Magic Maps und MapSource

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    kann man die Magic Maps Karten irgendwie mit der MapSource Software nutzen, so dass ich die Tracks und Routen mit der Garmin Software erstellen kann?
    Dass ich die Rasterkarte nicht auf's GPS bekomme ist klar.
    Kann mir jemand weiterhelfen?


    Danke


    Anzac

  • Hallo,


    NEIN, du kannst MagicMaps (oder andere Nicht-Garmin-Karten) nicht in MapSource einbinden und dann darin arbeiten, das geht NUR mit Garmin-Kartenmaterial.


    Gruß,


    Herbert :bye:


  • Hi, das geht mit TTQV 4.0, Demo hier-->TTQV.COM


    Mit MapSource kannst du höchstens die Tracks/Routen/Waypoints zeichnen, aber du bekommst die Karten der MagicMaps auch nicht in Mapsource dargestellt.


    Hier setzt TTQV an. Das ist eine wirklich sehr umfangreiche Software, die kann unter anderem auch das was du (wahrscheinlich) möchtest: einfacher als in MagigMaps deine Daten erstellen.


    Du kannst z.B. die MagicMaps karten mit den Garmin-Vektorkarten gleichzeitig als eine Karte anzeigen lassen. Die Garmin-Karten können über jede Rasterkarte die TTQV kennt als Overlay darüber gelegt werden. Das ist genial.


    So kannst Du deine MagiMaps in TTQV nutzen und bei Bedarf einfach z.B. die Metroguide als Overlay über deine MagicMaps legen.


    Der Testzeitraum für TTQV beträgt 25 Tage. Die solltest Du so gut es geht nutzen, denn der Funktionsumfang der Software ist enorm. Allerdings steckt immer noch hier und da ein Bug, aber die Leute bei TTQV haben ein eigenes Forum und der Support ist dort wirklich vorbildlich.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Mhmm, ich möchte nun nichts falsches schreiben, aber das Top 50 Kartenmaterial lässt sich bei mir sehr wohl in MapSource einbinden. Man kann zwar die Karten nicht auf den GPS laden, aber die Top 50 Karten allein in MapSource sind vor allem für das erstellen von Waypoints, Tracks etc. sehr hilfreich.


    Greetz Bagno


    ..oder waren das MapSource Karten in Top50?? Hab meine Top50 NRW leider nicht hier in MeckPomm (Zweitwohnsitz), sonst würde ich das mal wieder probieren. Hatte aber mal eine Konfiguration, bei der ich in MapSource bei eingelegter Top50 CD das Top50 Kartenmaterial wählen konnte....


    ..wer weiß mehr?


    Bagno