Probleme bei Installation von CitySelect 7.0 Updat

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi Leutz,
    ich hab ein riesen Problem und bin fast am verzweifeln. :(


    Wenn ich CitySelect 7.0 Update installieren will, dann bringt der mir mittendrin ein Popup mit "Bitte legen Sie CitySelect und klicken Sie auf "OK", um fortzufahren".


    Text ist original so geschrieben, kein Tippfehler von mir!


    Ich hab schon sämtliche CDs eingelegt und nix klappt.
    Hab auch schon Garmin und Mapsource neu installiert, hat aber nix geholfen.


    Kann mir jemand weiterhelfen, bin am Ende mit den Nerven. :motz: :motz:


    Gruß


    DaBear

  • Hi dabear,


    kann zu Deinem Problem leider nichts sagen. Bin aber auch auf die Antworten gespannt, da ich mir einen iQue zulegen möchte und viele Händler nur die 6 Version dabei haben.


    Daher würde ich Dich und die Leutz gerne fragen, wie kommt man an ein Update. Muss ich das jetzt noch dazu kaufen, oder kann ich von einem Händler verlangen, dass er mir das Update kostenlos dazulegt, bzw. nachliefert?


    Gruß + schönen Abend noch :D
    Alexander

  • Hallo DaBear,


    mein Update CS6 ==> CS7 verlief ziemlich glatt, ich kenne daher nicht mehr den genauen Ablauf. Da es ein Update ist, muss man Version 6 nachweisen. Das Einlegen könnte sich auf die Installationsdisk 6 beziehen. Ich bin aber ziemlich sicher, dass explizit nach der alten Version gefragt wurde. Deine Meldung sieht so aus, dass eine Zeile fehlen könnte.


    Alexander, wer heute ein Gerät mit CitySelect 6 kauft, hat ein Anrecht auf kostenloses Update 7, ich würde aber versuchen, statt des Updates sofort die Vollversion 7 zu bekommen. Zweistufig (6, dann 7) käme dann infrage, wenn es sich um ein sehr günstiges Angebot handelt.


    Grüße
    Bunav



    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo DaBear,


    mein Update verlief auch ohne Probleme. Es sind insgesamt 3 CD's, die nacheinander abgefragt werden. Nach jedem Wechseln der CD wurde auch jede erkannt. Kann dir leider nicht weiterhelfen.


    Markus

  • Zitat

    Zitat von Bunav@26.02.2005 - 19:28
    Alexander, wer heute ein Gerät mit CitySelect 6 kauft, hat ein Anrecht auf kostenloses Update 7, ich würde aber versuchen, statt des Updates sofort die Vollversion 7 zu bekommen. Zweistufig (6, dann 7) käme dann infrage, wenn es sich um ein sehr günstiges Angebot handelt.


    @Bunav
    Danke für die schnelle Antwort. Was ist der Vorteil von einer Vollversion? und wo legst du die Schmerzgrenze? Ein Angebot was ich gerade bei uns in Stuttgart ausgespäht habe ist iQue(Software usw.)+KFZ-Set(Bean-Bag) für 640,- aber eben mit 6 Version.


    Gruß
    Alexander

  • Hallo Alexander,


    wenn du auf die Vollversion von CS-7 wartest, dann kannst du die erst 01-2006 registrieren und bekommst dann Cs-V8 kostenlos. Die Vollversionen werden aber sicher nicht vor April ausgeliefert. :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Winfried,


    was meinst Du denn mit CS V7 Vollversion ab 01/2006? Wenn ich jetzt bei Comkor eine Betty kaufe ist doch schon die CS V7 dabei oder etwa nicht?


    Gruß
    Icfan

  • Hallo Winfried,


    ich kann mich Icfan nur anschließen. Zum einem gibt´s Angebote mit der 7er Version (3CD´s = 2x6 + 1x7update(?)) aber eben auch viele wo dieser Hinweis nicht drauf steht. Wie komme ich dann an das Update? Über den Händler wo ich das Gerät kaufe oder bei Garmin direkt?


    Bunav schrieb ich sollte versuchen direkt ein 7 Vollversion bekommen.


    Bin etwas irritiert :blink:


    Gruß
    Alexander

  • Hallo Alexander,


    Verwenden einer Vollversion 7 hätte den Vorteil, dass nur eine einzige Version zu installieren wäre, ich weiß nicht, ob es genügt, nur die CD 6 als Nachweis einzulegen.
    Den Hauptvorteil hat Winfried genannt: wenn man den Freischaltcode (25 Stellen) beim Kauf bereits mitgeliefert bekommt, kann man in MapSource sofort sein Kartenmaterial für das gekaufte Gerät (und nur hierfür) freischalten. Falls nicht ein zweites Gerät dazukommt, muss man mit GARMIN nicht in Kontakt treten. Das, was du heute mit 6 / 7 machen müsstest -- kostenloses Update auf CitxSelect 7--- könntest du Anfang des nächsten Jahres machen. Du hättest zunächst einmal das neueste Kartenmaterial und könntest später ein Update kostenlos bekommen. In diesem Jahr waren bei kostenpflichtigem Update 117,50$ zu zahlen.


    Insofern sind Angebote gegeneinander abzuwägen, wobei es natürlich auch eine Rolle spielt, wann man das gesuchte Gerät mit der Vollversion 7 bekommen kann.


    Grüße
    Bunav



    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • und da habe ich etwas von Lieferengpässen gehört.


    KW 17 = Ende April ;)


    Will in 3 Wochen nach Schweden fahren und die Betty eigentlich schon dabei haben.


    Gruß
    Alexander

  • Hallo Alexander,


    so etwas meinte ich, wobei ich von mir auch schon mal auf andere schließe. Ich weiß es nicht genau, aber vermutlich würde ich bei einem günstigen Angebot sofort zuschlagen. Nach dem Kauf braucht es ja auch noch einige Zeit, um sich mit der Ausrüstung vertraut zu machen. Kaufen, in den Wagen setzen und sofort in den Auslandsurlaub fahren, ist doch etwas riskant.


    Vielleicht ist ja auch das (evtl. kostenlose) Update auf Version 8 gar nicht so bedeutsam, in Deutschland ändert sich relativ wenig. Für mich war Update auf CS 7 wichtig, weil ich vorher sehen konnte, dass die Daten von Finnland, Norwegen, Irland, Tenerife stark zugenommen haben, inzwischen kann man das in der Vergleichstabelle bei garmin.de nachlesen. So gesehen könnte ich vielleicht das Update 8 überspringen.


    Viel Glück bei deiner Entscheidung !


    Grüße
    Bunav



    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Hallo Awolff,


    ich kann da Bunav nur zustimmen, wenn du nach Schweden willst, dann hol dir den iQue 3-4 Wochen vorher.
    1) kannst du dann in Ruhe den richtigen Standort und die richtige Halterung im Wagen suchen.
    2) Auf den täglichen Hausstrecken das Gerät und das "Routing" kennenlernen
    3) In Ruhe den Urlaub planen (Mache ich für jeden Urlaub mit Freude wochenlang... :D )
    4)Eine Menge Stress im Urlaub vermeiden, weil du das Gerät nicht kennst.......... :8

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Leutz,
    find ich voll super, dass Ihr euch so rührend um Alexanders Problem bemüht.


    Ich fänd es aber mindestens genauso toll, wenn mal jemand was zum meinem Problem wüßte! :motz:


    Gruß
    DaBear

  • Hallo DaBear,


    Zitat

    Ich fänd es aber mindestens genauso toll, wenn mal jemand was zum meinem Problem wüßte!


    Da hast du sicherlich nicht ganz unrecht..............


    Bei mir war folgendes........
    Zu hause am PC konnte ich CN-V7 problemlos installieren,


    Dann im Büro hab ich auch (bei 3 verschiedenen CD-Laufwerken) Fehlermeldungen bekommen. Ich hab dann aber von meinem PC zuhause die komplette Installation von CS-V7 auf 3 CD's kopiert, den Registery-Eintrag exportiert und so alles im Büro überspielt.
    Das alles sagt nur, das ich auch Probleme hatte, die aber auf andere Weise lösen konnte. (Deshalb, weil ich ansonsten keine Lösung hatte.) Irgentwie ist das ein Problem, das auch bei den UpDates von CS-V6 auftrat. :motz:

  • Hi Winfried!


    Vielen Dank für den Tipp!


    Habs so gemacht wie Du beschrieben hast.


    Läuft astrein jetzt!


    Tausend Dank !!! :D :8 :) :P


    Gruß
    dabear

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi Winfried,


    mal eine Frage zum Update CS 6.0 auf CS 7.0: Funktioniert eigentlich das Überspielen der Karten vom PC auf Betty auch einwandfrei mit einem Cardreader(Vivanco 12 in 1 USB 2.0)


    Gruß
    Armin

  • Hallo Icfan,


    mit meinem Reader/Writer klappt es.
    Nur dran denken...
    Das von MapSource generierte Kartenfile muss zwingend in ein Verzeichnis mit der Bezeichnung 'Garmin'.


    grüsse aus dem Westerwald,
    Henry

  • Hallo Henry,


    habe soeben CS V7.0 Update CD's über meinen Cardreader erfolgreich installiert. Das Verzeichnis 'Garmin' bestand ja schon aufgrund der Erstinstallation der CS V6.0 Karten. Diese habe ich auf der SD-Card gelöscht und die neuen Karten von CS V7.0 wurden automatisch in das Verzeichnis 'Garmin' der SD-Card kopiert.


    Keine Probleme! :P


    Gruß
    Icfan

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Danke, Icfan, für den Tipp. Nur würde ich gerne wissen, wie ihr folgendes macht wie z.B. an Hand meiner 256-MB-Karte: Da sind GPMapa Polen, Ungarn drauf und von CSE V.6 Teile Norddeutschland und ein "Kachelpassage" über Berlin, Dresden, CS - so kann ich aus HH nach Ungarn oder Polen routieren. Wie ich das mit dem Kartenleser mache verstehe ich, aber wie kann ich den(annähernd) genauen Umfang/ die Lage der vorherigen V.-6-Kacheln durch die V.-7-Kacheln ersetzen??

  • Hallo jfgjfritz,


    ich habe eine 512MB Card und hatte diese mit ca.420MB belegt D/AU/CH 100% und Grenzgebiete von Frankreich zu Deutschland Kartenmaterial CS V6.0. Diese habe ich komplett von der SD-Card gelöscht und alles neu mit den Karten der CS V7.0 übertragen. Dauert natürlich seine Zeit!


    Gruß
    Icfan