Problem mit Firmware Release 4 für IQue

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • :D
    Keinerlei Probleme mit dem Update auf R4.
    Nach der Installation das Datenupdate von SD-Card eingespielt und Alles funktioniert. :D :D :bye:

  • ich habe einen kleinen Workaround für euch... <_<


    Zuerst einen Hardreset durchführen und schauen ob das R4 installiert ist und ob Finde funktioniert


    dann auf dem PC, im Verzeichnis PalmDesktop/Name/Backup folgende Dateien löschen


    QueFind.PRC
    QueFind_deDE.PRC
    QueFind_enUS.PRC
    QueFind_esES.PRC
    QueFind_frFR.PRC
    QueFind_itIT.PRC


    (ich habe sie nur verschoben)


    danach einen HotSync ausführen und freuen... :bye:


    Ok, das ist die Holzhammermethode, aber sie funktioniert, jedenfalls bei mir.

  • Zitat

    Zitat von buzzel@14.10.2005 - 20:38
    ich habe einen kleinen Workaround für euch... <_<


    danach einen HotSync ausführen und freuen... :bye:


    Ok, das ist die Holzhammermethode, aber sie funktioniert, jedenfalls bei mir.


    Hi buzzel


    ich könnte d...Deine Frau küssen ;)


    was ist daran die Holzfäller Methode? Schnell, elegant und ... es funktioniert.


    Ich habe zwar ein festeingebautes Navi, aber ohne Betty ist einfach blöd. Ich habe gern eine zweite Meinung.


    Danke vielmals. Hier gibts leider keine Karma Punkte wie im AppleTalk Forum, sonst hätte ich dich jetzt zugeschüttet.


    Jens

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von buzzel@14.10.2005 - 20:38
    ich habe einen kleinen Workaround für euch... <_<



    buzzel veniam inveniam buzzel faciem


    :D

  • Zitat

    Zitat von buzzel@14.10.2005 - 20:38
    ich habe einen kleinen Workaround für euch... <_<




    DAAAAAAAANKE :8 :8 :D :D


    Gruß,


    Herbert :bye:

  • Zitat

    Zitat von jpschulze@15.10.2005 - 05:50
    buzzel veniam inveniam buzzel faciem


    :D




    Hä??? :unsure:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo buzzel,


    viele Dank für den "Workaround". Jetzt funktioniert Find über Fastfinger, iQue-Hauptmenü + Lupensymbol. :8 :8 :8 :8 :8 :bye:


  • Habe bei mir in dem angegebenen Verzeichnis nachgesehen. Da stehen die von Dir angegebenen Dateien überhaupt nicht drin, nur ein Haufen Dateien beginnend mit 001_vpm.pdb - 0119_vpm.pdb und dir ganzen Palmprogramme!
    Ansonsten hatte ich die hier beschriebenen Probs überhaupt nicht. Finde mit Lupe war sofort da. :8
    Gruß - Armin

  • Zitat

    Zitat von rogers@14.10.2005 - 19:34
    Mit dem "iQue Palm Que API Library" Patch wurde automatisch auch ein neues QueFind installiert (war zumindest bei meinem 3200 so). Wenn das nach dem Update aus dem Backup zurückgespielt wird und das aus dem ROM-Update neuer ist, könnte das evtl. Probleme bereiten. Prüft doch mal, ob Ihr ein überflüssiges QueFind im RAM habt.


    Zitat

    Zitat von Icfan@15.10.2005 - 10:09
    Habe bei mir in dem angegebenen Verzeichnis nachgesehen. Da stehen die von Dir angegebenen Dateien überhaupt nicht drin, nur ein Haufen Dateien beginnend mit 001_vpm.pdb - 0119_vpm.pdb und dir ganzen Palmprogramme!
    Ansonsten hatte ich die hier beschriebenen Probs überhaupt nicht. Finde mit Lupe war sofort da. :8


    Vermutlich ist das der Grund, warum es bei einigen funktioniert und bei einigen ("iQue Palm Que API Library" aufgespielt) halt nicht. Ich hatte den Patch aufgespielt. :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Armin,


    bei mir ist es genauso, keine der von Peter aufgeführten sechs Dateien QueFind* kommt bei mir vor. Ich hatte auch nie Probleme mit FIND. Also weiterhin die Vermutung (siehe #16), Konflikte könnten vom Programm FastFinger stammen.


    Grüße
    Bunav

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Zitat

    Zitat von Bunav@15.10.2005 - 10:19
    bei mir ist es genauso, keine der von Peter aufgeführten sechs Dateien QueFind* kommt bei mir vor. Ich hatte auch nie Probleme mit FIND. Also weiterhin die Vermutung (siehe #16), Konflikte könnten vom Programm FastFinger stammen.


    mit dem FF hast du es aber :rolleyes:, das lief vorher und auch jetzt wieder ohne Probs... ich vermute die Fehlerquelle eher durch Fix (iQuePalmQueAPILibrary_1.prc), den ich zwischenzeitlich aufgespielt hatte. Wer diesen Fix nicht hatte, hat auch keine Probs mit dem neuen R4... soweit ich die Rückmeldungen hier beurteilen kann.

  • Zitat

    Zitat von buzzel@15.10.2005 - 09:30
    mit dem FF hast du es aber :rolleyes:, das lief vorher und auch jetzt wieder ohne Probs... ich vermute die Fehlerquelle eher durch Fix (iQuePalmQueAPILibrary_1.prc), den ich zwischenzeitlich aufgespielt hatte. Wer diesen Fix nicht hatte, hat auch keine Probs mit dem neuen R4... soweit ich die Rückmeldungen hier beurteilen kann.



    Hallo und guten Morgen!


    Bitte um kurze Aufklärung, was das Programm fastfinger denn ist??? :(



    Gruß
    Mark

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Mark,


    Erste Hinweise findest du h i e r.


    Die Suche im Forum wird dir bei Bedarf noch weitere Informationen liefern.


    Grüße
    Bunav

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Zitat

    Zitat von schnuppi99@15.10.2005 - 12:12
    Hallo und guten Morgen!


    Bitte um kurze Aufklärung, was das Programm fastfinger denn ist??? :(
    Gruß
    Mark


    FastFinger startet via Makros andere Anwendungen oder Funktionen der Betty
    Es ist sehr mühsam und sogar gefährlich während der Fahrt die kleinen Tasten zu bedienen. FF bietet einen Screen mit grossen Tasten, die man selber belegen kann und einem das Navigieren erleichtern. Zum Beispiel man belegt eine Taste mit der Suche nach der nächsten Tankstelle oder Navigiere Heim
    [Blockierte Grafik: http://www.8ung.at/et4u/pocketnavi/ffhelp.jpg]


    FF und weitere nette Programme für die Betty findest hier:
    http://ca.geocities.com/jmckie1974/queware.htm
    FF Scripte gibt es hier:
    http://pdastreet.com/forums/forumdisplay.php?f=108


    Hier noch ein paar Links zu unserer Betty:
    http://bellsouthpwp.net/r/w/rws1234/
    http://www.tramsoft.ch/gps/garmin_ique3600.html
    http://home.rixtele.com/~anders/iQueFAQ.htm
    http://www.gpsinformation.org/dale/Palm/iQue3600.htm

  • hi leute,


    bei mir null problem beim update auf v4. kann es unter umständen sein, daß dei denen, die probleme mit dem update haben/hatten, noch restfragmente der original englischen variante (also der english only und NICHT der efigs) vorhanden sind?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Also ich hab Betty heute auch mal einfach so ins Auto mitgenommen obwohl ich sie nicht gebraucht häütte und ich hab das gleiche Problem, allerdings nur wenn ich auf den Que Button drücke, das andere hab ihc noch nicht ausprobiert! Wenn ich auf der Kartenansicht bin und dann 2x bei nicht aktivierter route und 3x bei aktivierter Route auf den Button drücke kommt auch die Fehlermeldung!


    Falls noch jemand das EFGIS Release 3 braucht, ich habs noch auf dem Rechner!!!

  • Zitat

    Zitat von HerbertRD07@15.10.2005 - 06:19
    Hä??? :unsure:


    Buzzel findet einen Weg oder buzzel macht einen Weg.


    meine sig etwas angepasst.


    jens


  • Hallo Bunav


    ich hatte das Problem und ich weiss noch nicht einmal was FastFinger ist geschweige das es auf meiner Betty war. Ich Tippe auf irgend ein Garmin Software Paket, das nicht passte.


    Jens

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Nach den Angaben von buzzel funktioniert Finde auch bei mir wieder. Lediglich Birdwatch macht noch Probleme wie davor. Mit R3 hat BW gut funktioniert. Jedoch mit dem jetzt integrierten QueAPILib scheint es Probleme zu geben. (Vermutung!)
    Werde mal bei JMckie nachfragen ob er das schon kennt.


    Noch ein Problem: Die Funktion "gespeicherte Routen" führt zum Absturz (auch mit funktionierendem Finde)


    Birdwatch muss vor dem Update deaktiviert werden. Für alle anderen, so wie mich, gibt es die Möglichkeit, BW komplett zu löschen und neu zu installieren, dabei gilt auch hier, dass ein hard reset durchgeführt werden muss, BW aus dem backup folder gelöscht wird und ein neues BW installiert wird. Es funktioniert bei mir wieder.
    Allerdings spinnt "gespeicherte Routen" immer noch.