Welche GPS würdet ihr empfehlen?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Forum,


    ich hoffe, ich bin hier richtig.
    Bin nämlich auf der Suche nach einem GPS Gerät.


    Meine Anforderungen wären:
    a) Ich bräuchte ein roubstes Gerät, dass irgendwie sowas wie Topografische karten hat, die sehr detailiert sind (Wandern in weglosem Gelände, Kartierungen usw.).
    Der Speicherplatz sollte möglichst groß sein, da es sich um relativ große Gebiete handelt, die auf der Topo drauf sein sollen.
    Die Batteriestandzeit sollte auch möglichst lange sein.


    B) Wenn ich schon so ein Gerät habe, möchte ich es auch zum Autofahren benutzen (Routenfindung, Sprachausgabe usw).



    Gibt es EIN Gerät, das beide Punkte erfüllt?
    Wäre ja blöd, wenn man 2 Geräte hierfür brauchen würde.


    Buschind


  • Tja, ein Gerät das beide Punkte erfüllt gibt's nicht.
    Ein Quest kommt dem am nächsten, ist aber nicht robust genug und hat keinen austauschbaren Akku.
    Ein Legend/VistaCx oder GPSMAP60Cx sind robust, können zwar autorouting aber halt keine Sprachausgabe.


    Darum habe ich persönlich auch zwei Geräte, eins fürs Auto, und eins wenn's ins Gelände geht.

    Mike (mike_hd)

  • Hi, doch es gibt ein das alle Punkte erfüllt! Das währe das Garmin GPSmap 276c, allerdings kommt da ein Punkt hinzu, der villeicht ein Problem darstellt. Es ist recht groß! Ich benutze das 276c, auf dem Boot, im Auto, auf dem Fahrrad und zum Wandern/Geocaching. Mich stört die Größe nicht, aber das muß jeder fur sich entscheiden.


    Gruß Andre


    Zitat

    Zitat von mike_hd@31.01.2006 - 13:12
    Tja, ein Gerät das beide Punkte erfüllt gibt's nicht.
    Ein Quest kommt dem am nächsten, ist aber nicht robust genug und hat keinen austauschbaren Akku.
    Ein Legend/VistaCx oder GPSMAP60Cx sind robust, können zwar autorouting aber halt keine Sprachausgabe.


    Darum habe ich persönlich auch zwei Geräte, eins fürs Auto, und eins wenn's ins Gelände geht.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,
    zum Wandern das 276C ?. Für mich käme es nicht in Betracht, weil:
    groß,schwer,kurze Laufzeit
    Es ist schon so, daß es kein Gerät gibt, das alle Wünsche in sich vereinigt.
    Genausowenig wie ich ein Paar Schuhe finde, mit denen ich (sinnvoll)turnen,wandern,
    radfahren und bergsteigen kann.
    Gruß Gerhard


  • Schau Dir doch mal den "Magellan Meridian Color" an.


    Gruß
    Magnus


  • Ganz ehrlich? Ich würde hier eigentlich auch das 276 empfehlen, da m.E. die Displays der Handgeräte alle viel zu klein sind, um mit detailierten Topokarten wirklich was anfangen zu können. Das ist eine nette Spielerei, mehr nicht!


    Ansonsten würde ich einen Legend Cx nehmen. Ich habe den Legend C, und der reicht mir völlig. Dazu noch die Speicherkarten des Cx, und das ganze ist perfekt!Eine weibliche Stimme aus der Dose brauch ich im Auto nicht, wenn das Gerät so montiert wird, daß es gut im Blick ist.


    Uwe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Das ist jetzt wohl eine Grundsatzentscheidung.
    Das GPS 60Cx wäre ansich schon nicht schlecht.
    Das GPSMAP 276 hat auch seine Vorteile (großes Display) :) .


    Ich habe gelesen, es gibt Geräte aus USA, die preislich günstiger sein sollen als die Deutschen.
    Wieviel günstiger wären die denn?
    Gibt es irgendwelche Nachteile dadurch?


    Was mich bei Garmin stört ist, dass die Europakarte eigentich nur einen Teil von Europa abdeckt, so ist z. B. Polen oder Slowakei gar nicht drauf .
    Gibt es vollständige Europakarten?


    Ich weiss Fragen über Fragen, aber ich habe echt den Durchblick noch nicht.


    Buschkind


  • Mahlzeit Buschkind,
    mal ganz ehrlich, zum Wandern willst Du doch nicht wirklich ein 276c nutzen. M.E. zu schwer und zu unhandlich und das Gerät muß doch auch mit Strom versorgt werden.


    Gruß
    Crashdax

  • Auf der Seite garmin.de kann man sich Demos der Topo-Karten anschauen. Andere Karten als die von Garmin vertriebenen laufen auf Garmins Geräten nicht. Prüf die Karten ob Dir die langen. Wenn sie nicht langen, was ich eigentlich vermute, dann bliebe Dir noch die Möglichkeit einen Palm in Kombination mit einer GPS Maus zu benützen. Nachteil: Meist nicht wasserdicht und Akku fest integriert mit meist eher ziemlich kurzer Laufzeit. Vorteil: Du kannst mit entsprechendem Aufwand jede Menge verschiedene Karten nutzen, das Display ist größer als bei den kleinen Garmins und Speicherplatz und v.a. Aufzeichnung von sehr vielen Wegpunkten ist kein Problem (soweit ich weiß). Wenn da nicht das vermaledeite Stromproblem wäre...


    Ich rate: Entscheide Dich für ein Gerät das einen bestimmten Einsatzzweck erfüllt, denn die Eier legende Wollmilchsau gibts noch nicht. Abstriche machen ist unangenehm bei den Kosten aber das einzige z.Zt. sinnvolle. Wenn Du kannst warte noch 2 Jahre :-))

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Crashdax@1.02.2006 - 13:40
    Mahlzeit Buschkind,
    mal ganz ehrlich, zum Wandern willst Du doch nicht wirklich ein 276c nutzen. M.E. zu schwer und zu unhandlich und das Gerät muß doch auch mit Strom versorgt werden.


    Gruß
    Crashdax


    Vorweg, das 276c muß nicht zusätzlich mit Strom versorgt werden, es hat einen eingebauten (auswechselbaren) Accu.
    Desweiteren, Ich habe genau wie die meisten hier gedacht das das 276c viel zu unhandlich zum Wandern usw. ist. Wie gesagt, das muß jeder für sich selbst entscheiden, aaaaaber, man sollte es im Zweifelsfall mal direkt beim Outdooreinsatz testen. Ich habe ja bereits angeschnitten, das ich das Gerät selber zum Wandern/Geocaching verwende. Wobei hier eigendlich die Betonung auf Geocaching liegt. Von dem Hobby kann man halten was man will, aber fakt ist das das Wandern mit zusätzlichem , nennen wir es mal "Outdoorfaktor" ist. Ich bin mit dem Gerät in der Hand zum Teil Nachts bis zu 5 Stunden durch unwegsammes Gelände "gekreucht" ging wunderbar.
    Zum unhandlichen, eigendlich ist das 276er nur "optisch" unhandlich, wenn man es in der rechten Hand hält, liegt es sehr gut und sicher in der Hand, auf der Rückseite ist eine sehr schöne Wulst, welche sich wirlich gut halten läßt.
    Ein Nachteil gibt es aber wirklich, wenn man mehrere Tage ohne die Möglichkeit an eine Steckdose oder eine 12v Spannungsqelle heranzukommen unterwegs ist gibt es wirklich ein Energieproblem. Läßt sich aber beispielsweise mit Solarladegeräten regeln. Ansonsten habe ich keine schlechteren Erfahrungen mit der Batterielaufzeit im Vergleich mit meinem 76cs. Genauer gesagt, die Geräte haben meiner Erfahrung nach eine fast identische Laufzeit (bezogen auf die Verwendung von Accus im 76cs). Wobei man sagen muß das sich die Laufzeit des 276c erheblich verkürzen läßt wenn man die Displaybeleuchtung auf voll AK stellt.
    Ich benutze das 76cs eigendlich garnicht mehr, obwohl es optisch für den Outdoorbereich deutlich besser geeignet scheint, aber alleine die Kartendarstellung ist im Vergleich zum 276c so schlecht, das es einfach mehr Spass macht mit dem großen Gerät rumzulaufen.

  • Zitat

    Zitat von vaneh@1.02.2006 - 15:42
    Auf der Seite garmin.de kann man sich Demos der Topo-Karten anschauen. Andere Karten als die von Garmin vertriebenen laufen auf Garmins Geräten nicht.


    Stimmt so nicht. Es gibt einige Anbieter kompatibler Karten und auch eine ganze Menge
    freier Karten für die Garmins.

    Mike (mike_hd)

  • Zitat

    Zitat von mike_hd@1.02.2006 - 17:14
    Stimmt so nicht. Es gibt einige Anbieter kompatibler Karten und auch eine ganze Menge
    freier Karten für die Garmins.


    Freie, mit Garmin kompatible Karten? Für das 60CSx?
    Das wüsste ich auch gern :huh:


    Gruß


    longnose

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von longnose@17.02.2006 - 00:49
    Freie, mit Garmin kompatible Karten? Für das 60CSx?
    Das wüsste ich auch gern :huh:


    Gruß


    longnose




    Moin,
    wie wäre es denn hiermit? [url=http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=6624&hl=garmin,and,karten]Besuch mich mal[/url]


    Gruß
    Crashdax

  • Zitat

    Zitat von ger-bit@31.01.2006 - 15:28
    Genausowenig wie ich ein Paar Schuhe finde, mit denen ich (sinnvoll)turnen,wandern,
    radfahren und bergsteigen kann.
    Gruß Gerhard


    Das ist genau was die Industrie will :motz: ! am besten 20 paar Schuhe in einen Schrank! :motz:


    Meine meinung ist : Die Geräte und Karten sind sau teuer,bewusst nicht mit mit allen techniken ausgestattet, dass man sich ja zwei oder sogar drei Geräte kaufen muss!


    Ich kaufe mir erst dann ein GPS wenn es so was gibt! Und wenn es nochmal 2 Jahre dauert! (z.B. 276c mit handelsüblichen Speicher......usw..)


    Gruß duca

  • Hallo Buschkind, :8


    also, der eXplorist ist auch nicht übel - vom Tausch meines Joysticks und der Tastaturmatte mal abgesehen (hab' gehört, die werden jetzt verändert ausgeliefert) macht er einen ganz ordentlichen Eindruck. Ich habe ihn (den eXplorist 500) seit geraumer Zeit und bin damit ganz zufrieden. Beinahe alle Probleme, die die anderen haben, sind bei mir (noch) nicht aufgetreten. Die TOPO-Karte kannst Du hier anschauen:
    http://www.magellangps.com/de/products/software.asp
    Von Osteuropa wirst Du kaum Karten finden. Sind bei Magellan auch nicht vorhanden. (Von einer groben Basemap mal abgesehen.) Auch alle anderen Karten findest Du hinter dem Link zu ausprobieren.
    Ein Problem könnte für Dich die Stromversorgung sein. Mit einer Akkuladung kommst Du bequem über einen Tag, vielleicht auch etwas mehr (wenn Du ihn nicht gerade als Taschenlampe benutzt). Dann solltest Du aber irgendwie einen Saftspender suchen. Zur Not gehen sicher auch "Ersatzakkus", passende gibt es wohl von Motorola - kann dazu aber selber nichts sagen. Für große Aktionen halte ich das Laden per Solarzelle für gut machbar.
    Der Empfang ist super. Das Gerät ist robust und wasserfest. Duch den Einsatz konventioneller SD-Karten (für Kartenmaterial, Tracks, Routen ...) steht Speicherplatz quasi unbegrenzt zur Verfügung (D als routingfähige Karten von der DirectRoute Europa passt auf ca. 360 MB, nagel' mich nicht auf +/- 20 MB fest!). Autorouting ist (mit den richtigen Karten) kein Problem - falls Du mit der fehlenden Sprachausgabe leben kannst.
    Kannst gerne noch mehr wissen --> hier oder PN oder Mail.


    Gruß und schönes Wochenende :bye:


    - TASTE -

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Crashdax@17.02.2006 - 07:58
    Moin,
    wie wäre es denn hiermit? [url=http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=6624&hl=garmin,and,karten]Besuch mich mal[/url]


    Gruß
    Crashdax



    Ach die meine Güte...
    Danke für die vielen Tipps!!


    Grüße Longnose