Beiträge von Wolfi-Pf

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Schön, dass es wieder funktioniert. :)


    Daran, dass nichts geändert wurde, glaub ich schon lange nicht mehr. Was da alles unbemerkt im Hintergrund abläuft 8|, wollen wir, glaube ich, garnicht wissen.

    Ich lass die bestehenden Routen ebenfalls in BC neu berechnen. Allerdings kontrollier ich die stichprobenartig auch, da man nie weiß, was Garmin wieder für Fehler eingebaut hat. Hintergrund der, dass an meinen bevorzugten Start von zuhause aus, ein Schulgelände mit div. Wegen u. Treppen ist. Bis Karte 2024.2 so auch korrekt angezeigt und Routing drumrum passte. Ab 2025.1 führten dann die Routen mitten durchs Schulgelände über Treppen etc.. Bei genauerer Kontrolle waren dann noch mehr Fehler in der Art zufinden. X(

    Wäre nicht schlecht, wenn Garmin das wieder geändert hätte. Ich bezog mich auf

    Wieso ist das so kompliziert? Die einen schreiben runterladen bei Garmin express und die anderen meinen Schau mal ob du überhaupt berechtigt bist?

    Also so kompliziert ist es eigentlich nicht. Die Voraussetzungen müssen halt stimmen. Ich schrieb schon in Post #30 zu versuchen die Karten über WLan zu installieren. Würde Probleme mit Express und dem PC ausschließen. Probiert? Wenn's da auch nicht geht, ist das Gerät nicht berechtigt die Karten zu laden. Wohl weil du oder der Vorbesitzer zwingend notwendige Dateien gelöscht habt.

    Das wurde mir was vom Suppert geschickt. Das Problem scheint der Windows 10 PC zu sein , was mir auffällt ist das ich nicht als nicht Administrator die Ausführungen mit Express ausführen sondern meine Frau , der Administrator an dieser PC .


    https://support.garmin.com/de-…ULxHR2T6&productID=168768

    Da kommt es wohl zu einem Problem mit den Rechten. Daher als Administrator in Windows 10 einloggen. Das XT anschließen. Garmin Express starten. Dann wie bei #19 die Karten auswählen und installieren. Denke, dann sollte es wohl funktionieren.

    Vielleicht erfolgt, wie bei anderen bei großen Updates üblich, der Rollout in Wellen. Die Garmin-Server kämpfen ja doch meist etwas mit der Performance.

    Ich installier die Karte immer zuerst nur auf dem PC. Damit liegen die Installationsdateien bereits im Core-Verzeichnis und somit wäre beim aktualisieren des XTs Probleme beim Download ausgeschlossen. Warum allerdings die alten Karten auf dem XT gelöscht werden, bevor der Download korrekt durchgelaufen ist, erschließt sich mir nicht.

    …Weshalb das bei mir seither anders ging weiss ich leider auch nicht…

    Ich bin auch der Meinung, dass es früher egal war, ob man beim Start einer Route den Startpunkt oder nächster Zugang ausgewählt hat. Ich leg Routen immer mit einem Startpunkt so in 100-150m an und da das XT als Vorauswahl immer den nächsten Zugang hat, hab ich das so dann bestätigt. Ist eigentlich auch logisch, dass wenn ich nicht auf der Route bin, der Startpunkt auch der nächste Zugang wäre. Denke, dass das bei einem Firmware-Update geändert wurde.

    Hab ich gemacht, hat aber auch nichts gebracht....

    Beim 2. Versuch wird B03. Roll back software nicht mehr angeboten. Nach B02 kommt gleich B04. B03 gibt es nicht mehr..

    Schade, aber somit sollte es an der Firmware nicht liegen.

    Das liegt daran, dass nur die letzte Version der Firmware auf dem XT gespeichert wird. Wenn du wieder auf die aktuelle Firmware aktualisierst hast, sollte B03 wieder angeboten werden.

    Kann man mit dem Webupdater die Firmware erneut einspielen ?

    Wollt nur noch was beisteuern ohne selbst ein XT zu haben.

    Das wäre mMn ein interessanter Ansatz, aber wenn dann geht nur ein zurücksetzen der Firmware auf die vorhergehende Version. Geht am XT selbst. Mal im Forum suchen. Da gabs eine genaue Anleitung für ein Rollback auf die vorherige Version. Dies aber auf eigene Gefahr.

    ...

    alle Tracks der gesamten Region / BaseCamp Ordners Pyrenäen auf einem Bildschirm darzustellen.

    ...

    Geh her und dupliziere -nicht kopieren , da nur eine Verknüpfung auf den ursprünglichen Datensatz- in BC die Tracks. Dann legst du eine neue Liste an. Die duplizierten Tracks verschiebst du in diese neue Liste. Dann hast du die Tracks ohne die WP in der Liste. Wenn du dann noch die einzelnen Tracks markierst, sind die aktiv und besser sichtbar.