update cs6 auf 7

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hallo questbenützer


    ich hätte die möglichkeit ein quest ( ausstellungstück) mit cs 6 zu erwerben.
    nun meine frage: was ist auf cs 7 mehr drauf als auf 6 und was kostet ein update,
    bzw. wahrscheinlich ist es ratsam auf cs 8 zu warten.
    was sagt ihr dazu? :danke:

  • Hallo, Stoni,
    was 'genau' sich von CS6 auf CS7 geändert hat, findest Du unter http://www.garmin.de. Bzgl. Deutschland ist es m.E. nicht so dolle. Ich habe mir die CS7 gegönnt, weil ich im Juni zum Moppedfahren in Frankreich war und hier der Datenumfang schon um einiges angewachsen war. Hat sich im übrigen gelohnt. Wenn Du hauptsächlich in Deutschland unterwegs bist, halte ich die Ausgabe nicht für zwingend erforderlich.


    Meine subjektive Meinung!!!!


    Gruß, Axel


  • Hallo Axel,


    vermutlich wird die CS-6 noch nicht bei Garmin registriert sein. Sollte es so sein, dann kannst du jetzt registrieren und die CS-7 kostenlos bekommen, oder warten und im Januar 2006 registrieren und dann die CS-8 kostenlos bekommen.


    Sollte die CS-6 in diesem Jahr registriert worden sein, so kannst du die CS-7 jetzt immer noch kostenlos bekommen. Du kannst das leider nicht nachkontrollieren, weil wenn du auf der UnLock-Page gehst, dann wird die CS-6 auf jeden Fall registriert. :bye:
    Nachtrag:
    Ein kostenpflichtiges UpDate hat bisher immer 100 US-$ +17% gekostet.
    Hab gelesen. daß das UpDate z.Z. nur 75 US-$ + 17% kosten soll.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von stoni@12.08.2005 - 16:26
    nun meine frage: was ist auf cs 7 mehr drauf als auf 6 ...?


    In Italien ist auch sehr, sehr viel dazu gekommen. Jetzt sind sogar einzelne private Tenutas mit Zufahrtswegen eingezeichnet. Wer da natürlich sowieso nicht hinfährt für den lohnt sich die Sache dann deswegen nicht. Also: Eigenes Zielgebiet festlegen und sehen, ob sich ein Update für einen persönlich lohnt s. nachfolgende Liste.


    Gruss, Sunfinder.


    Neu in City Navigator und City Select Europe Version 7 Update:
    Volle Abdeckung für Benelux, Deutschland, Österreich und Schweiz


    Frankreich: Detailabdeckung auf über 95% des gesamten Straßennetzes erweitert, mit Wohngebieten. Points-of-Interest-Datenbasis um über 100% erweitert.


    Italien: Detailabdeckung mit Wohngebieten auf fast 80% des gesamten Straßennetzes erweitert. Points-of-Interest-Datenbasis um 18% erweitert.


    Finnland: Abdeckung jetzt für den gesamten Süden und Südwesten des Landes, so dass jetzt 80% des gesamten Straßennetzes erfasst sind. Points-of-Interest-Datenbasis um 140% erweitert. Detaillierte Abdeckung mit Wohngebieten jetzt für Espoo, Helsinki, Joensuu, Jyväskylä, Kauniainen, Kotka, Kouvola, Kuopio, Lahti, Lappeenranta, Oulu, Pori, Tampere, Turku, Vaasa und Vantaa.


    Großbritannien: Kanalinseln hinzugefügt.


    Griechenland: Neuaufnahme; Abdeckung beschränkt sich momentan auf Athen und die Nationalstraßen zur Westküste.


    Norwegen: Signifikante Erweiterung der Straßennamen und Adressbereiche. Points-of-Interest-Datenbasis um 58% erweitert. Spanien und Portugal: Wichtige Detailerweiterungen auf jetzt 40 ­ 50% des Straßennetzwerks. Auch die Points-of-Interest-Datenbasis wurde signifikant erweitert.


    Detailabdeckung für Spanien: A Coruña, Alcobendas, Alcorcon, Alcorcón, Alicante, Badalona, Barcelona, Bilbao, Burgos, Córdoba, Donostia-San Sebastián, Elche, Girona, Granada, Las Palmas (Teil der kanarischen Inseln), Las Rozas de Madrid, Las Rozas, L'Hospitalet de Llobregat, Madrid, Málaga, Móstoles Alcobendas, Murcia, Oviedo, Palencia, Pamplona, Palma de Mallorca, biza, Sabadell, Salamanca, Santa Cruz de Tenerife, Santander, Sevilla, Toledo, Valencia, Valladolid, Vigo, Vitoria- Gasteiz, Zaragoza.


    Detailabdeckung für Portugal: Albufeira, Amadora, Braga, Cascais, Coimbra, Faro, Lisboa, Porto, Setúbal


    Schweden: Signifikante Erweiterung der Adress-Datenbasis.


    Dänemark: Signifikante Ausweitung der Detailabdeckung auf jetzt 75% des gesamten Straßennetzwerks.


    Irland und Nordirland: Points-of-Interest-Datenbasis um 57% erweitert; Detailabdeckung mit Wohngebieten in Irland für Cork, County Kerry, Dublin, Galway, Limerick, Waterford


    Allgemeine Aktualisierung der bisher schon erfassten Gebiete.

  • danke


    für die schnellen antworten, cs 6 ist noch nicht registriert und ich denke ich werde bis 2006 warten und dann auf cs 8 updaten, falls wichtige erweiterungen dazukommen.


    gruß


    stoni :bye: