Beiträge von Lord Gundolf

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Ich muß gestehen, daß ich in einigen Punkten mit den Vorrednern, ja sogar mit Beginner/Ridgeback, übereinstimme. Wenn die Firmware einfach grundlegende Fehler hat, die einige Features, für die man bezahlt hat, unbrauchbar macht, ist das ein unhaltbarer Zustand! Das einfach kein "Troublemanagament" vorhanden ist, ist für mich, in einer Übergangsphase, zu akzeptieren, solange ich über den Stand der Dinge informiert werde! Ich will sicher Wissen, ob an den Bugs gearbeitet wird und wann man mit einem Update rechnen kann! Schon allein das würde mir als Kunde das Gefühl vermitteln, eben nicht im Regen zu stehen!



    @JLacky: Die Story mit dem GPS12 erzählt mein Händler auch......... Du vertreibst nicht zufällig GPS-Geräte? Oder ist die Story so berühmt?!


    Nette Grüße,
    Justus

    Es wird jetzt wirklich gefährlich! Er ist zu zweit!!!


    @beginner 
    Wenn Dir, und Deinem imaginären Freund, dieses Forum so zuwider ist, drängt sich mir ganz eloquent die Frage auf, warum Du/Ihr dann immer wieder Zeit darauf verwendet, hier zu posten! Es gibt doch noch etliche andere Foren, die das Thema GPS behandeln...... Und wer weiß, vielleicht sogar eins, daß im Disclaimer ausdrücklich Meinungen und Auffassungen festlegt!


    Ich fand die Idee, hier Vorschläge für verbesserungen zu posten gar nicht übel, da ich nicht davon ausgehe, daß die Programmierer von Garmin die Bugs vergessen, um irgendwelche neuen Vorschläge zu beachten.........!
    Netter Gruß,
    Justus

    WAAS ist das Gegenstück zu EGNOS und eigentlich ne gute Idee. Infos gibt es hier im Forum und hier und hier.
    Lange Rede, kurzer Sinn; es dient einem genaueren Fix, kann aber auch genau das Gegenteil bewirken. Wenn es Dich interessiert gibt es viel darüber zu lesen.
    Aber daß gerade eingeschaltetes DGPS zum Absturz nach schlechtem Empfang führt, finde ich echt ein wenig witzig!
    Netter Gruß,
    Justus



    Und bei 140km/h ist eine Sekunde immerhin, wenn ich nicht völlig daneben liege, auch ungefähr 40m. Das passt dann doch mit den Deiner Schätzung von 50m
    Netter Gruß,
    Justus

    Zitat

    Zitat von Ridgeback@16.04.2006 - 07:53
    Vorsicht! Mit dieser Frage sticht man in diesem Forum in ein Wespennest.
    [...]
    Anderen fehlt die Erkenntnis, dass das Sichbemühen um korrekte Rechtschreibung auch eine Art von Höflichkeit gegenüber den Lesern darstellt und Teil ihrer "Visitenkarte" wird.
    [...]



    Geht’s schon wieder los?! Obwohl ich mit dem oben zitierten übereinstimme, ist es wieder mal, völlig fehl am Platze! Ich denke, wir alle erkennen die Handschrift!
    Allerdings würde mich auch interessieren was ein "early adaptor" ist! Wenn ich richtig im Kontext lese, heißt das wohl soviel wie Betatester. Wenn es so wäre, wäre ich wirklich ein wenig enttäuscht! Ein Hersteller wie Garmin sollte das eleganter regeln, z.B. mit Ermäßigungen für eigens dafür angeworbene Tester!
    Netter Gruß,
    Justus


    P. S.: @beginner, hast Du einen Hund der Rasse RR oder basiert die Wahl des Namens nur auf Deiner scheinbar dem Forum entgegengesetzten Auffassung?

    Zitat

    Zitat von boernson@8.04.2006 - 14:59
    Das 76er ist im Gegensatz zum 60er DGPS-faehig.
    Habe aber keine Ahnung, wie man das verwenden soll - eventuell mit externem DGPS - Empfaenger, den man im Boot vielleicht oefter hat? Wenn's interessiert vielleicht mal die Anleitungen lesen...


    Ähh??
    beide Geräte können, ohne zusätzliche Hardware DGPS.....!
    Gruß,
    Justus

    Zitat

    Zitat von RedBaron@8.04.2006 - 09:27
    Hi,
    ich habe keine Probleme damit, ich denke es ist nur eine reine Gewohnheitssache.


    Moin,
    das gute damals war, daß Geld keine Rolle spielte....... Also beide Geräte geordert und eins zurückgehen lassen........ Da keine Zeit war, mich daran zu gewöhnen, ging halt das 76er weg. Was allerdings richtig ist, ist, daß die Antenne wohl für Schläge ect anfälliger ist. Ich hatte zwar damit noch keine Probleme aber, daß die des 76er besser geschützt ist, steht wohl außer Frage.



    P.S.: Wer will ein Schwimmfähiges Gerät??!! Meins kann tauchen!!! :P

    Bevor ich mein 60er bekam, hatte ich ein 76ger. Was ich als sehr unzweckmäßig empfand, war, daß die Knöpfe über dem Display waren. Das heißt, während der Bedienung hatte ich immer einen Finger über dem Display, der die Sicht verdeckte.
    Netter Gruß,
    Justus

    Der Download für die Unit Software ist hier
    Hier kan man dann auch einen Programm runterladen, das einem den Download und das Installieren der Software abnimmt.
    Ich hab keine Erfahrungen mit der 2.6 aber ich meine sie wurde hier schon diskutiert.
    Netter Gruß,
    Justus

    Stimmt!
    ich hatte auch mal eine PDF-Datei von ihm...... Dummerweise kann ich sie nicht mehr finden :heul:
    Aber der Preis der Bücher liegt unter dem einer Garmin - Anleitung, und ist somit wohl eine echte Alternative! Hat jemand die Bücher schon?
    Netter Gruß,
    Justus


    ACHTUNG --->offtopic<---
    Meine Güte,
    ich habe, vor nicht ganz so langer Zeit, mal was über den, sich verändernden Umgangston, in diesem Forum geschrieben! Mal abgesehen davon, daß Linses Beiträge schon witzig sind, ist es doch völlig egal wie sie sie schreibt!!! Entweder er/sie kann sie nicht besser schreiben, oder hat nicht die Zeit sie nochmal durchzugehen oder sonst was; allerdings hat, meiner Meinung, nach keiner das Recht jemanden zu maßregeln!!

    Zitat

    Zitat von beginner@3.04.2006 - 06:06
    Die vielen Rechtschreibfehler werten Deinen Beitrag auch nicht gerade auf.

    Wenn ich die Zeit hätte, könnte ich ja mal Deine Beiträge analysieren, und heraus finden wieviele Fehler ich finde...........


    In allem anderen stimme ich mit Sam überein. Die Anleitung ist das Papier, auf dem sie gedruckt ist, nicht Wert! Im Netz (alleine in diesem Forum) gibt es eine so große Menge an Infos, daß man sie nicht wirklich braucht! Ansonsten learning-by-doing.
    Netter Gruß,
    Justus

    Hmm, ich hab mich auch schon gewundert! Ist wirklich etwas komisch das Ganze mit dem Copyright einer Anleitung!
    Ich sage es immerwieder gern; die deutsche Anleitung ist, meiner Meinung nach absolut für die Tonne!!! Hier bekommt man bessere und ausführlichere Informationen. Wenn man unbedingt eine Anleitung haben will, sollte man den braunen Esel nutzen.
    Netter Gruß,
    Justus

    Ja, lieber Rudi! Das hatte ich auch schon mal gefragt........ Einfach nur die Freischaltung umgehen um eine Raubkopie nutzen zu können? Da wirst Du wohl wenig Hilfe erwarten können, zumindest hier. Ich rege mich zwar auch über hohe Preise auf, gehe dennoch nicht zum Nachbarn um mir den Flatscreen da raus zu holen........!
    Wenn Du was anderes meinst, hau raus, irgend jemand wird was wissen!
    Netter Gruß,
    Justus

    Moin,
    ich habe in ein Y-Kabel investiert. Auf der einen Seite GPSMap über die serielle Schnittstelle, auf der anderen Seite Zigarettenanzünder und Anschuss für den Laptop! Funzt mit nRoute sowie MS zum Routen. Zum Daten übertragen eignet sich das Ganze jedoch nur sehr bedingt! Alles was über Tracks, Routen und Wegpunkte hinaus geht, sollte man mit dem USB-Kabel machen, wenn man nicht grad mal eben 2 std zeit hat!
    Vorteil ist, ich sage es nochmal, die Robustheit der Schnittstelle am Gerät! Natürlich muß das jeder für sich entscheiden (wär ja auch viel zu schön wenn ich Euch sagen könnte was Ihr zu entscheiden habt!) aber allein die Erfahrungen, die ich hier im Forum gelesen, habe und meine Eigenen sagen: USB nur zum Karten übertragen! Dabei so behutsam wie möglich behandeln, Kabel am besten mit der Kraft der Gedanken in die Schnittstelle buksieren!
    Netter Gruß,
    Justus

    Zitat

    Zitat von +gps-fan+@14.03.2006 - 11:06
    Zu Frage 1: NICHTS
    [...]

    gps-fan


    :blink: :o


    Moin,
    ich gehe mal davon aus, daß die USB-Buchse genauso sensibel ist, wie beim C oder CS. Deswegen spricht auf jeden Fall alles gegen die dauerhafte Stromversorgung über USB!!! Investiere lieber einmal in ein Stromkabel, denn die Buchse ist robuster!
    Nette Grüße,
    Justus