mal ne Frage bzgl. Speicher/ Aufzeichnung Vista HCX

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    habe mir ein Vista HCX mit zusätzlicher 2GB Speicherkarte zugelegt und plane zur Zeit eine Wanderung über 10 Etappen.
    Gesamtlänge 200 km
    die einzelnen Etappen habe ich samt Karten auf dem Vista drauf - kein Problem.


    nun die Frage:
    ich möchte die gesamte Strecke auch gleichzeitig auf dem Gerät aufzeichnen.
    es heißt in der Anleitung:
    Kurse: max. 10.000 Punkte im aktiven Log, 20 speicherbare Tracks mit je max. 500 Punkten
    dies bezieht sich doch wohl aufs Gerät und nicht auf die Speicherkarte, oder lieg ich da falsch?
    reichen die 2GB aus, bzw. was muss ich bei den Einstellungen des Gerätes beachten, damit auch alles draufpasst?
    Einstellmöglichkeiten scheint es ja genügend zu geben......:confused:


    danke für eure Antworten
    Peter



  • Ja, bezieht sich nur auf das Gerät.


    Ob die 2 GB reichen hängt davon ab, was Du alles drauf laden willst. Wie gross also das Kartenset ist, wieviele POIs du laden willst, und über wie lange Du auf die SD mittracken willst...

  • Hallo Dieter,


    Danke für die Antwort.
    für die Karten benötige ich ca. 40 MB und ich möchte eigentlich schon die komplette Tour aufzeichnen - 10 Tage a ca. 10 Stunden Gehzeit.
    denke das müsste dann doch reichen.


    apropos - ich habe mein Vista HCX zur Aufzeichnung bisher so eingestellt:


    Aufzeichnungsart: Entfernung
    Intervall: 0,10km


    dies bedeutet doch, dass es immer nach 100m Wegstrecke einen Log (Punkt) setzt!? oder nicht?


    hmmmm.... wenn ich nun die Aufzeichnungsart auf "Zeit" einstelle - alle 30 sec - 2 in der Minute - 120 in einer Stunde - 1200 bei 10 Stunden.....


    was ist denn sinnvoller beim Wandern? Zeit oder Entfernung?


    Gruß Peter


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Lass die Einstellung auf "automatisch". Damit haben die Allermeisten hier beste Erfahrungen gemacht. So wird beispielsweise immer ein Trackpunkt aufgezeichnet, wenn sich der Kurswinkel ändert, oder die Bewegungsgeschwindigkeit steigt oder fällt. Auf kurvigen Abschnitten wird so die Aufzeichnung dichter, auf Geraden lockerer. Funktioniert wirklich sehr sehr gut und nur für Spezialfälle, falls man wirklich alle 5 Sekunden, oder in festen Abständen Trackpunkte braucht, sollte man die Einstellung ändern.

    Die Trackaufzeichnung als gpx-file auf der Speicherkarte verbraucht nur wenige hundert kb pro Tag. Wenn Du nur 40 Mb an Karten auf der 2 GB Karte hast, kannst Du mit dem "Rest" an Speicherplatz monatelang aufzeichnen. Sinnvoll ist beispielsweise, auf der 2 Gb-Speicherkarte Kartensätze von 1,8 Gb vorzuhalten und 200 Mb für Trackaufzeichnung frei zu lassen.

    paul-josef

  • Lass die Einstellung auf "automatisch". Damit haben die Allermeisten hier beste Erfahrungen gemacht. So wird beispielsweise immer ein Trackpunkt aufgezeichnet, wenn sich der Kurswinkel ändert, oder die Bewegungsgeschwindigkeit steigt oder fällt. Auf kurvigen Abschnitten wird so die Aufzeichnung dichter, auf Geraden lockerer. Funktioniert wirklich sehr sehr gut und nur für Spezialfälle, falls man wirklich alle 5 Sekunden, oder in festen Abständen Trackpunkte braucht, sollte man die Einstellung ändern.


    Prima - Danke für den Tipp!!!!

    Die Trackaufzeichnung als gpx-file auf der Speicherkarte verbraucht nur wenige hundert kb pro Tag. Wenn Du nur 40 Mb an Karten auf der 2 GB Karte hast, kannst Du mit dem "Rest" an Speicherplatz monatelang aufzeichnen. Sinnvoll ist beispielsweise, auf der 2 Gb-Speicherkarte Kartensätze von 1,8 Gb vorzuhalten und 200 Mb für Trackaufzeichnung frei zu lassen.



    Super und nochmals n dankeschön!!