Problem bei An- und Rückfahrt zur Runde über selbe Stercke

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Habe folgendes Problem. ich plane eine schöne Motorradrunde mit Mapsource von "Home" nach A ( 50 km ) und von A eine 300km Runde. Die Runde endet wieder in "A" und ich benutze die selbe Strecke nach "Home ".
    Bei der Anreise nach A will mich das Navi immer direkt wieder nach Hause schicken. In mapsource ist die Fahrtrichtung durch die Pfeile sichtbar, weshalb berücksichtigt mein Zumo das nicht ?

  • Lege Start und Ziel 500 Meter auseinander.das passt dann schon .

    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Nee, passt nicht, sobald die An- und Abfahrtsroute eine Weile lang auf derselben Strecke liegen. Dann geht er davon aus, dass Du die grauen Wegpunkte unterwegs hast fallen lassen und schon auf dem Rückweg bist: Bitte wenden!;)

    Es könnte IMHO helfen, wenn Du sowohl bei der Abfahrt als auch bei der Ankunft jeweils knapp ausserhalb des überschneidenden Bereichs gleich einen festen Wegpunkt setzt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Bei der Anreise nach A will mich das Navi immer direkt wieder nach Hause schicken. In mapsource ist die Fahrtrichtung durch die Pfeile sichtbar, weshalb berücksichtigt mein Zumo das nicht ?


    Interessantes Thema. Selbige Frage stelle ich mir, wohin der Zumo mich führen wird auf einer geplanten Route, die grob eine ACHT (8) darstellt.
    In dem Bereich wo die obere und untere Schleife sich überschneiden/kreuzen fahre ich ja sowohl auf dem Hinweg als auch auf dem Rückweg in die gleiche Richtung.
    Bisher bin ich die geplante Route noch nicht gefahren, mir stellt sich jedoch die Frage was passieren wird. Nehmen wir an meine Route startet in der unteren Schleife der ACHT. Nun fahre ich auf die Strasse der Überschneidung. Schickt micht der Zumo dann gleich wieder zurück in die untere Schleife der ACHT, weil er der Meinung ist ich wäre schon auf dem Rückweg oder wird er mich wie geplant in die obere Schleife der ACHT schicken?!
    Das wird sicherlich noch spannend! :rolleyes:

  • Hatte vor kurzem das gleiche Problem.
    Roßdorf-- Kyffhäuser--weitere Wegpunkte im Harz-- gleiche Strecke zurück. Ich bin nicht mal aus Roßdorf rausgekommen, mein Zumo wollte mich gleich wieder nach hause schicken.
    Wie Kai bereits anführte, ausreichend Wegpunkte setzen, dann führt der Zumo auch die geplante Strecke.




    Bei einer geplanten Achtroute wird das gleiche passieren, wenn nicht ausreichen Wegpunkte gesetzt sind.

  • Besser die Routen auftrennen und zwischendrin wechseln!
    Bei einer 8 genau das gleiche, erst den einen Schwung, dann den anderen
    Gruß Fly

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Bei einer geplanten Achtroute wird das gleiche passieren, wenn nicht ausreichen Wegpunkte gesetzt sind.


    Genau das gilt es zu bestätigen! Natürlich bestehen mehrere "Zwischenziele" auch in der oberen Schleife der ACHT. Jedoch befürchte ich, der Zumo wird in den Glauben verfallen die hätte/wolle ich auslassen! :huh:
    Bei solchen Routen wird man wohl nicht umhinkommen mal wieder das eigene Hirn "einzuschalten" ;) und selber in die obere Schleife der ACHT abbiegen müssen! :rolleyes:
    Aber mal schauen was früher oder später der Praxistest bringen wird! :lol:

  • Ich versuche auch solche Routenführungen an sich zu vermeiden, was allerdings nicht immer machbar ist.


    Jedenfalls habe ich mal festgestellt, dass man solche Probleme hauptsächlich bekommt, wenn man auf der Rücktour wieder die selben Wegpunkte für die Route verwendet, die man bei der Hinfahrt erstellt hat.
    Ich setze seitdem für die zurückführende Strecke, die den selben Routenverlauf nimmt, bewußt neue, andere Wegpunkte. Damit hatte ich bisher noch keine Probleme.

  • Interessantes Thema. Selbige Frage stelle ich mir, wohin der Zumo mich führen wird auf einer geplanten Route, die grob eine ACHT (8) darstellt.


    Könnte man doch simulieren. GPS auf "aus" und Route abfahren lassen...


    Gruß
    Günni

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Günni

    Die Simulation nützt in diesem Fall nichts, da bei der Simulation
    - die Route nicht verlassen wird
    - keine 'Empfangsausetzter' auftreten
    - von A bis Z simuliert wird

    Das Problem tritt in der Praxis i.d.R. auf einer doppelten Strecke auf, sobald nicht mehr 'stright ahead' geroutet wird, das Routing also unterbrochen wird.
    Das kann sein
    - verlassen der Route zum Tanken, Verpflegen
    - sonstige 'Verfahren' - Umleitung
    - Tunneldurchfahrten (Empfangsverlust)
    - sonstige Empfangsaussetzer

    Hier weiss dann das Navi einfach nicht mehr wohin weiter... (links oder rechts ? )

    Mit Biker Grüssen - Beat / Meine Homepage mit div. USA-Touren
    GARMIN SP 2610 / Zumo 396 LMT-S / Colorado 300 / Forerunner 35 / MS 6.13.7 final / CN Europa 2009, 2020.1 / CN North America 2009 / TOPO-CH V2 / AdriaRoute V2.2 / div. OSM von garmin.openstreetmap.nl
    Wintec WBT-201 + 202 / MTP 08/09 mit GPS-Modul / GRP 04/05 / GTA4.7.3.5

  • Ich habe bis heute noch keine 8er Route gemacht
    habe mir aber angewöhnt in einem von mir unbekannten Gebiet
    hin und wieder die Route zu stoppen und wieder neu zu laden falls es mal zur Neuberechnug kam und ich es nicht mitbekommen habe.

  • 8er waren bislang bei mir kein Problem, solange Autom. Neuberechnen aus ist.
    Lediglich das Rückwärts befahren eines Routenabschnitts führt dennoch zum Neuberechnen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Joo, is'n altes Problem bei einigen - nicht allen - Geräteserien.


    Ein Klassiker ist z. B. die 8 in der Andermatt-Runde. Da kann man nur sicher einen "Routenkauderwelsch" verhindern, in dem man die Route im Vorfeld so auftrennt, dass man Hin- und Rücktour getrennt hat. Beispiel andermatt_hin und andermatt_ruck.


    Manchmal kann man es auch nicht vermeiden, dass man über eine gleiche Straße zurück muss. Da ist das Gleiche. Einfach in Hin- und Rückfahrt trennen.



    Ich versuche die "Trennung" immer im Bereich einer "Apfelstrudelstation" zu legen :D:D

  • Ich versuche die "Trennung" immer im Bereich einer "Apfelstrudelstation" zu legen :D:D


    Norbert, das ist eine ausgesprochen gute Idee! :D:D