hast du eine Quelle zur Entlassung hunderter Kartenexperten? - Danke
Beiträge von freeday
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
-
😁
-
sorry, dachte es geht um ein gpsmap 66
>>Das sollte doch bei allen GPSMap 66 gleich sein
Da war ich am falschen Dampfer
-
-
zu JNX
Hier ist es schön beschrieben, was man damit machen kann
-
So sollte es klappen
-
Bin auch Mapsource-Fan und komme mit BC überhaupt nicht klar
Beim 66er mach ich nun viel über Komoot - aber die kostenlose Version
-
es ging leider nur via CONNECT IQ: KOMMOT deinstallieren und neu installieren.
scheinbar ein ordentlicher Bug in der Komoot-Software
nun ging es wieder, obwohl an der Fileanzahl zum letzten Fehlermeldung nichts verändert wurde -
The app has no memory left.
Clear up some space by removing downloaded Tours or clearing offline data in Settings.
diese Fehlermeldung kommt, wenn ich am gpsmap CONNECT IQ aufrufe und danach KOMOOT
dazu dann der Hilfslinkhttps://support.komoot.com/hc/…-Error-messages-on-Garmin
Problem - ich habe am gpsmap 66 schon alle tracks gelöscht und es geht immer noch nicht.
kennt da wer einen Trick?
was ist mit clearing offline data in Settings gemeint? -
toll, werde ich ausprobieren - Danke
-
danke, ich kenne den Brouter (daran habe ich auch schnell gedacht), mir ist es aber immer nur gelungen eine Strecke einzuzeichnen
mir ist es nicht gelungen, mehrere nicht miteinander verbundenen Strecken einzuzeichnen. -
ich will damit mehrere verschiedene Wege einzeichnen, die dann von anderen per WEB-Interface angesehen werden können.
gibt es sowas, plattformübergreifend und ohne Installation?
es geht darum, verschiedene Wege für Räder zu planen mit zusätzliche Sichtbarkeitmachung von noch nicht asphaltierten Abschnitten im Überland.
sozusagen Radwegplanung die Orte und Dörfer verbinden
das Ergebnis soll dann von anderen Benutzern als Overlay angesehen werden können und bei Bedarf korrigiert werden können.
Gibt es so ein Webtool. Mir ist keines eingefallen. -
ich würde ein defektes gebrauchtes gpsmap kaufen
Sollten da nicht die USB-Anschlüsse der neueren Modelle ident sein?
-
Das Video ist echt toll.
Habe nun mein Typefile schön herrichten können, so wie ich es gerne hätte.
😀👍
Danke an Alle
-
kann mir wer den Link oder die Quelle sagen?
da gabs doch welche mit mehr und weniger Kontrast, mit Radwegen hervorgehoben und ...https://openmtbmap.org/de/about-2/map-legend/
Gibts den User Extremecarver hier nicht mehr - kann ihn nicht finden.
-
gibt es auch eine Einstellung, die S2 bevorzugt neben S1
-
bei mir war das Routingergebnis unterschiedlich - und das der openmtbmap hat da besser gepasst
scheinbar doch ein Unterschied in der Prioritäten der Wegtypen -
so habe nun alle durchprobiert.
Das beste Routing für mich hat die openmtb
Das beste Layout für mich hat die opentopomap
Der beste Kompromiss ist die TopoActive
leider gibts scheinbar keine Karte die das Layout der mapy.cz mit den markierten Radwegen und Wanderwegen am Garmin darstellen kann.Danke für die Unterstützung.
-
ich suche eine gute Karte mit Radwegen eingezeichnet
die V4 pro ist ja leider schon einige Jahre althttps://www.garmin.com/de-AT/p/701287
V5 pro habe ich keine finden können
sehr gut ist diese Kartehttps://de.mapy.cz/turisticka?x=15.9858293&y=48.8412229&z=14
allerdings wüsste ich nicht, wie ich die aufs Garmin bekomme 🥺🥺🥺
hat jemand einen Tip zu einer Karte, die die Radwege zeigt? (auf dem Garmin)
opentopomap kann da leider nicht mithaltenhttps://opentopomap.org/#map=14/48.83102/15.98107
Wanderreitkarte wäre gut, aber nicht auf MTB ausgelegthttps://www.wanderreitkarte.de
zur Openmtbmap habe ich keinen Onlineviewer zur Planunggefunden