Einstellungen SP III zu MapSource??

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo SP III-Spezialisten! :bye:


    Ich bin da gerade auf eine Frage gestoßen: Nehmen wir an, ich habe in MapSource auf der Karte Voreinstellungen/Autorouting die Punkte "Schnellere Zeit", "Fahrzeug: Auto/Motorrad", "Nach Möglichkeit Umgehen: Mautpflichtige Straßen und Kehrtwenden" angeklickt. Aufgrund dieser Einstellungen plane ich am PC eine Route und übertrage diese in den SP III. Hier habe ich aber als Beispiel völlig andere Einstellungen wie "Kürzeste Route" "Autobahn vermeiden" usw. aktiviert.


    Nach welchen Kriterien routet dann das Gerät? Nach den MapSource-Einstellungen, nach den Geräteeinstellungen oder einem Mix aus beiden???? :( :blink: ;)


    Ach ja, was bewrkt der Punkt nach Präferenzen fragen nun wirklich genau? So ganz bin ich hinter diese Funktion auch noch nicht gekommen? :(


    Schöne Grüße aus Oberfranken von


    Micha
    [Blockierte Grafik: http://www.tourenfahrer-bayreuth.de/banner/logo.gif]
    Tourenfahrer Bayreuth - Der Motorradstammtisch in Bayreuth

  • hallo micha, wenn du eine route am pc geplant hast und diese auf den spIII überträgst, ist die einstellung am gerät egal--weil genau die geplante route so übernommen wird--erst wenn du die route aufrufst und dem gerät sagst--neu rechnen--wird die einstellung am gerät benutzt--genau aus diesem grund sollte man die automatische neuberechnung bei verlassen deiner route abgeschaltet sein--wenn man seine am pc geplante route genau so fahren möchte. nach präferenzen hat den sinn--wie soll das gerät routen--schnellste--kürzeste....--hast du diese funktion ausgeschaltet, rechnet das gerät immer so wie zuletzt eingestellt.


    gruß--ralf

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Leute,

    ich habe lange gesucht aber bisher nicht gefunden wie man das Neuberechnen am SP3 abschalten kann.

    Ich habe mir schon einige schöne mühsam erarbeitet Routen dadurch wieder kaputt gemacht.

    Hat jemand einen Hinweis für mich?
    Klaus

  • ich habe lange gesucht aber bisher nicht gefunden wie man das Neuberechnen am SP3 abschalten kann.


    Firmware 2.80:
    2x MENÜTASTE drücke um ins Hauptmenü zu gelangen
    Runter auf "Systemeinstellungen" gehen und ENTER drücken
    Register "Wegführung" anwählen und dort musst du eintragen unter
    "Routenneuberechnung" - AUS.
    Du könntest dort einstellen:
    Bestätigen = der SP3 fragt nach ob er neu Berechnen soll (JA/NEIN)
    Automatisch = der SP3 rechnet sofort eine neue Route wenn du die Ursprungsroute verlassen musstest/wolltest
    AUS = der SP3 gibt eine akkustische Warnmeldung aus "Route wurde verlassen"



    Zitat


    Ich habe mir schon einige schöne mühsam erarbeitet Routen dadurch wieder kaputt gemacht.


    Ja, deine "Ursprungs"-Route war nie kaputt!
    Die Route welche du am PC geplant hattest liegt IMMER UNVERÄNDERT im Routenspeicher des SP3!
    Die gerade "aktive" Route kann "kaputt" gewesen sein,
    wenn dir das wieder passiert einfach:
    ROUTE Taste drücken -
    Route STOP auswählen.
    Noch mal ROUTE Taste drücken und auf LIST gehen.
    Du siehst jetzt wieder eine Liste der von dir übertragenen Routen.
    Wahl wieder die "Ursprungsroute" aus!
    Sie wird wieder unverändert, also so wie von dir geplant am PC in den aktiven Routenspeicher des SP3 neu eingelesen.
    Du verlierst die Route erst wenn du sie mit gleichem Namen abermals im SP3 speichern würdest. Also nicht die Funktion "Speichern" im Routenmenü verwenden und falls doch unbedingt einen anderen Namen für die Route vergeben.


    Bei einer Routenneuberechnung wird also immer nur die "Aktive" Route im SP3 neu berechnet, das ist jene welche gerade ganz oben in der ersten Zeile im "Kopf" steht.
    Darunter in der Liste ist die Route noch einmal aber eben wie oben beschrieben unverändert und wie von dir Ursprünglich am PC geplant!

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Einfach genial, du hast recht.
    Ich bin begeistert, es funktioniert, unglaublich.
    Danke. :)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Nix zu Danken, dafür ist das Forum ja da.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite