Kaufberatung GPS

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    Zitat

    Zitat von tommi01@15.04.2006 - 10:06
    Die Umrundung der Müritz ist ca. 85 km lang, und superschön! Verfahren ist im Müritz-Nationalpark eigentlich so gut wie ausgeschlossen. die Ausschilderung ist vorbildlich (so hätt´ich´s gern bei mir in der Gegend, dann bräuchte ich eigentlich kein GPS ;) ).


    Wenn man im Müritznationalpark einen Unfall hat kann man der Rettungsleitstelle per Handy schon erzählen, das man sich auf dem mit dem Hirsch beschilderten Weg befindet. Aber was meinst Du, wie lange die Ranger benötigen diesen abzulaufen?


    Gruss Joern Weber

  • Zitat

    Zitat von Joern_Weber @ 15.04.2006 - 15:06
    Wenn man im Müritznationalpark einen Unfall hat kann man der Rettungsleitstelle per Handy schon erzählen, das man sich auf dem mit dem Hirsch beschilderten Weg befindet. Aber was meinst Du, wie lange die Ranger benötigen diesen abzulaufen?


    ...na da kann ich ja von Glück reden, daß ich die letzten 36 Jahre überlebt habe... ;) (...nicht böse gemeint...).


    Nee, mal im ernst: Ich bin schon Fahrrad gefahren, als an GPS finanziell (für mich) noch nicht zu denken war. Die Radwanderwege im Müritz-Nationalpark sind völligst ungefährlich. Und wenn man mal auf richtiger Mountainbiketour ist, kann man mit ein paar einfachen Regeln durchaus auch heile nach hause kommen (...z.B. NIE allein fahren, und immer mit Helm (auch wenn´s scheiße aussieht...) :blink: ). Man fährt ja auch nicht morgens schon mit dem Gedanken los, daß man vielleicht abends mit dem Krankenwagen gebracht wird. Bis auf ein paar Prellungen, Schürfwunden und Zerrungen ist´s immer gutgegangen.


    Mit GPS ist´s das gleiche, wie mit dem Handy: wenn man´s mal hatte, kann man nicht verstehen, daß man vorher auch ohne überlebt hat. Gekauft hab ich mir das Ding aber eben nicht, damit ich den Rettungssanitätern sagen kann, wo ich blutend im Wald liege, sondern damit ich aus dem Wald rausfinde, wenn ich trotz Papierkarten völlig die Orientierung verloren habe.


    Freundliche Grüße


    Thomas

  • Hallo,


    ich denke, wer hier fragt sollte danach auch seine Entscheidung mitteilen.


    Also: ich hab mir den Garmin Legend Cx gekauft. Es war dann sogar nicht wie überall beschrieben eine 32MB Karte dabei sondern eine 64MB. So und jetzt werde ich mich mal mit dem Gerät beschäftigen.
    Gestern hatte ich ihn das erste mal zum Test dabei, bin im Wald gelaufen, wegen schlechtem Wetter leider nur 4km, der Legend hat den Track dann als 3 Tracks aufgezeichnet weil im Wald drei mal keim Sat-Empfang mehr war. (Kann man die Tracks irgendwie am PC nachher wieder verbinden?) Aber sonst, echt genial !!


    Viele Grüße
    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Struwlpeter 23.04.2006 - 11:54
    der Legend hat den Track dann als 3 Tracks aufgezeichnet weil im Wald drei mal keim Sat-Empfang mehr war.


    Hallo!
    Wenn du die Antenne nach oben ausrichtest (Gerät waagerecht in der Hand, oder am Rucksackgurt auf der Schulter) hast du erheblich weniger Sat-Abrisse.
    Ansonsten Glückwunsch zu deinem neuen Gerät!


    Freundliche Grüße


    Thomas


    ...wenn man Beiträge zu schnell überfliegt... :huh:
    Wegen Routen verbinden guckst du mal hier!

  • Zitat

    Zitat von Struwlpeter@23.04.2006 - 11:54
    Gestern hatte ich ihn das erste mal zum Test dabei, bin im Wald gelaufen, wegen schlechtem Wetter leider nur 4km, der Legend hat den Track dann als 3 Tracks aufgezeichnet weil im Wald drei mal keim Sat-Empfang mehr war.


    Jetzt sollte dir klar sein, wozu ein SiRF3 Chipsatz gut ist.


    Zitat

    (Kann man die Tracks irgendwie am PC nachher wieder verbinden?)


    Ja, z.B. mit der Freeware NH-TopTransNH-TopTrans ist das kein Problem. Mit G7toWin lässt sich das ebenfalls machen. Wenn du deine Tracks aber ordentlich nachbearbeiten willst, kommst Du damit langfristig nicht um eins der Dickschiffe herum. TTQV ist hierfür erste Wahl.


    Gruss Joern Weber