Preisverfall Quest ?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Zitat

    Zitat von Uwe LC8@10.04.2005 - 11:26
    dass ich bei dem kleinen Display wohl Augenkrebs bekommen würde und mir (woanders) das GPSmap 276c geholt.


    Klar, an der LC8 ist Platz ohne Ende. Aber ich würde das 276c niemals vernünftig an meine ZX6R'03 kriegen.


    Den Quest kriegt man z.Z. für ca. 550 Euro - ich finde das ist doch ein faires Angebot, vor allem weil CitySelect und das (lt. Postings hier mäßige) KFZ Kit mit dabei ist. Der 276c spielt preislich in einer ganz anderen Liga wenn man die Software (mit KFZ Kit) und 256MB Chip dazu kaufen muss. Natürlich kann man dann auch etwas mehr erwarten.

    Diverse Garmin Geräte

  • Das siehst Du ganz richtig Tam :bye:


    Im übrigen ist die Frage, was Du auf dem Display sehen willst: zum Kartenlesen hat man auf dem Quest natürlich weniger übersicht. Wenn man sich aber führen lässt kommen die Abbiegehinweise mit vergrössertem Kreuzungsausschnitt so, dass man es prima ablesen kann.


    PS: Ich habe das Quest am Motorradlenker mit einer Touratech Halterung fixiert. Das scheint mir neben dem Platz direkt über dem Tacho die angenehmste Fixierung.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi,
    diese Diskussionen können einen ja fertig machen.
    Es muß doch keiner einen Quest kaufen. Was er kann und nicht kann, darüber muß man doch nicht mehr diskutieren.
    Wer mehr Geld ausgeben will, solls tun und es wäre doch auch schlimm, wenn er dafür dann weniger bekommen würde.
    Für mich ist der Quest das langersehnte Gerät! B)
    Ich werde auch keinem mehr erklären wollen, warum ich mich für den Quest entschieden habe ... nur so viel ... er bietet mehr, als ich von einem solchen Gerät erwartet habe und ich brauch keine verstärkten Gabelfedern einzubauen, um so ein Ding montieren zu können :P
    Sicherlich geht alles noch besser, aber irgendwann muß man sich entscheiden, ein Gerät zu kaufen oder ewig zu warten.
    Und jeder der heute ein elektronisches Gerät kauft und hofft es wäre in einem Jahr noch aktuell, glaubt auch noch daran, daß die Erde eine Scheibe ist und die Sonne sich um die Erde dreht!


    Und zum Preisverfall ... ich sehe keinen wirklichen Verfall ...
    ... achja, wer im Rhein-Main-Gebiet einen günstigen Quest sucht ... im MTZ-Sulzbach beim MM gibt es den Vorführer für 499,-

  • Zitat

    Zitat von questioner@10.04.2005 - 12:26
    Für mich ist der Quest das langersehnte Gerät!


    Wenn er jetzt noch eine CF Karte hätte, ich ich ihn für mich als optimal bezeichnen.

    Diverse Garmin Geräte

  • Nur mal schnell am Rande:


    Wer sich den Quest bei Conrad Elektronic holt (599.-) und dort eine Kundenkarte hat, bekommt 3 Jahre Garantie. Ist doch auch was wert. (Allerdings ist er dann nicht mehr ganz so aktuell :) )


    Gruß Jürgen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...