Seit ich das XT im April 2021 bei Louis gekauft habe, gab's keine Probleme mit der Stromversorgung. Ich nehme das Navi immer ab, wenn ich's Motorrad abstelle, auch in der Garage. Vielleicht schont das die Federn der Kontaktstifte
Beiträge von xtnutzer
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Hast Du im Windows Explorer mal in den Ordner Archiv auf dem XT nachgeschaut? Dort müssten sie zu finden sein. Dann auf den PC ziehen und von dort in BC importieren.
-
Ich habe an meinem XT ein ähnliches Verhalten festgestellt. Habe mehrere Routen von BC (benutze Windows) auf die SD-Karte des XT aufgespielt. Nach dem Trennen vom PC startet das XT neu, stellt fest, dass neue Routen da sind und fragt, ob sie importiert werden sollen, was ich mit nein quittiere. Als ich später eine davon importieren will, findet das XT sie nicht. Nachdem ich die SD-Karte aus- und eingesteckt habe, sind alle Touren zum Importieren wieder da.
-
Man könnte den Listennamen eine Nummer voranstellen.
-
Mit der Maus anklicken und auf den gewünschten Ordner ziehen
-
Hier gibt's videos zur Arbeit mit Basecamp. Für den Anfang ganz Gut. https://www.youtube.com/channel/UCSyVAgW7i-bo5cAo4JesavQ
-
Beim XT1 ist das unter Zieleingabe + Favoriten. Dort kann man die eigenen POIs löschen.
Vielleicht hilft Dir das
-
-
Hatte heute auch wieder das Problem. GE hatte ein Update gewollt. Danach wird das zümo2545 problemlos wie immer erkannt und das Kartenupdate gemacht. Aber das XT wird nicht erkannt. Dann GE als Admin ausgeführt - XT wird sofort erkannt (Danke an Ic8skully).
-
Ich meine mich zu erinnern, dass es mir auch mal wie AsterixDerGallier gegangen ist. Erst erfolglos mit XT, dann erfolgreich nach Installation auf anderem Garmin-Navi.
-
Hast Du es so wie im Beitrag von Joe-Zulu über dem Deinem gemacht mit der Freischaltdatei?
-
Jürgen, Du musst duplizieren, nicht kopieren. Kopieren erstellt nur einen weiteren Link. Wenn Du das Duplikat umbenennst bleibt das Original.
-
Route und Track auf's XT schieben. Bei Track bearbeiten Haken "auf Karte anzeigen" setzen. Dann die Route starten.
-
Danke an Euch Forumsbetreiber für die Arbeit, die Ihr Euch macht.
Und laßt Euch durch die kleiner werdende Gemeinde bloß nicht entmutigen, denn jeder Beitrag hier ist eine Bestätigung für die Daseinsberechtigung dieses Forums.
Weiter so.
Ich wünsche Euch und allen hier schöne Weihnachten.
-
Ja, der Wintersport - und das Weiß ist doch auch mal was schönes zur Abwechslung. Und die Natur braucht's wohl auch.
Nur jedes Ding hat zwei Seiten. Und in meinem Fall kommt leider z.Zt. keine einziger Tropfen warmes Wasser und kein Milliwatt vom Dach.
Gibt's eigentlich keine beheizten Solarmodule?
-
Den bzw. die beiden Punkt(e) am Kanal auf das Profil "direkt" stellen, dann sollte es gehen.
-
-
Das Phänomen hat mein XT auch. Es baut die Karte bevorzugt nach dem Abbiegen neu auf. Allerdings in weniger als einer Sekunde. Mein altes 660 brauchte tlw. mehre Sekunden, allerdings nur, wenn der Autozoom an war.
-
Ich hatte mal was ähnliches. Es war eine dünne Linie, die ins Nirvana zeigte. Nachdem ich alle POIs gelöscht hatte, ist sie nicht mehr aufgetaucht. Als POIs waren u.a. auch diverse Garmin Standorte drauf.
-
Mein XT ist seinerzeit auch mit fast leerem Akku gekommen. Ich denke, das hat was mit Gefahrstoffen verschicken zu tun.