Hallo NoahS
Eine Route ist das Ergebnis der Berechnung das Navis um von A nach B zu kommen - dabei ist es unerheblich ob die Rout direkt von A nach B führt oder zuvor über C erfolgen soll.
Als Ziel (Punkt B ) oder Zwischenziel (Punkt C) kann dabei ein selbstgespeichertes Ziel (Favorit) oder ein Auswahlergebnis aus den verschiedenen Zielwahlmöglichkeiten (Adresse, Stadt, Kreuzung usw.) dienen. Das Auswahlergebnis kann zudem auch für spätere Verwendung gespeichert werden und liegt dann in den Favoriten vor.
Der Routenanfang (Punkt A) kann ebenso wie das Ziel gewählt werden - erfolgt keine Angabe, wird die aktuelle Position genommen. Ist der Punkt A abweichend von der aktuellen Position bietet das DS61 ein Navigieren von der aktuellen Position zum Routenstart A an und ergänzt die Route um die Einführung zu A.
Die Favoriten liegen sortiert vor - wenn eine Satelitenbestimmung stattgefunden hat ist die Entfernung zum aktuellen Standort die Sortierung, ohne Satfix erfolgt die Sortierung alphabetisch.
Wird von der berechneten Route abgewichen, berechnet das DS61 eine neue Route - abhängig von Routingvorgaben, kann das aber trotzdem wieder auf die frühere Route zurückführen. Dabei gilt, dass ein vorgegebenes Zwischenziel angefahren werden muss. Dies kann aber durch die "Route ändern" Funktion aus den Tools im Kartenbildschirm übersprungen werden.
Hoffe das hilft weiter.