Genauigkeit Geschwindigkeit, Reflexionen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Zitat

    Zitat von Monster@26.01.2005 - 10:59
    Mh ... geht doch über MS, oder? Wegpunkt mit Annäherung erstellen, auf den Quest übertragen.


    Monster


    Hallo Monster,


    das geht nur, wenn der Quest auch eine zusätzliche Tabelle für diese Annäherungspunkte hat.
    Der 276-er hat diese Tabelle, in der 100 Wegpunkte abgelegt werden können. Diese Wegpunkte kann man einzeln am Gerät in diese Tabelle überführen, oder man gibt in MapSource ein "Annäherungsentfernung" an. Dann werden sie automatisch in die Tabelle übernommen. (Beim letzten UpDate ist die Anzahl von 10 auf 100 erhöht worden) :8
    Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das der Quest das (leider) nicht kann. :bye:

  • Das mit der indirekten Einstellung über die Geschwindigkeiten kenn ich auch von einem anderen Programm, Frage ist nun wirklich, ob der Quest es (wenn man im PC einstellen kann) übernimmt. Die Option ist jedf. im Quest nicht vorhanden, ooooder?
    Grüssle
    Uwe

  • Zitat

    Zitat von Tonga Joe@25.01.2005 - 21:39
    Geht beim Quest nicht. :(


    Nochmal zum Mitschreiben: Der Quest besitzt keinen Annäherungsalarm! :rolleyes:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Winfried@26.01.2005 - 10:53
    Hallo abo,


    vergiss aber nicht, das der Quest auch einen Spannungswandler von 12V auf 5V gebraucht. Der ist in dem "losen Kabel" eingebaut. Ansonsten gibt der Quest Rauchzeichen von sich............. :bye:


    UUUPS!


    danke
    ich kann jetzt nicht genau sagen ob ich gemessen hätte was da aus dem lautsprecher-steckermodul rauskommt. möglicherweise hätte ich automatisch 12V angenommen ....


    herzlich dank!!!
    lg
    g

  • Neue Versuchsergebnisse in Sachen Reflexionen:
    Heute hab ich den Saugnapf mal ganz links an die A-Säule montiert. Reflexionen sind weniger störend, allerdings schirmt die A-Säule glaub ganz gut ab, jdf. ist die Anzahl empfangener Satelliten kleiner, die Genauigkeit leidet. Aber schöner zu verstecken ist das Kabel von da aus schon.
    Na ich werd die Versuchsphase mal ausdehnen und berichten.
    Grüssle
    Uwe