM - wird von Windows 10 nicht mehr als USB-Gerät erkannt verfasst.BeitragStimmt, es war der falsche Link. Danke für Deine Aufmerksamkeit.
Wirtschaftlich dürfte sich die Reparatur wohl nicht lohnen, wie Du zutreffend bemerkt hast. -
Reinhard#32
Hat eine Antwort im Thema zūmo® 590LM - wird von Windows 10 nicht mehr als USB-Gerät erkannt verfasst.BeitragFalls es der Stecker defekt ist, wäre GPS Station eine gute Adresse zur Reparatur: https://www.gps-station.net/pr…esamtoptimierung-rz5b9at/ -
Reinhard#32
Hat eine Antwort im Thema Routenberechnung funktioniert eingeschränkt verfasst.Beitrag -
Reinhard#32
Hat eine Antwort im Thema XT Erstinbetriebnahme misslungen verfasst.BeitragSieh auch hier: Erstinstallation XT -
Reinhard#32
Hat eine Antwort im Thema Erstinstallation XT verfasst.BeitragNach der Einrichtung von Sprache Tastatur usw. das Navi für ca 30 Minuten nach draußen legen, damit es einen Satfix bekommt. Auch wenn die Meldung Navigationsbereit erscheint trotzdem die 30 Minuten abwarten. Das Gerät sollte dazu aufgeladen sein.
Weil…