Ique M5 /Bluetooth

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo! Bin neu hier und hoffentlich richtig! Besitze seit 2 Monaten einen Ique M5 und bin ganz zufrieden damit. Die Topo-Karten sind auch nicht schlecht zum wandern. Leider bekomme ich im (Pfälzer-)Wald ziemlich oft die Meldung "Kein Satellitenempfang" und dann dauert es ziemlich lange bis ich wieder einen Fix bekomme. Ein Freund hat mir versuchsweise seine neue Syson Mini Blue GPS Maus geliehen. Das Ding ist wirklich superempfindlich und zeigt mir noch Kontakt (über LED) wo der M5 schon längst aufgegeben hat. Ich habe jetzt probiert die Syson zum wandern über Bluetooth einzubinden, leider vergebens! Die Syson wird richtig erkannt , in die Liste der vertrauenswürdigen Geräte aufgenommen, und die Verbindung mit der Maus kann ebenfalls hergestellt werden. Mit der Syson-Software "SocGPSViewer" bekomme ich aber bei Einstellung des Port COM5 (ist doch der richtige Incoming-Kanal?) ständig die Meldung daß ein Port-Error vorliegt und der Port nicht geöffnet werden kann. Es verhalten sich ALLE Ports so!
    Habe sämtliche sinnvollen Einstellungen durchprobiert, vergebens!
    Hat jemand eine Idee? Sollte das Ganze generell nicht funktionieren weil Garmin evtl diesen Port für die interne Antenne gesperrt hat! Gibt es eine kabelgebundene Maus mit passendem Anschluß die die gleiche hohe Empfindlichkeit wie die Syson aufweist (Sirf III)? Bin für alle sinnvollen Antworten dankbar!!

  • Hi,


    bevor Du da noch lange mit dem Bluetooth-Problem Zeit vergeudest, sollte Dir klar sein, das die Que-Software des m5 wenn überhaupt, dann nur fremde GPS-Geräte akzeptiert, die das GARMIN-Datenprotokoll liefern. GPS-Geräte mit NMEA oder SIRF-Datenprotokoll werden ignoriert.


    Das heisst, solltest Du das Bluetoothproblem lösen, wird Dich das keinen Schritt weiterbringen, solange Du die Que-Software von GARMIN verwendest. Das einzige was Du da machen könntest wäre eine andere Software auf den M5 aufspielen, die NMAE oder SIRF-Datenprotokoll unterstützt.


    mfg
    JLacky

  • Hallo bani 2005


    Ich habe auch den M5 und verwende die Holux lim236 bei mir mit diesem Empfänger habe ich auf com 8 Verbindung . Verwende die holux mit Fugawi oder
    TTQV diese Programme laufen auf einer externen Maus.Garminprogramme gehen nicht damit wie es JLacki schon beschrieben hat.


    Grüße aus Kärnten


    Helmut

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo!
    Ich danke für die schnelle Antworten hier, prima! Schade daß die Syson-Maus nicht mit dem Garmin funktioniert, wußte nicht daß Garmin ein eigenes Format hat!
    Zunächst mal vielen Dank, werde mir vielleicht mal kabelgebundene Mäuse anschauen die Garmin Format liefern. Oder gibt es die nur von Garmin? Sind diese Mäuse empfindlicher als die eingebaute Antenne? Mir geht es lediglich um's Wandern im Wald, für alles andere bin ich mit dem M5 zufrieden!
    Die Topo-Software gefällt mir recht gut, bei uns sind so ziemlich alle Waldwege zu sehen. Gibt es vergleichbar gutes? Sorry wenn ich soviel frage, bin Newbie was Navigation betrifft!

  • Hallo Bani2005 !


    Du wirst meines wissens keine GPS-Maus finden außer von Garmin mit der die Garminprogramme laufen. Schau dir einmal Fugawi oder TTQV an super Programme gerade für Wandern. Mir wurde es leid mit dem M5 mit ausgeklapter Antenne und immer eine Position zu haben damit genug empfang ist herumzulaufen. Die Holux habe ich in der Kopftasche bei meinem Rucksack oder in der Jackentasche und praktisch keinen satabriss auch im Wald .


    MFG


    Helmut

  • Danke für die Antwort Helmut!
    Werde mir die Holux mal anschauen! Habe nochmals in Foren bei http://www.pdastreet.com/forums herumgesucht und bin auf eine interessante Sache gestossen: Da gibt es jede Menge Ique (3600/M5) Benutzer die anscheinend mit der Freeware GPSProxy in zusammenspiel mit GPSGate (von Franson) dieses Problem gelöst haben. Bin gerade am studieren, scheint nicht ganz simpel zu sein aber doch zu funktionieren!
    Danke!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...