City Navigator Europa v8 Update

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Gerade habe ich die Mitteilung erhalten das es ein neues MapSource City Navigator Europa v8 Update auf DVD für 119€ :( zu erwerben gibt. Frage würdet Ihr es empfehlen?
    Ich dachte auch das diese Updates kosten los währen? :rolleyes:


    Vielen Dank im Voraus


    Bis bald Harry
    :danke:



    Anmerkung: Verschoben aus dem Forum Streetpilot 3 Bunav


  • Lies mal den hier, da gibts das Thema schon seid über einer Woche.....
    http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=13554

  • Vielen Dank nun bin ich auf die richtige Seite gekommen. :)


    Aber ich habe doch noch ein paar Fragen. :(
    1. Sollte man das neue Update kaufen? Bringt es wirklich viel?
    2. ich habe einen StreetPilot 3 ist damit das Update i3 gemeint?


    Ich würde mich freuen wenn Ihr meine Fragen beantworten würdet auch wenn diese wahrscheinlich doppelt gestellt wurden.


    Gruß Harry :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Auf alle deine Fragen findest du hier Antworten:
    http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=13554

  • Zitat

    Zitat von AndreL@5.03.2006 - 18:41
    Auf alle deine Fragen findest du hier Antworten:
    http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=13554


    Vielen Dank für Deine Ausführliche Antwort.


    Aber ich habe doch noch Fragen die meines Erachtens nicht beantwortet wurde.
    1. Sollte man das neue Update kaufen? Frage an diejenigen die es schon benutzen!
    2. ich habe einen StreetPilot 3 ist damit das Update i3 gemeint? (Ich weiß es wirklich nicht)


    Ich würde mich freuen wenn Ihr (DU) meine Fragen beantworten würdet auch wenn diese wahrscheinlich doppelt gestellt wurden und man diese wahrscheinlich auch irgendwo finden kann:


    Gruß Harry

  • Gehe doch einfach mal auf die entsprechen Beiträge oder auf SUCHEN : Da


    werden deine Fragn bestimmt beantwortet


    Nicht immer nur fragen Lesen bildet ....


    gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Harry,


    AndreL hat dir doch geschrieben, dass das Update CN8 keine Neuigkeit ist und du Einzelheiten nachlesen kannst.


    Ob du bezahlen musst oder nicht, hängt von deiner persönlichen Situation ab. Prinzipiell ist das Kartenmaterial kostenpflichtig (eigentlich selbstverständlich), nur wenn du als Neukunde nach dem Stichtag 1.1.06 auftauchst, fallen keine Kosten an.
    Es ist mehrfach geschrieben worden, dass die Onlineregistrierung ca. 75 € kostet (75 Dollar + Steuer).


    Zitat

    1. Sollte man das neue Update kaufen? Bringt es wirklich viel?

    Glaubst du wirklich, ein anderer könnte das für dich entscheiden??? Du hast die Gelegenheit, dir die Karten vorher bei GARMIN.com anzusehen, falls du Probleme hast, dann schau dir die Firmenlinks im Hilfeforum an, dafür wurde es eingerichtet.


    „Update i3“ habe ich nicht verstanden, aber wir reden hier von Kartenmaterial, das kann auf den geeigneten Geräten von GARMIN verwendet werden.


    Grüße
    Bunav

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **


  • Ups, erstmal sorry, die 2, Antwort von mir war ein Versehen. Aber, in dem verlinkten Tread findest du wirklich Antworten auf deine Fragen, sofern du ihn mal intensiv durchliest.
    Normalerweise habe ich und wie ich vermute auch kaum jemand anders hier Probleme mit Fragen die mehrfach gestellt werden vorallem wenn etwas Zeit dazwischen liegt.
    Nur bei diesem Thema siehst du ja auch an den anderen Reaktionen das es etwas anders ist. Dieses Thema gibt es jetzt in leicht veränderten Varianten betimmt 5-10 mal und das muß denn (meine persönliche Meinung) wirklich nicht mehr sein. Ich lese mich auch ungern durch Archive, aber hierbei handelt es sich um TOPAKTUELLE Themen.

  • „Update i3“ habe ich nicht verstanden, aber wir reden hier von Kartenmaterial, das kann auf den geeigneten Geräten von GARMIN verwendet werden.


    Sorry aber der Vollständigkeits- halber muss und möchte ich dieses zu meiner Frage in Erinnerung bringen!!



    Wählen Sie das für Sie richtige Update, denn abhängig von Ihrem Gerät gibt es 3 Updatevarianten:


    1. Sie haben einen StreetPilot c310 oder i3,
    dann klicken Sie hier.
    2. Sie haben ein anderes GARMIN Strasssennavigationssystem oder ein GARMIN Handgerät
    mit automatischer Routenberechnung, welches City Select oder City Navigator Kartendaten
    geladen hat, dann klicken Sie hier.
    3. Sie haben ein Kartenfähiges Gerät (nicht autoroutingfähig),
    welches MetroGuide Kartendaten geladen hat,
    dann klicken Sie hier.


    Nun nochmals zu meiner Frage: Ist der Streetpilot 3 damit auch i3 gemeint oder nicht? Sollte es zuviel Aufwand oder zu kompliziert sein diese Frage zu beantworten dann wünsche ich allen noch ein schönes Wochenende.


    Harry

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • für deinen streetpilot 3 musst du den Punkt 2 wählen -
    garmin autoroutingfähiges Gerät welches CS oder CN Karten geladen hat.


    der garmin streetpilot i3 ist ein Gerät der neuesten Generation und hat
    mit deine SP3 gar nichts zu tun,
    da du ja anscheinend sowieso keine links oder Verknüpfung lesen willst, erspar ich mir die Arbeit auf einen weiterführend link wo der streetpilot i3 näher erklärt ist...

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • @Harry Kib
    irgendwie sind in Deiner einen Frage mehrere "versteckt" :rolleyes:.
    Das Update für den i3 ist nicht für den SP III - für Dich ist Punkt 2 relevant.


    119€ sind der Preis für den Updategutschein, eine Online-Freischaltung kostet US$ 75 + 17,5 Prozent, macht ca. Euro 75.


    Ob Du ein Update brauchst, hat mit alldem nichts zu tun. Das hängt eher davon ab, welches Kartenmaterial Du momentan benutzt und wo Du in Zukunft navigieren willst.


    Für Fragen immer gern...


    Ich habe CN4 und CN5, dann CN8 und CS6 und CS7, dann CN8.

    Zumo 660 an Honda Goldwing 1500SE oder im Pkw


  • Vielen Dank für Eure und vor allem für Deine Antwort. :)


    @ Kurt-oe1kyw
    Links lese ich aber da ich rational in meinem Beruf denken muss versuche ich auf den kürzesten Weg Antworten zu finden. ;)


    Was aber anscheinend manchmal doch der längere Weg ist. :(


    Also nichts für ungut vielen Dank noch einmal ich werde auf City Navigator Europa v7 bleiben. :bye:


    DeauWilly
    ich fahre auch eine Deauville große Backen und große Lochscheibe. :ph34r:
    Kennst Du das Forum http://www.hondadeauville.de/ sehr interessant die Leute sind nett und geben gute Ratschläge. :8


    Vielleicht auf bald


    Gruß Harry


    P.S. Oder wenn Du Lust hast melde Dich doch mal :Bildjournalist@gmx.de

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi Harry,
    das Deauville-Forum kenne ich wohl :bye: .
    Habe da einige Beiträge als "Steffen_MCHN" eingestellt :).
    Bin eine 2000er Deauville mit "Käselochscheibe", dicken Backen, Topcase, etc. und natürlich mit SPIII in der Region München und südlich bis zum Gardasee gefahren.


    Wie in der Sig ersichtlich und dem Avatar zu entnehmen, werde ich wohl jetzt dem Deauville-Forum untreu :P, habe jetzt zum Goldwing-Forum gewechselt :). Hat aber nix mit dem Naviboard zu tun :).

    Zumo 660 an Honda Goldwing 1500SE oder im Pkw

  • Zitat

    Zitat von Harry Kib@5.03.2006 - 23:13
    … aber da ich rational in meinem Beruf denken muss versuche ich auf den kürzesten Weg Antworten zu finden.


    Also Harry, im Mozartjahr darf ich mich ja erinnern lassen an DIE WORTE SIND VON HOHEM SINN (Originalton „Zauberflöte“).
    Du wirst sicher verstehen, dass ich möglichst oft auf deine Goldenen Worte (in einer freien Interpretation) schauen möchte, wenn ich am Schreibtisch sitze, also eine Nachtschicht für den Goldrahmen.


    [Blockierte Grafik: http://img128.imageshack.us/img128/8909/wichtig806ja.gif]


    Grüße
    Bunav

    ** N51.30° E6.59° (incl. SA) **
    *** iQue 3600 ***
    ** GPSMAP 76C **

  • Mal ein herzliches "Danke-Schön" and Garmin USA und die GPS GmbH in Gräfelfing.


    Am 28.2. bekam ich eine Info-e-Mail von Garmin USA mit dem Inhalt, dass CN8 ausgeliefert würde. Ich folgte den Anweisungen zum Ordern und bekam den Hinweis, dass meine Anforderung gespeichert sei und dass es bis zu zwei Wochen dauern könne, bis ich die DVD erhalte. Die Freischaltung beantragte ich bereits am 1.3. ohne Probleme.


    Welche Überraschung, dass am 3.3. die DVD bereits da war !!


    Der Update von CS 7 auf CN 8 verlief ebenfalls problemlos.


    Gruß
    Ursus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...