Garmin Quest gegen Tom Tom Go

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo - zuerst mal BRAVO - ist ein Mega-Forum hier !!!


    Ich möchte mir auch ein portables GPS zulegen.
    Grund: Einsatz in mehreren Autos nötig & gelegentlich portabel einsetzbar (ohne Boot/Motorrad).


    Setze eigentlich keine grosse Voraussetzungen an das Teil, ausser:


    -Geschwindigkeit (Routenneuberechnung sollte nicht gerade Minuten in Anspruch nehmen)
    -Voice-fähig (ohne ext. Lautsprecher)
    -gutes farbiges Kartenmaterial (Displaygrösse sekundär)


    Voilà :)


    Habe da 2 Geräte ins Auge gefasst (Funktionalität fast identisch - fast gleich teuer - chic - praktisch und klein)


    Garmin Quest und Tom Tom Go


    Hat einer von Euch das Quest oder den Tom Tom Go schon testen können ? ... resp. kann mir Tips geben, auf welches Gerät ich mich einlassen soll ?
    Alle scheinen wohl vom Garmin Quest zu schwärmen - aber gemäss den Artikeln, welche ich über das andere Teil gelesen habe, hat's dieser aber auch in sich :)


    Ich wäre Euch für Eure Tips, Anregungen und/oder eigenen Erfahrungen mega dankbar ! Mag mich nicht ein paar Tag nach dem Kauf Vorwürfe machen müssen :D


    thanx :8


    Dani

  • Servus Dani


    Ja, hab mir Tomtom angeguckt. Schaut vernünftig aus. Es steht aber nur was von Auto dabei. Hier gibt es viele Motorradler (ich auch) die mit nicht wasserdicht nicht so wirklich was anfangen wollen.


    Was ich weiss, gibt es in EU das Quest noch nicht und wenn es das gibt, so hat leider Garmin den Nachteil, dass sich die ersten Geräte ohne FW update ein bissl wiederspenstig benehmen können.
    Für das GPS 276C gibt es z.B. noch immer keine Höhenaufzeichnung im Log. Ist ja eh ein Marine Gerät :P


    Wenn Due es nur im Auto verwendest, dann glaub ich schon, dass GO eine echte Alternative ist, da ich die CE Versionen von Tomtom ganz gut kenne.


    Warte ruhig auf andere Statements.


    Werner grüsst.
    p.s. es gibt auch gutes Forum : pocketnavigation.de, da werden die verschiedenen CE Systeme behandelt.


  •   @ravwerner


    Danke Dir für Dein Statement - der pocketnavigation.de ist übrigens ein sehr hilfreicher Link !


    Habe mich da ein wenig rumgesehen - hmmmmm jetzt steht sogar noch der IQue 3600 zur Auswahl - meine Güte schon 3 zum Evaluieren :D


    Danke


    Dani

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von GPS-Heini@1.09.2004 - 11:14
    Habe mich da ein wenig rumgesehen - hmmmmm jetzt steht sogar noch der IQue 3600 zur Auswahl - meine Güte schon 3 zum Evaluieren


    du könntest aber auch den neuen garmin CF GPS Empfänger in einen Compact Flash Slot vom PDA stecken:
    http://www.garmin.com/products/cfQue/

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Danke Kurt


    Ja den 1620-er habe ich auch gesehen. Das würde auch durchaus Sinn machen, wenn man schon einen PPC zuhause hätte ! Da ich aber nichts derartiges habe - muss ich mir gleich alles neu beschaffen.
    Bin schlussendlich zur Meinung gekommen, dass der GARMIN Ique 3600 für mich wohl die beste Wahl darstellt !


    Gründe:
    -bin mir von (gaaanz) früher schon Palm gewöhnt (hatte mal den III-er)
    -ist alles drin, was ich brauche (Outdoor-Verlangen habe ich eh keine)
    -super Display
    -Kompatibilität, resp. Funktionalität (kann mehrere Karten laden/verwenden)
    -und schliesslich und endlich ist's ein GARMIN :D
    ........... da die Akkus anscheinend nicht so lange halten, stört mich auch nicht sonderlich, da zum Navigieren ja eh immer am Zigi-Anzünder und somit für Agendagebrauch immer (mehr oder weniger) aufgeladen ist !


    1 kleinen Wermutstropfen gibts zwar schon - was passiert, wenn der Akku mal durch ist ? Kann man so einen bestellen und selber auswechseln oder muss gleich das ganze Teil zum Händler eigeschickt werden ? hmmm - wüsste ich echt nicht !?


    Danke fürs Feedback


    Dani

  • Also zunächst einmal sind der Garmin Quest und TomTom GO zwei völlig verschiedene Geräte. Der TT-GO ist m.E. nur und ausschließlich im Auto zu verwenden (nicht wasserdicht, nur Straßenkarten, keine individuelle Routenplanung am PC). Sofern es nicht ausschließlich eine Kfz-Verwendung sein soll, würde ich den GO von der Wunschliste streichen und den Quest bevorzugen.


    Bevor du dir den iQue kaufst, würde ich mir mal noch evtl. erhältliche Bundles zB. bestehend aus dem iPAQ 2210 + MN/4 + BT-GPS (Preis um die 600-700€) anschauen. Der PocketPC ist m.E. wesentlich vielseitiger (hatte früher auch mal einen Palm) als der Palm und kostet fast weniger. Und du bist flexibler was die geeignete Navisoftware angeht. Desweiteren sind die GPS-Empfänger (SiRFII u.ä.) wesentlich(!) empfindlicher als der iQue. Hatte mal einen zum testen und Empfang im Auto war null :angry: Dagegen kann mein BT-GPS bei optimaler Satellitenstellung auch noch im Handschuhfach navigieren.
    Falls du unbedingt die Garmin Software willst, nimm einen iPAQ 2210 (knapp 300€) und den cfQue 1620 (299€). Dann bist du immer noch billiger als der iQue und hast was besseres (längere Akkulaufzeit, Bluetooth, schnellere CPU, mehr Speicher, kleiner).

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von mr.boombasti@2.09.2004 - 11:20
    Desweiteren sind die GPS-Empfänger (SiRFII u.ä.) wesentlich(!) empfindlicher als der iQue. Hatte mal einen zum testen und Empfang im Auto war null :angry: Dagegen kann mein BT-GPS bei optimaler Satellitenstellung auch noch im Handschuhfach navigieren.


    Hallo,


    das kann ich so nicht bestätigen. Empfang null?? Das kann nicht sein.


    Wie sind deine Erfahrungen mit Windows auf dem Handheld? Ich hatte einen iPac, da mußte man alle paar Stunden einen Reset durchführen. Dann hat er zeitweise alle Daten verloren. :motz:
    Dabei hatte ich nichts wirklich tolles geladen. Wenn ich mir vorstelle, der soll noch eine komplette Navi-Software bedienen - na dann gute Nacht.
    Windows ist viel zu aufgeblasen und anfällig.

  • Für Outdoor kann ich einen PPC zur Navigation nicht empfehlen. Ich habe das einmal mit meinem iPAQ 1940, TomTom3 Navigations-Software und Bluetooth-Maus ausprobiert
    Das Display lässt sich bei Sonnenschein kaum ablesen, die Akkulaufzeit ist zu kurz, das Gerät ist nicht wetterfest.
    Im Auto funktioniert es allerdings sehr gut.
    MfG wave

  • @ ahappel


    Mein iPAQ 2210 läuft mit Windows Mobile 2003 einwandfrei und sauber - auch mit TomTom! Im Navigationsbetrieb spitze! Daten hat er (und seine zwei Vorgänger, ein iPAQ 3970 und 5450) beim Softreset nie verloren. Windows mag aufgeblasen sein, aber deswegen hat es ja auch mehr an Hardwareressourcen. Und der Palm T3 hat mittlerweile die gleiche Hardware und läuft bedeutend kürzer, also...
    Ansonsten muss ich wave völlig zustimmen: für den Outdooreinsatz ist ein PocketPC v.a. aufgrund des Displays (schade, die "alten" Reflektivdisplays waren besser) weniger geeignet.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Habe jetzt den Quest (EU-Version) mit großen Speicher für 557.95 Euros gesehen und bestellt! Ich denke, das ist ein sauguter Preis für die Kiste. Will aber keine Werbung machen. Also Link gibts per Mail!


    Gruss


    Seth :rolleyes:

  • Na hoffentlich hast Du nicht schon überwiesen, denn dieser Preis ist absolut irreal.
    Da will wohl einer groß absahnen und sich dann aus dem Staub machen.

  • da muss ich armin zustimmen.......da is irgendwo der hacken......
    meiner meinung nach muesste ein guter preis fuer ein original
    europageraet, mit city ca 700 euro sein, vielleicht ein wenig drunter.


    aber alles was viel tiefer liegt hat meiner meinung nach nen hacken......


    gruss
    femo

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ... drum ist mir auch der niedrige Preis aufgefallen. In 2 Wochen kann ich Euch mehr dazu sagen!



    Gruss


    Seth

  • Hallo Seht !
    Da bin ich aber platt :blink:
    Was ist denn alles dabei, wenn es die EU Version ist wird ja wohl City Select Europe 6 dabei sein.
    Ausserdem hast du Post, da ich sehr Interressiert bin.Ich hoffe er ist noch lieferbar, da er bei einigen
    Sellern schon vergriffen ist.

  • Hi,
    auch ich habe eine Seite gefunden wo der Quest EU mit City Select 559.95 Euro kostet.
    Die Seite sieht professionell aus, die machen nicht nur GPS auch Handy und PPC. International mit "Zweigstellen" in den USA , Niederlande, UK und in Deutschland als GmbH aufgesetzt.


    ...ich persönblich glaube aber, das es sich hierbei um einen (Schreib)-Fehler handelt, da die anderen Geräte einen "nornalen" Preis haben...


    Also schnell bestellen, da es sich hier um ein offenes Forum handelt mache ich mit diesem Link keine Werbung ;-))


    Gruß
    Torsten

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zeitverschwendung !


    Außer ein paar AOL-CD´s und Potenzmittel-Werbung wird da nichts kommen.


    Gruß, Armin
    GPS-Kassel

  • Zitat

    Zitat von ahappel@14.09.2004 - 13:23
    Zeitverschwendung !


    Außer ein paar AOL-CD´s und Potenzmittel-Werbung wird da nichts kommen.


    Gruß, Armin
    GPS-Kassel


    harte worte armin,
    kennst du die ?
    die webseite ist ziemlich aufwendig, und fuer ein paar addressen, schon fast zu gut.
    chris

  • Hi Armin,
    ich kann nicht nachvollziehen was Du meinst. Der Web-Auftritt ist viel zu umfangreich um vorgetäuscht zu sein. Es gibt ne Fotogallerie für einen Fotowettbewerb (Hauptsächlich Einsendungen aus UK), eine Supportforum das etwa bis Sommer 2003 zurückreicht und verschiedene Job-Angebote in der EU, aber auch AUS, US, Japan und in Dubai (Die Stelle in Schweden ist sogar auf schwedisch ausgeschrieben!!). Und die WHOIS-Abfrage bei DENIC besagt, dass die Domain von einer Firma eXpansys UK Limited in Manchaster registriert ist. Die Angaben stimmen mit den Angaben im Webauftritt überein.


    Ansonsten verkaufen die vorallem PDA's und Handys......


    Ich seh da kein Problem, außer das nur mit Kreditkarte gezahlt werden kann.


    Bis denn
    Ortwin

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von ahappel@14.09.2004 - 14:23
    Zeitverschwendung !


    Außer ein paar AOL-CD´s und Potenzmittel-Werbung wird da nichts kommen.


    Gruß, Armin
    GPS-Kassel


    @gps Kassel


    oh oh,


    so eine Äußerung über den Wettbewerber wirf aber kein gutes Licht auf Euch, egal wie seriös oder unseriös das Angebot ist!


    TheoB

  • OK, war ein bisschen hart.


    Aber überlegt doch mal. Das Gerät soll in D 849.- EUR kosten. Wenn dann einer 749 macht, mag das realistisch sein. Aber unter 600 EUR ??


    Wenn es nicht unseriös ist, hat sich einer verrechnet. Weil er noch keine Geräte ausgeliefert hat, wurde der Fehler noch nicht bemerkt.


    Gruß,Armin
    GPS-Kassel