Motorradhalterungen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    mein questchen hat mich nun diese Saison trotz dieses sch... Sommers auf mehr als 12000 km auf allen Wegen stets gut "beraten" und so gut wie nie im Stich gelassen. Ich habe das Teil mittels Orischinol -Garmin-Halter un RamMount am Lenker montiert. Für die Stromversorgung wurde eine extra abgesicherte Bordsteckdose (7,50 € Conrad) verbaut.


    Mit Ausnahme von Kroatien (da CroGuide3.0 nicht Autoroutingfähig) fahre ich grundsätzlich mit Frau Garmin im Ohr. Dafür habe ich mir den Garmin-Helmlautsprechersatz in meinen BMW-System-4-Evo Helm verbastelt. Ist zwar ein etwas massiverer Aufwand - aber der hat sich gelohnt. Else ist bei Lautstärkeeinstellung 4 glasklar zu hören bis etwa 140 km/h - das reicht - auf autobahnen lenke ich meinen Blick halt noch gelegentlich aufs Display :)


    Sollte wer Interesse haben hier wäre ein Link wo der Einbau (hier speziell in des SYS4 Helm) beschrieben ist. Ein wenig aufwendig - aber lohnenswert. Und der nächste Winter kommt bald da ist genügend Zeit für derartige Basteleien. :D



    http://www.schiedi.de/bmw/




  • Hallo , :rolleyes:


    Nochmal auf den Anschluss zurück zu kommen.
    Hab ich das richtig verstanden, das ich am MINUS und DATA OUT direkt am Quest einen Lautsprecher und am MINUS und PLUS die Batterie mit vorgeschaltetem Spanungswandler anschliesen kann ???


    Will versuchen den Quest in meine Bestehende Funkwechselsprecheinrichtung zu integrieren.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von cube@3.01.2006 - 17:30
    Hallo , :rolleyes:


    Nochmal auf den Anschluss zurück zu kommen.
    Hab ich das richtig verstanden, das ich am MINUS und DATA OUT direkt am Quest einen Lautsprecher und am MINUS und PLUS die Batterie mit vorgeschaltetem Spanungswandler anschliesen kann ???


    Will versuchen den Quest in meine Bestehende Funkwechselsprecheinrichtung zu integrieren.


    hallo


    gleich vorweg: einen LAUTSPRECHER sicher nicht, höchstens einen kopfhörer besser aber einen üblichen NF-verstärker für einen lautsprecher.


    der spannungswandler sollte stabilisiert sein (nicht nur geglättet) und recht genau 5 volt ausspucken.


    dann imho theoretisch: ja
    aber einige hier haben sich das ja schon selbst gebastelt, die wissen das sicher genauer


    lg
    g


  • Danke schon mal,


    ok Lautsprecher sehe ich ein, ist etwas zu groß.
    Kennt jemand die Steckerbelegung des Quest ???


    Hat von euch Questlern einen Schaltplan für mein vorhaben ??? :unsure:

  • Zitat

    Zitat von cube@4.01.2006 - 10:54
    Kennt jemand die Steckerbelegung des Quest ???
    Hat von euch Questlern einen Schaltplan für mein vorhaben ??? :unsure:


    suche verwenden?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von abo@4.01.2006 - 11:13
    suche verwenden?



    Super, Danke für den Tipp.