Unterschied Track-Back aktivierung 60CS(X)

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,

    folgendes Vorgehen.

    Ich starte eine Wanderung von Punkt A entlang einer Route, am Endpunkt B angekommen möchte ich, aufgrund der genaueren Aufzeichnung, per Track-Back zurück zu Punkt A.

    Wenn ich jetzt bei meinem 60CS auf den Punkt A klicke (mit dem Steuerkreuz auf der Kartenseite) und zu diesem Punkt navigieren möchte, werde ich gefragt, Strasse oder Luftline (diese Abfrage habe ich in den Einstellungen so angegeben).

    Track-Back muss ich über die Trackaufzeichnungseite starten. Hierbei stört mich, dass ich von ganz weit "draussen" in die Karte hineinzoomen muss, und erst umständlich den Punkt A manuell finden muss. Aufgrund des relativ langsamen Bildaufbaus des 60CS dauert das ziemlich lang und ist sehr umständlich.

    Ich meine irgendwo hier gelesen zu haben, dass beim 60CSX ich beim manuellen anklicken von Punkt A (soweit dieser auf dem Track liegt) nicht nur zwischen Strassen bzw. Luftlinenrouting unterscheiden könnte, sondern hier auch direkt die Tack-Back-Möglichkeit wählen könnte. Sehr viel einfacher und komfortabler.

    Kann das jemand bestätigen oder kann ich die Einstellungen beim 60CS entsprechend ändern?

    Danke.

    Garmin 60 CS Firmeware 4.20 + Basecamp (alles am Mac)