iQue BaseMap GMAPBMAP.img in Mapssource einbinden

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Als Nutzer von Mapsource und meines Garmin Etrex Legend (das ich häufig im Auto mit dabei habe) interessiere ich mich für eine aktuellere BaseMap oder Worldmap da es ja für das ehemalige Osteuropa leider nur die teuren Karten für Mapsource.


    Ich habe mir nun auf einen Hinweis von Garmin´s iQue Seite die Basemap Worldwide und die Basemap Amerika geladen, die *.exe Dateien entzippt und mir mip mapedit die GMAPBMAP.img mal angesehen: Sie ist wirklich viel genauer als die alte Garmin Worldmap.


    Nun habe ich in einem Verzeichnis die beiden Dateien GMAPBMAP.img und GMAPBMAP.PDB und leider mehrere Probleme und Fragen damit.


    Meine erste Bitte richtet sich an die iQue 3600 Besitzer: Es soll auf den Installations CDs eine "Atlantic Autoroute basemap" geben - so wie jene die man von garmin downloaden kann, aber eben für Europa! ich wäre serh dankbar wenn mri die jemand zur Verfügung stellen könnte - falls dies nicht gegen irgendwelche Bestimmungen verstösst...


    Aber nun zur GMAPBMAP.img:


    Als erstes möchte ich diese Karte in Mapsource einbinden, das klappte aber nicht da ich keine *.tdb datei habe. Also hab ich testweise den Namen der Karte in worldmap.img geändert und sie ins Verzeichnis meiner bisher installierten gleichnamigen Garmin Worldmap kopiert: sieh da - die karte wird sofort in Mapsource angezeigt, sie öffnet auch und verwendet anscheinend die existierende worldmap.tdb. Aber LEIDER kann man diese Karte nur im Ganzen ins GPS laden.
    Da muss ich wohl noch auf mein neues Legend CX sparen.


    Nun bitte ich um Euren Rat:
    Kann ich diese Karte in MAPEDIT einfach beschneiden und neu kompilieren?
    Kann ich in Mapedit als Laie diese Karte in kleiner Kacheln unterteilen (lassen)?
    Mein Ziel wäre es "nur" die Gebiete zu nutzen von denen ich keine passende Mapsource Karte habe (Ungarn, Tschechien, ehem. Jugoslavien..)
    und ganz wichtig: Hats ich vielleicht jemand schon idese Arbeit gemacht??


    Danke für Euren Rat udn Eure Hilfe,
    Randolph

  • Zitat

    Zitat von Randolph@15.02.2006 - 11:06
    ...
    Aber LEIDER kann man diese Karte nur im Ganzen ins GPS laden.
    ...


    Echt?, das geht. Ich kann die Map nicht als ganzes markieren.
    Habe detto die Map umbennant auf worldmap.img.
    Schön zu sehen in Mapsource, aber nicht zum Uploaden anklickbar.
    Hast Du noch zusätzlich etwas geändert?


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich selbst hab sie noch nicht gesendet, aber der Kollege von dem sich sie habe hat mir versichert dass man die ganze Karte via Mapsend ins GPS laden kann - vorausgesetzt man hat genug Speicher (das img hat 30mb!)


    Deswegen hätte ich ja gerne die Karte in Kacheln unterteilt oder eben nur Unagrn ausgeschnitten... Aber das schaffe ich leider nicht.
    Ich werde mich wohl weiter nach der Atlantic Highway umsehen...


    FAZIT: Kollege hat mir ein Märchen erzählt, denn man kann diese Basemaps nur manuell senden, aus Mapsource selbst gibt es meines Wissens leider noch keinen Weg...