Beiträge von scott

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Hallo,


    ich habe bisher immer GPX-Files erstellt und diese dann in GE geöffnet. Hat auch alles bestens geklappt.
    Seit gestern erscheint der Pfad zwar in der Ordneransicht, der wird aber nicht angezeigt. Auch "In GE zeigen" im MapSource zeigt das gleiche Ergebnis.


    Zeichne ich in GE einen Pfad, wird dieser nach schließen des Eigenschaftsfensters auch ausgeblendet.


    Die in älteren in GE gespeicherten Pfade werden weiterhin angezeigt und können lustig ein- und ausgeblendet werden.


    Was läuft falsch? Hat jemand eine Idee?


    Grüße scott


    GoogleEarth 4.0.2737
    Windows XP

    Zitat

    Zitat von Miguel@12.03.2005 - 17:29
    Unter Route werden nur die Routen selbst angezeigt, kein weiteres Menü.
    Vielleicht hat ja jemand auch einen Legend und weiß, ob er das kann?!


    Hallo Miguel,


    ich hab einen Legend. Allerdings fahre ich hauptsächlich Tracks nach. Mit Routen komme ich bei MTB-Touren nicht so gut klar. "Über" dem Track habe ich aber oft die Routennavigation mit den wichtigsten Wegpunkten laufen. Wenn ein Punkt verpasst wird, spingt das Gerät irgendwann automatisch zum nächsten Punkt. Die Annäherungsdistanz kann man wohl nicht einstellen.


    Vielleicht hilft folgendes: Während der Routennavigation kannst du manuell einen Routenpunkt suchen und dann "GOTO" wählen. Du wirst per Luftlinie zu diesem Punkt geführt. Nach erreichen des Punktes geht die Routennavigation normal weiter.


    scott

    Zitat

    Zitat von AlaskaBear@8.04.2006 - 21:21
    Ich besitze FUGAWI nicht, deshalb auch meine Frage im Forum. Ich möchte auch nicht zwingend FUGAWI anschaffen und dafür Geld ausgeben, da ich mit MapSource grundsätlich sehr zufrieden bin.


    Dann hol dir doch die Demoversion von FUGAWI. Die läuft 10 Tage.


    Gruß
    scott

    Hallo,


    alles klar. Es war ein Importfehler in Excel. In der Textdatei ist das Format "46.47950; 8.38669". Wenn ich die csv-Datei erst im Editor öffne, als txt speichere und diese Datei in Excel importiere, klappt das einwandfrei. Die Zahlen habe ich im Dialog als Text formatiert. Ansonsten werden die Zahlen in das andere Format umgewandelt.


    Da hätte ich aber auch selbst drauf kommen können. Ich dachte es wäre ein schweizer "Spezialformat".


    Danke für die Hilfe


    Grüße
    Tom

    Hallo,


    ich habe einen Track bei swissgeo.ch einen Track heruntergeladen. Jetzt gibt es Probleme, die Daten in TTQV einzulesen.
    Die Daten haben folgendes Format:
    T; 4.648.048; 838.597
    In welchem System sind die Koordinaten angegeben? Wer kann mir helfen?
    Der Punkt muß in der Nähe vom Nufenen liegen.


    Grüße
    Tom

    Moin,


    danke für eure Antworten. Es scheint so, als wenn ich mit dem Problem leben muß. :(
    Es gibt auch keine Routingeinstellungen (oder ich finde sie nicht) wie beim 60CS.


    Dann bleibe ich weiterhin bei den bewährten Tracks. Wenn mein Budget es zulässt, muß eben doch ein anderes Gerät her. Dann auch mit Farbdisplay, mit eingeblendeter Karte geht in Graustufen leicht die Übersicht verloren.


    Grüße an alle
    Scott

    Moin,


    ich benutze ein Legend SW beim Radfahren. Ich möchte mich per Route navigieren lassen. Hier gibt es ein kleines Problem.


    Meistens fahre ich in den Bergen und der Weg läuft oft im Zickzack nach oben. Dabei kommt es öfters vor, dass der nächste Wegpunkt ausgelassen und direkt zum übernächsten navigiert wird. Immer dann, wenn der übernächste WP näher liegt als der nächste WP.


    Manchmal mache ich auch einen Abstecher und muß erst wieder zu einem vorherigen WP zurück und dann der Route weiter folgen. Auch dann will mich das Gerät direkt zum nächsten WP lotsen.


    Kann ich meinen Legend dazu bringen alle WPs, genau wie in der Route definiert, abzuarbeiten?


    Grüße :bye:
    Scott

    Hi Underworld2201,


    ja, du hast recht. Ich habe die Waypoints wohl zu nah am Track gesetzt. Dann werden die anscheinend nicht angezeigt. Sobald sie etwas weiter weg liegen, gibt es kein Problem. Nur steht der WP dann an einer falschen Stelle, da muß ich mir noch einen Workaround überlegen.


    Danke für die Hilfe, du hast mir den entscheidenden Tipp gegeben.


    Gruß
    Tom

    moin moin


    danke für die schnelle Antwort. Ja, der Legend hat eine Karte.
    Das ich die Punkte im Track nicht benennen kann, ist klar. Ich meine Punkte außerhalb vom Track, Aussichtspunke, Gipfel usw.
    Die möchte ich beim Trackback sehen.


    Gruß
    scott

    Hallo,


    Ich plane meine Touren für meinen Garmin Legend mit Tracks und habe an interessanten Punkten noch zusätzliche Waypoints erstellt. Die WPs werden aber im Trackback-Modus nicht angezeigt. Sobald ich die Navigation ausschalte, erscheinen alle WPs auf dem Display.


    Gibt es einen Trick oder mache ich etwas falsch? Bei "Karte einrichten", habe ich schon verschiedene Einstellungen getestet.