Beiträge von minimax0815

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Hallo,


    ich bin gerade beim Stöbern im Forum hier vorbeigestolpert. Wenn's auch schon lange nach Ende der Diskussion ist, vielleicht hilft es ja doch noch jemandem :


    Den Installationsort findet man problemlos in MapSource :
    einfach "Dienstprogramme -> Karten freischalten" anklicken. Im Fenster, das dann aufgeht, gibt es die Spalten "Name", "Version", "Status" und "Installationspfad".
    Dieser Pfad wird auch nach einem Verschieben und dem Anlegen einer Verknüpfung richtig aufgelöst, d.h. man bekommt direkt das gesuchte Verzeichnis angezeigt.


    Grüße,
    Günter

    Hallo,


    ich habe letztes Wochenende mal in dem Kontaktformular ( www.garmin.com -> Support -> Contact Support -> eMail Support ) den Fehler an Garmin gemeldet :[INDENT]Subject:
    vertical speed indication wrong after update


    Message Body:
    Hello,
    i updated my eTrex LEGEND HCX with the SW Version 3.00.


    In the description of the Update is mentioned "Correct wrong indication of 'Vertical speed' ".
    But it seems that the "correction" is wrong: i used my GPS in an Airplane ( the crew gave the permission ) and while climbing to cruising altitude the arrow in the TripComputer data field was pointing DOWN. While the descend before landing the arrow was pointing UP. So the arrow is pointing in the wrong direction, at least at my LEGEND Hcx.
    Best regards, Günter Zech


    [/INDENT]Am 30.06 kam dann folgende Antwort :[INDENT]Thanks for your email I will be happy to help. I have been looking into this with a colleague here and we have managed to replicate this issue. This is something that we have reported to software engineers so hopefully this should be fixed in a future software release for the Etrex Legend HCX but I cannot promise this will be .
    [/INDENT]Anscheinend werde solche Mails also doch ernst genommen, sie versuchen wenigstens den beschriebenen Fehler nachzustellen und dann entsprechend weiterzumelden.
    Das " i cannot promise this will be" klingt aber nicht so wirklich gut. Aber man kann ja mal hoffen, daß es in der nächsten Version wieder richtig ist.


    Gruß,
    Günter

    Hallo,
    ich bin zwar ganz neu hier, habe bei mir das Problem mit der Installation in C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\GARMIN\Maps anders gelöst als in Beitrag #2 - oder einfach die passenden Forenbeiträge nicht gefunden. Funktioniert aber nur, wenn man zuerst mal genügend Platz auf C: hat.


    Also :
    - ganz normal installieren, die Karten landen auf C:\....
    - im Zweifel in MapSource den Installationspfad finden ( Dienstprogramme -> Karten freischalten -> Kartenproduktinformationen und dort die Spalte Installationspfad )
    - mit dem (File-)Explorer das Verzeichnis Rechtsklick -> Ausschneiden
    - dort wo man es haben möchte Rechtsklick -> Einfügen
    - nach dem Kopieren das neue Verzeichnis gleich nochmal Rechtsklick -> Kopieren
    - an der ursprünglichen Stelle Rechtsklick -> Verknüpfung einfügen
    FERTIG


    MapSource startet ohne weitere Änderungen in der Registry, beim Installationspfad (s.o.) wird jetzt der neue Pfad angezeigt.
    Vor einer Deinstallation der Karten diese wieder zurückkopieren, sonst wird die Karte bei der Deinstallation nicht gelöscht. Interessanterweise sind dann in der Registry alle Einträge verschwunden, die Karte wird in MapSource aber immer noch angezeigt und MapSource startet ohne Probleme ( hatte ich beim Deinstallieren der CN NT 2009 + 2009.1 ).


    Grüße,
    Günter