Wie kommt denn so etwas ????

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi,

    hatten wir auch schon mal, da war der Sat-Fix weg. Als er (der Zumo) wieder Empfang hatte, hat er flugs hinterher gerechnet.. War bei unserem alten Streetpilot III normal, beim Zumo habe ich es erst einmal in den Alpen gehabt...

    • Offizieller Beitrag

    unter diesen Umständen ist es dann beruhigend zu wissen, dass das Logging für die Grünen nicht gerichtsverwertbar ist


    btw - wieviej Fahrverbot gäbe das dann? Oder wäre da ein Ticket wegen Fliegen ohne Pilotenlizenz fällig?:lol:

    Gruss, Hubert


    aktiv mit Drivesmart 61 LMT-D, Montana 700i, Etrex 32x, GPSMap 64s (und noch ein paar Relikte)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • btw - wieviel Fahrverbot gäbe das dann? Oder wäre da ein Ticket wegen Fliegen ohne Pilotenlizenz fällig?:lol:


    ...deshalb, immer schön unter dem Radar bleiben...;)


    viele Grüße,
    maclaro

    ....träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum....

  • ...deshalb, immer schön unter dem Radar bleiben...;)

    viele Grüße,
    maclaro



    Kein Problem, mit dem SPIII war ich schon 20 km hoch und 20.000km/h schnell.
    Ausserdem habe ich über 3 Jahrzehnte in der Flugverkehrskontrollzentrale gearbeitet. Wir verschicken keine Strafmandate etc. ;)

    willi

  • Wenn man den Track runter läd wird man einen Ausreißer erkennen der durch schlechten Empfang entstanden ist. 2 Punkte in dichter zeitlicher Folge von wenigen Sekunden aber von großen räumlichen Abstand. Daraus ergibt sich die Berechnung des Tempos.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Kein Problem, mit dem SPIII war ich schon 20 km hoch und 20.000km/h schnell.
    Ausserdem habe ich über 3 Jahrzehnte in der Flugverkehrskontrollzentrale gearbeitet. Wir verschicken keine Strafmandate etc. ;)

    willi



    ... das stimmt, aber Anzeigen :mad:. z.B. Speedlimit unter FL100 = 250 knts entspricht 463 km/h. Ansonsten sind Controler aber in der Regel nett und professionell :)