Gespeicherte CS 6.0 Routen und CS 7.0

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Betty - Freunde,


    Nach dem Update auf CS 7.0 wollte ich durch eine Testfahrt die Ansagen überprüfen, die bei CS 6.0 - deutsch - die nicht immer sehr glücklich übersetzt wurden.
    Aktivierte dazu auf Betty eine mit CS 6.0 erstellte und gespeichert Route und fuhr los. Zu meinem Erstaunen war die Sprachansage sehr mangelhaft und die die Route wurde nicht auf der Straße angezeigt, sondern sah teilweise wie Luftlinienrouting aus.
    Auch eine Neuberechnung im Menü QueRoutes brachte keine für mich sichtbare Verbesserung.
    Erst das Löschen der gespeicherten Route und eine Neuerstellung mit CS 7.0 brachte Besserung. Routendarstellung war i.O. Sprachansage habe ich noch nicht überprüft.
    Man muß also nach dem Udate auf CS 7.0, alle mit CS 6.0 erstellten und gespeicherten Routen löschen und sie mit CS 7.0 neu erstellen.


    Hat noch jemand diesbezügliche Beobachtungen gemacht??


    Gruß Bernd

  • Also,


    ich hoffe jetzt mal das sas so nicht wahr ist!!! Habe gerade in den letzten Wochen noch einige schöne Touren für den diesjährigen Schwarzwaldurlaub ausgearbeitet.
    Das war alles noch mit CS6.


    Aber ich denke das die Wegpunkte, und nur die übertrage ich ja zu Betty, die selben sind und es keine Probleme gibt.


    gruss
    luschi


  • Hallo luschi,


    die geschilderten Fehler beziehen sich auschließlich auf und mit Betty und CS 6.0
    erstellten und gespeicherten Routen, die ich auch mit CS 7.0 verwenden wollte.
    Funktionierte leider nicht.


    Gruß
    Bernd :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Bernd,


    die gleiche Beobachtung: die Route besteht nur noch aus Geraden (Luftlinienrouting). Allerdings belastet es mich wenig, weil ich fast keine Route gespeichert habe. Früher, mit einem anderen Gerät, hatte ich mehr Routen am PC erstellt und gespeichert, das Übertragen ist ja nicht mehr möglich und im Regelfall auch unnötig. Nur gelegentlich korrigiere ich etwas durch Einfügen von Zwischenzielen.


    Mir war das Verhalten noch nicht aufgefallen, aber beim Übertragen von CS 7 Daten auf die SD-Karte merkte ich, dass die jeweilige Kachelauswahl, die ich als Gdb-File gespeichert hatte, nur in CS 6 zu erkennen war und nicht in CS 7. Man kann auch nicht die Kartennamen übernehmen, die sich (zumindest teilweise) geändert haben. So weit ich das verglichen habe, tragen die Kacheln jetzt den Namen größerer Städte, vorher deutete der Name auch auf kleine Orte. Vielleicht sind die unterschiedlichen Kachelnamen ein Grund, warum Routen neu erstellt werden müssen.


    Grüße
    Bunav



    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Zitat

    Zitat von Bunav@21.02.2005 - 16:04
    Mir war das Verhalten noch nicht aufgefallen, aber beim Übertragen von CS 7 Daten auf die SD-Karte merkte ich, dass die jeweilige Kachelauswahl, die ich als Gdb-File gespeichert hatte, nur in CS 6 zu erkennen war und nicht in CS 7.


    Hallo Bunav,


    ich speichere im iQue auch keine Routen, weil ich es eigentlich nur als Autonavi nutze. Ziel eingeben und los. :8
    Zu der oben zitierten Geschichte:
    Kacheln konnten noch nie innerhalb verschiedener Karten übernommen werden.
    Das würde auch nicht funktionieren, es müssen ja bei Bedarf Kacheln aus verschiedenen Karten gleichzeitig makiert und übertragen werden. (Das können dann ja auch mal Kacheln aus CS-6 und CS-7 sein.) :bye:

  • Hallo Winfried,


    danke für den Hinweis, Jetzt (!!) ist das alles klar, als ich jedoch „mal eben“ die Kachelauswahl(en) auf SD übertragen wollte, war es halt etwas lästig, dass ich unter CS 7 im Kartenbereich nichts sah, die alten Kacheln rauswerfen und das Set neu zusammenstellen musste.
    Aber der Begriff „unterschiedliche Familien“ klärt alles, und ich möchte ja auch nicht gerade Unmögliches fordern.


    Grüße
    Bunav



    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...