Ola Freunde,
bin gerade zurück aus Spanien (na gut: Mallorca, aber nicht Ballermann:p) und hatte mein 660er mit dabei in der Kabine einer Boeing 757-300 (das waren die, die noch aus richtigem Metall gemacht wurden und keine A380-Plastikbomber).
Ergebnis:
Empfang in Fensternähe jederzeit hervorragend. Zieleingabe Flughafen - Luftlinie nicht möglich, da zur Anwahl der Luftlinie ja erst mal die normale Berechnung "schnellste Route" abgewartet werden musste und Gerät dabei immer wieder abstürzte (Route Palma - München). Erst als ich das unbenutzte Rollerprofil umgemodelt hatte und Standardnavigation "Luftlinie" angewählt hatte funktionierte es. Aus ästhetischen Gründen und Plausibilitätsgründen hatte ich dann das Rollerbildchen durch ein Flugzeug erstezt ;). Geschwindigkeitsanzeige mit max. 910 Km/h perfekt, Höhe allerdings bekanntermaßen ab 1000m nur noch in Kilometern. Aber auf "aktuelle Position" wurde es dann metergenau angezeigt. Außerdem fehlte stellenweise große Stücke der Track-Aufzeichnung. Grund nicht nachvollziehbar.
Fazit:
wenn der Pilot bei schlechter Sicht nicht mehr weiter weiß, könnt Ihr ihm jederzeit Hilfe mit Eurem Zumo 660 anbieten
Garmin GPSMAP 65s, TwoNav Cross, Trail2, Aventura2 im Test
Wir schlagen sich die neuen Outdoor-Navis mit Mulit-Empfang (GPS, Glonass, Galileo) in unserem Vergleichstest? Unser Test legt den Schwerpunkt auf die Hardware (Höhenmesser, Standortbestimmung, Akkulaufzeit, Displayhelligkeit uvm.) zeigt aber auch einen Übersicht über die Karten-, Routen- und Navigationsoptionen.
Zum Vergleichstest...