Beiträge von ulibo

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...


    Also während der Garantiezeit ist der deutsche Verkäufer in der Pflicht. Ob er das Gerät nach Garmin D oder GB schickt ist mir Wurscht. Nach der Garantie kostet es €. Ich denke das Garmin D sich dieses Geld dann auch nicht entgehen läßt, egal woher das Gerät stammt.

    Vielen Dank für die Antworten.


    ... dazu wäre es praktisch, den Wegpunkt aus dem Inneren der Stadt auf die Ortsgrenze verschieben zu können.


    Ist nicht schwer. In MS mit dem Pfeilwerkzeug den Wegepunkt anklicken. Dann rechte Maustaste drücken. Jetzt kannst du den Wegepunkt löschen bzw. einen neuen an anderer Stelle setzen.

    Mit Tracks am zümo in Routen umwandeln hatte ich auch schon Probleme. Probleme, weil der zümo alle 3 Sekunden einen Wegpunkt setzt, ergab auf einer Tour von 450 km fast 5000 WP's. Diese dann mit dem zümo in eine Route umwandeln, forget it.
    Ich habe dann mit Map Source die Wegpunkte auf ca. 20 reduziert, dann ging es.



    Also ich hab gerade mal einen vom Zumo erzeugten Track, 110 km lang, auf dem Zumo in eine Route umgewandelt. Die berechnete Route ist 109 km lang und hat 7 Zwischenziele. Ich denke mal das ist OK.

    Na danke für die Antwort ist doch eigentlich scheiß egal wie man schreibt auf solche Antworten kann ich verzichten


    Na ja Festus, so egal ist das nun auch wieder nicht. Falls diese Schreibweise jedoch deinen Fähigkeiten entsprechen sollte akzeptiere ich das natürlich. Und freue mich darüber das du wenigstens das setzen von Leerzeichen zwischen den Wörtern beherrschst. :D

    Frage an Ulibo:
    klappt das auch wenn der Track für`s Garmin eigenlich zu lang ist? Stichwort Absturz bei zu vielen Punkten.
    Ansonsten erst mal danke für die konstruktive Antwort. :tup:


    Das kann ich leider nicht beantworten. Ich habe es selber auch noch nicht versucht. Hab bisher immer nur Tagestouren geplant, max. 400 km. Damit kam der Zumo immer gut zurecht.

    Als Trackexport funktioniert es bei mir auch nicht. Wenn ich jedoch auf dem Zumo den Track in eine Route umwandle und dann exportiere befindet sich die Datei auf der SD Karte. Und zwar unter "GPX Dateiordner", in der Datei "share_routes.gpx". Bei einlegen der Karte in einen anderen Zumo sollte dann die Route zum Import vorgeschlagen werden.

    hallo
    habe seit geraumer zeit ein zumo 660 habe auch schon einige routen gespeichert aber heute abend wollte ich die heutige tour als route speichern und soweit alles gut speichert bis 59 % dann schaltet gerät ab hab dies sogar an motorradhalterung probiert zwecks strom geht auch aus habe andere touren runtergeschmissen geht trotzdem aus speicher ist nicht voll da speicherkarte vorhanden mich kotzt dieses gerät sowas von an hätt ich es nur nicht gekauft nur probleme wenn bei garmin versuchst anzurufen entweder belegt oder nummer nicht erreicbar super service hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt habe kumpels die das gleiche gerät gekauft haben und jeder hat irgendwie mit anderen dingen seine probleme



    Sorry, aber so ein Durcheinander lese ich mir nicht durch. Bei allem Frust, den man schon mal hat als Neuling, sollte man dennoch versuchen klar verständlich bei denen rüberzukommen von denen man Hilfe erwartet.


    Hier die gebräuchlichen Satzzeichen . , ; : ! ?

    Der 660 ist nun mal als Strassennavi ausgelegt und für Geocaching gibts ja den Colorado usw.



    Mit der Geocachingfunktion bin ich eigentlich zufrieden. Hab bisher alle Caches gefunden. Hab nur Probleme mit dem Import bzw. der Darstellung von Koordinatendateien als GPX auf den Zumo.