nach Kartenupdate "alte" Routen verwendbar??

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute,


    wenn ich die 2008er Karten drauf habe, kann ich dann Routen, die sich unter der V9 auf dem Zumo befunden haben, einfach weiterverwenden oder muss ich alle neu rechnen lassen ?

  • Hallo,


    ich würde sie auf jeden Fall neu berechnen lassen. Sie bist du sicher, auch alle evtl. neuen Verkehrsführungen mitzunehmen. Ich war im letzten Jahr mit der CN 8 in Italien und war überrascht, wie viele neue Umgehungsstraßen und Tunnel da auf einmal waren. Ich warte auch auf das update, um die geplanten Touren für dieses Jahr zu aktualisieren.


    Gruß Jürgen

  • Hallo Jürgen,
    neu rechnen ist unbedingt nötig.
    Wenn ich die alten Routen aufrufe, so habe ich
    a) im rechten unteren Feld der Karte die "Windrose" statt der Richtungsangabe und
    b) wird die Route als "Luftlinie" in der Karte angezeigt.


    Diese Dinge sind nach Neuberechnung "behoben".


    Grüße
    Martin

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Wenn die Route Wegpunkte enthält, ist es sinnvoll zu kontrollieren, ob diese noch auf der Straße liegen. Manchmal führt ein etwas anderer Straßenverlauf in der neuen Kartenversion dazu, dass Wegpunkte neben der Straße liegen und dadurch bei der Route unnötige und unsinnige Abbiegehinweise erfolgen.

    • Offizieller Beitrag

    habe jetzt konkret dasselbe Problem - das kartenmaterial V9 und 2008 weicht geringfügig voneinander ab, was dazu führt, dass sehr viele graue Wegpunkte auf einmal Zwischenziele sind.
    Habe deshalb die paar Routen, die ich im Hintergrund bereit halte komplett mit 2008er Material neu überarbeitet und neu auf den Zumo übertragen.

    Neuberechnen alleine reicht nicht

    Gruss, Hubert


    aktiv mit Drivesmart 61 LMT-D, Montana 700i, Etrex 32x, GPSMap 64s (und noch ein paar Relikte)

  • habe jetzt konkret dasselbe Problem - das kartenmaterial V9 und 2008 weicht geringfügig voneinander ab, was dazu führt, dass sehr viele graue Wegpunkte auf einmal Zwischenziele sind.
    Habe deshalb die paar Routen, die ich im Hintergrund bereit halte komplett mit 2008er Material neu überarbeitet und neu auf den Zumo übertragen.

    Neuberechnen alleine reicht nicht



    Genauso habe ich das auch gemacht. Ich hatte auch plötzlich Luftlinienverbindung der Wegpunkte und eine Neuberechnung am Zumo ergab einen gänzlich veränderten Routenverlauf.

    Grüße aus dem Münsterland
    Benno aus Dülmen


    2 x Zumo 390 + Zumo XT

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hatte am WE das gleiche Problem. Der Zumo hat zwar beim Importieren alle Routen neu gerechnet, das reicht aber nicht. War ein seltsames Gemisch aus normaler Route und Luftlinie.

    Frage: Bei Garmin V war es zwingend notwendig, die Routen in Mapsource auf ´Luftlinie" zu stellen, damit das Gerät dann neu rechnet. Bei automatischen Routen hat er bei der ersten Neuberechnung alle Zwischenziele rausgeworfen und ist zum Ende navigiert.
    Das scheint beim Zumo anders zu sein. Luftlinie in MS ist auch im Zumo LL. Richtig?

    Ciao, Matthias

  • habe das Problem durch die Radikaltour "alles neu übertragen, importieren und dann neu rechnen lassen" gelöst.
    Das ist zwar ein ziemlicher Aufwand, aber nur einmal ötig und damit aus meiner Sicht vertretbar.

  • Hallo,


    kannst dabei aber Pech haben das bei der Neuberechnung im Zumo ein anderer Routenverlauf auftritt.Wenn Du sicher sein willst mußt Du die Route wieder zurück in MS übertragen und mit der alten Route vergleichen.Ist mir bei sehr vielen Routen so passiert.Ich weiß ist ein großer Aufwand.Nur wenn der Import im Zumo sehr schnell geht kannst Du sicher sein die Route stimmt mit der im MS erstellten Route überein.Sieht man am schnellsten wenn die Gesamtkilometer im MS und Zumo abweichen stimmen die Routen nicht überein.Meine mit V9 erstellten Routenpunkte lagen bei der 2008 Karte in sehr vielen Fällen neben der Straße obwohl sie bei V9 genau auf der Straße lagen.Frage mich welcher ist der richtige Straßenverlauf V9 oder 2008 ?
    Da hilft auch keine Neuberechnung der Route.Beim Importieren auf den Zumo kommen teilweise Routen mit Luftlinienverbindungen zustande.Hilft nur die Routen mit der 2008 Karte neu zu erstellen.Beim 2720 hatte ich diesen Aufwand nicht.Da konnte der Routenpunkt auch mal neben der Straße liegen und er hat trotzdem die genaue Route wie im MS erstellt abgefahren.

    Gruß
    Wilhelm

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...