Wegpunkte und Outlook

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo!
    Ich habe es geschafft, die in MapSource erzeugten Wegpunkte nach PalmDesktop zu bekommen. Sie werden unter den Adressen angezeigt.
    Da ich mit HotSync jedoch eine Syncronisation zwischen IQUE und Outlook durchführe, bekomme ich die Wegpunkte vom PalmDesktop nicht zum IQUE.
    Gibt es eine Möglichkeit mein Problem zu lösen?


    LG Martin

  • Kommt darauf an, was Du mit den Wegpunktdaten anfangen willst. Wenn Du Chapura PocketMirror verwendest, dann geht folgendes: (bei mir mit Outlook 2003, Outlook 2000 sollte auch gehen)


    In Outlook in den Kontakten ein neues Feld anlegen:
    Name: GPS-Position Typ: Text Format: Text


    In Outlook in den Chapura Settings Outlook Contacts auswählen, dann 'Settings' klicken. In der erscheinenden Dialogbox 'Custom Fields' auswählen. Dann rechts unten den Button 'Edit custom.txt' klicken. In der Datei die First Sync Options wie folgt:


    ;******FIRST Synchronization Options******


    Overwrite handheld with Outlook data
    X Overwrite Outlook with handheld data


    Die Fields wie folgt ändern:


    ;******Fields******


    "User1"
    "User2"
    "User3"
    "GPS-Position" UDF


    Und fertig. Ab dem nächsten Hotsync werden die Koordinaten in GPS-Position eingetragen.

  • Hi Martin,


    Zitat

    Gibt es eine Möglichkeit mein Problem zu lösen?


    Genau das Problem hatte ich auch.


    Kuck mal hier. Das Programm nennt sich SwitchSync, kostet nicht die Welt und ermöglicht einen Sync mit dem Palm Desktop und Outlook gleichzeitig.


    Klappt bei mir hervorragend.


    Gruß
    Wolfgang :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Wolfi2000@11.07.2004 - 10:49
    Das Programm nennt sich SwitchSync, kostet nicht die Welt und ermöglicht einen Sync mit dem Palm Desktop und Outlook gleichzeitig.


    Hi Wolfi,
    ja das sollte das richtige Programm sein. Habe das Demo geladen.
    Also nur so einmal zum Nachdenken:
    Mit MapSource als super Propramm kann man alles erdenkliche anstellen. Aber das überspielen von Wegpunkten erfordert folgende Schritte:


    Erstestellen unter Mapsource
    Speichern
    Mit externem Programm zu PalmDesktop importieren
    Mit externem Programm zum Ique bringen


    Erinnert mich etwas an den Beginn des Computerzeitalters.


    LG Martin

  • Hi Martin,

    Zitat

    Erinnert mich etwas an den Beginn des Computerzeitalters.

    :lol: :lol: :lol:
    Ja, da sollte Garmin noch ein wenig nachbessern. Ich denke, daß liegt daran, daß Garmin den Einsatzbereich des Ique primär für Autorouting im Auto vorgesehen hat.


    Gruß
    Wolfgang :bye: