NAvigieren mit Quest

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ist es mit dem Quest moeglich, einen Punkt als Wegpunkt zu definieren, der vom jetzigen Standort z.B. 376m in Richtung 256 Grad entfernt ist? Wie geht sowas? Hoffe ihr habt ne Loesung...


    Gruss
    Pomdas

  • Hallo,
    eine direkte Wegpunktprojektion durch Eingabe von Entfernung und Richtung, wie sie an fast allen Germin-Handgeräten möglich ist, ist beim Quest leider nicht möglich. Man kann sich aber damit behelfen, das man mit Hilfe der Cursertasten den Kartenzeiger in der Kartenansicht in die geünschte Richtung und Entfernung verschiebt (beides wird ja beim Verschieben als Wert angezeigt) und dann mit der MENÜ-Taste dort einen neuen Wegpunkt erzeugt. Alternativ kann man auch in der Kartendarstellung einen vorhandenen Wegpunkt um Betrag und Richtung verschieben.
    Gruss Magic21

  • Zitat

    Zitat von Magic21@13.03.2005 - 21:57
    Man kann sich aber damit behelfen, das man mit Hilfe der Cursertasten den Kartenzeiger in der Kartenansicht in die geünschte Richtung und Entfernung verschiebt (beides wird ja beim Verschieben als Wert angezeigt) und dann mit der MENÜ-Taste dort einen neuen Wegpunkt erzeugt. Alternativ kann man auch in der Kartendarstellung einen vorhandenen Wegpunkt um Betrag und Richtung verschieben.


    Ich kann den Cursor benutzen um eine Entfernung und eine grobe Richtung zu bestimmen. Grobe Richtung deswegen, weil ich nur in 45 Grad Schritten die Richtung angezeigt bekomme (N, NO, O etc.) Habe ich hier was falsch gemacht? Gibt es eine Einstellung, die ich uebersehen habe?


    Wie kann ich einen vorhandenen Punkt auf diese Art verschieben? Das einzige was mir zum Verschieben bekannt ist, ist die Aenderung der Koordinaten fuer den Punkt...


    Gruss
    Pomdas

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von elsinga@14.03.2005 - 07:34
    Siehe http://www.elsinga.net/portal/209.html ;)


    Vielen Dank soweit. Leider hilft mir dies nur begrenzt weiter. Bei mir wird naemlich keine Gradzahl angezeigt, sondern ein Richtungskuerzel und der ist nur sehr grob (N, NO, O etc.). Ist dies Versionsabhaengig oder kann man das irgendwo einstellen? (Meine Software-Version ist 3.0)


    Gruss
    Pomdas

  • Ohje, so geht das immer, man stellt ne Frage, nachdem man sich ewig damit beschaeftigt hat, eine Loesung zu finden und in dem Moment stolpert man ueber die Loesung... Habe den gesuchten Punkt in den Einstellungen gefunden. Vielen Dank an alle, die sich meines Problemes angenommen haben, ich habe zumindest gelernt, dass man Punkte auch verschieben kann, was ich bisher nicht wusste...


    Gruss
    Pomdas

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von pomdas@14.03.2005 - 12:09
    Ohje, so geht das immer, man stellt ne Frage, nachdem man sich ewig damit beschaeftigt hat, eine Loesung zu finden und in dem Moment stolpert man ueber die Loesung... Habe den gesuchten Punkt in den Einstellungen gefunden. Vielen Dank an alle, die sich meines Problemes angenommen haben, ich habe zumindest gelernt, dass man Punkte auch verschieben kann, was ich bisher nicht wusste...


    Gruss
    Pomdas


    Hallo Pomdas,
    machst Du uns auch noch schlau mit welcher Einstellung Du es gelöst hast.
    Die Seite von "elsinga" bringt mir leider nicht allzuviel da ich nicht genügent
    denglisch behersche.


    Gruß Peter


  • Gerne mache ich das. Bei den Einstellungen gibt es den Punkt "Einheiten". Hier gibt es den Punkt "Richtungsanzeige". Dort hatte ich bisher "Grossbuchsatben" ausgewaehlt, so dass ich immer N, NO, O etc. als Richtung angezeigt bekam. Nun ist es auf "Grad" eingestellt, was mir die wahre Richtung in Grad anzeigt. Somit ist es nun auch moeglich, Wegpunkte mittels Cursor in einer bestimmten Entfernung und einem gewissen Winkel vom aktuellen Ort zu platzieren. Wer dies von einem beliebigen Punkt machen moechte, setze zunaechst einen Wegpunkt an den Ausgangspunkt, lasse sich dessen Daten anzeigen (z.B. ueber meine Positionen), druecke "Menu", waehle "Zeige Karte" (der Cursor sollte nun ueber dem Punkt sein) und druecke nun "OK". Jetzt steht "Move" unter dem Cursor und man kann mittels des Cursors und dem eingeblendeten schwarzen Feld die Peilung machen. Wenn man den Ausgangspunkt schon auf dem Bildschirm sieht, kann man sich den Umweg ueber das Menue sparen, indem man den Cursor auf diesem Punkt platziert und "OK" drueckt. Dies ist im Prinzip das, was in der FAQ zu diesem Theam steht.


    Gruss
    Pomdas