Beiträge von Wolfgang131

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...



    Hi,
    keine Sorge, ich habe Freitags die DVD CN V8 bestellt und an Freitag drauf war die schon da.
    Der Code kommt auch nach Bezahlung sofort und per Mail.


    Gruß

    Zitat

    Zitat von chris1234@13.03.2006 - 21:05


    Außerdem lohnt es sich meiner Meinung nach auch aufgrund der genaueren Abbiegehinweise auf der CN gegenüber der CS. Speziell auf Autobahnen ist eine Anzeige "Abfahrt Nr. 34 Richtung Kleinkleckersdorf" oder "Weiter auf A3 Richtung Hamburg" eine echte Verbesserung gegenüber der CS-Anzeige "rechts abbiegen".





    Hi, genau so meinte ich das auch. Mir war das auch das Update CS V7 auf CN V8 wert.


    Grüße

    [quote]
    Hallo Zusammen,


    stehe vor der gleichen Update Entscheidung. Habe einen Quest 1 mit 6'er Version und noch einen offenen Freischaldcode.


    Beim Paket lag aber noch die CS 7 dabei. Die kann ich aber nicht kostenlos nutzen, ohne mich zu registrieren, oder?


    Und Leute die von 6 auf 8 gewechselt sind, macht es Sinn, merkt ihr einen Unterschied?


    Hi,


    ich bin von CS V7 auf CN V8 gewechselt. Ich bin danach noch nicht so weit rumgekommen aber die Abbiegehinweise, z. B. bei Autobahnkreuzen, sind endlich umfangreich und entsprechen den Autobahnschildern. Jetzt steht da wirklich wohin ich abbiegen muß. Die Änderungen ,allein gegenüber der V7, kannst Du bei Garmin nachlesen. Und nach meiner Meinung kannst Du immer warten; auf das nächste Update, auf das neuere Gerät. Nur dann hast Du nichts davon. Ich denke, was nützt Dir ein Navi, wenn Du mit alten Karten fährst. Dann kannst Du doch gleich nach alten Straßen-Atlanten fahren.


    Gruß

    Zitat

    Zitat von Maverik@11.03.2006 - 18:33
    Hallo habe ein Problem mit der v8 Version,
    habe heute versucht die V8 Karte freizuschalten, hat auch geklappt. Aber nun lassen sich keine Katren mehr auf meinen Quest 1 laden. Weder von der v6 Version noch von der V8. Es kommt die Fehlermeldung" Fehler bei der Kommunikation mit ihren Gerät"
    Was hab hab ich verkehrt gemacht




    Hi,
    ist die V8 mit dem Gerät auf welches Du die Karten übertragen wolltest frei geschaltet? Hast Du evtl. bei der Anforderung eine falsche (von einem älteren Gerät, Zweitgerät) Gerätekennung bestätigt??) Ich habe heute auch die V8 installiert und auf meinen Quest1 übertragen. Also generell geht es.


    Gruß

    [quote]



    Ist erledigt: Die Nachfrage bei der Kartenverwaltung hat ergeben, daß die Karte aufgrund eines zurückliegenden versuchten Mißbrauches für Zahlungen per Internet gesperrt war. Man hatte "nur" den Karteninhaber vergessen zu informieren.


    Grüße und ein schönes Wochenende

    Hallo Zusammen,


    ich kommen irgendwie nicht weiter. Ich habe die kostenlose Update DVD CN V8 angefordert und auch erhalten. (Ich bin als "Update berechtigt" erkannt worden.) Nun wollte ich den Freischalt-Code mit der Visa-Karte bezahlen. Meine Registration bei Garmin läuft natürlich auf meinen vollständigen Namen. Die Karte jedoch läuft auf den Namen meiner Frau. (nur anderer Vorname; gleiche Hausanschrift)
    Die Karten-Nr.; Name und Art : Ablaufdatum wurde richtig eingegeben.
    Ich bekomme trotzdem eine Fehlermeldung:
    * der Einkauf kann nicht abgeschlossen werden.
    *Zahlungsgenehmigungscode: denied
    *
    *
    Fehlerstufe =2


    Die Karte wurde bereits mehrfach für Zahlungen verwendet.


    Hat evtl. jemand einen Tip für mich, wie ich weiter vorgehen kann.


    Vielen Dank


    Grüße



    Hi, wieso? 119,-- sind doch 119,-- Euro oder was ist der Preis für die CN V8?


    Gruß

    [quote]
    Ich warte auch sehnsüchtig auf Informationen zum Update auf CS/CN 8.


    Hi Rincewind,


    was ist der Unterschied zwischen CS/CN? Ich habe die CS V6 und als Update die CS V7 installiert. Die Version V8 ist dann wieder ein Update oder eine Vollversion??


    Gruß


    Wolfgang

    Hallo Zusammen,


    ich habe die CS V6 mit Update auf V7. Das Update V7 ist installiert. Kann ich nun die neue CS V8 kaufen und installieren? Ist das eine Vollversion oder auch wieder ein Update?


    Gruß


    Wolfgang

    [quote]
    Moin!




    (Der Quest ist dann am Rad ok, wenn Du nur so lange Touren fährst, daß die Akkulaufzeit ausreicht. Da man den internen Akku nicht unterwegs wechseln kann, ist Schluß, wenn der Akku leer ist.)


    Hallo,


    ich habe auch den Quest und nutze diesen auf dem Rad. Mir reichen die Abbiegehinweise eigentlich auch. Für weite Touren habe ich die Netz-Lade-Halterung für die Verwendung (Laden) mit Akkus umgebaut. Mit Satteltasche ist das dann auch ok.


    Gruß

    [quote]



    Hi,


    die Routing-Funktion benutzt die Staßen vom Auto-Routing (die Straßen, die du mit dem Auto, KFZ, befahren darft;kannst) unabhännig vom eingestellten Fahrzeug. Somit finden kleine Wege, die Du in der Karte siehst, z. B. auch Radwege, keine Berücksichtigung. Ich fahre auch mit dem Rad und lasse mich routen. Natürlich nicht über Straßen. :-)) Meine Route stelle ich vorher am Rechner zusammen, sozusagen "zu Fuß". Ich mache mir an den Abbiege-Kreuzungen jeweils "Wegpunkte" und route dann diese einem nach dem anderen ab. So entsteht dann eine Route, die ich auf den Quest übertrage. Das ist zwar etwas mühsam wird aber durch entspanntes fahren auf unbekannter oder unsicherer Strecke belohnt. Die Einstellung am Quest steht bei mir dabei auf "Fußgänger".


    Gruß

    [quote]


    Anzeige der gefahrenen Strecke in google earth - schaut super aus wenn man die Tour nochmal "nachfliegen" kann



    Hallo,


    wie funktioniert die Funktion "google earth" ? Ich glaube, ich habe das nicht wirklich verstanden.


    Gruß

    [quote]
    hallo


    was genau bringt dich auf die idee?




    Wieso Idee, ich bin mir relativ sicher. Ich habe die Original-Schutzbeschichtung entfernt und auch schon zum 2. X Folie neu aufgetragen. Keine Rückstände und ich glaube wirklich nicht, daß Garmin auf Kunststoff(-Glas) eine Schutzbeschichtung aufbringt. Fühlte sich auch nicht an wie Kunststoff.


    Gruß

    [quote]
    versuchen den Schaden zu begrenzen und hoffe das es klappt.



    Hallo Buchtel,


    ich habe die Folie auch schon länger drauf, sehe aber noch keinen Grund die wieder ab zu lösen. Mich interssiert ob Dein Display wieder ok ist. Weil was soll denn auch sein, das Display ist ja aus Glas.


    Gruß

    Hallo Zusammen,


    ich schaue gelegentlich, eher selten, mal auf die Update-Seite von Garmin. Da finde ich nun einen "WebUpdater"!


    Hat jemand Erfahrung damit? Wie ist die Vorgehensweise?


    Danke und gruß

    Hallo zusammen,


    ich habe gute Erfahrung mit einem Zerstäuber gemacht. Gerät und Umfeld ein wenig einstäuben und dann die Folie (Mangels Kreditkarte) mit einem Pfannen-Auskratzer (aus Silikon) glatt streichen.


    PS: Fingerabdrücke habe ich nicht festellen können.


    Gruß

    [quote]
    Wie lange darf ein Quest nach dem Einschalten maximal brauchen, bis er eine Genauigkeit von ca. 8m hat ??



    Hallo,


    bei mir dauert es auch länger. Je länger ich ihn nicht eingeschaltet hatte, umso länger braucht er bis der Empfang auf unter 12 m kommt. (je nach Wetter) Ich glaube, das Ding vergißt wo er zuletzt war und versucht dann sich neu auf der Welt zu orientieren. Aber ist doch egal. Schalte ihn eher an und gut ist.


    Gruße