Besitze SP2610. Flirte mit ZUMO 550.

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • @thomasz
    Habe eben nochmals die active logs runtergeladen. Da einige Fusswanderungen dabei sind ist die Länge der Aufzeichnungen auf ca 1'000km geschrumpft.
    So sieht das aus:
    ACTIVE LOG: 01 FEB 2007 10:19 5 01.02.2007 11:19:30 (UTC+2) 0:01:00 99 m 60 qm 6 km/h
    ACTIVE LOG: 01 FEB 2007 10:20 11 01.02.2007 11:20:55 (UTC+2) 0:01:43 127 m 570 qm 4 km/h
    ACTIVE LOG: 01 FEB 2007 14:08 329 01.02.2007 15:08:38 (UTC+2) 1:13:37 31.3 km 53.2 qkm 25 km/h
    ACTIVE LOG: 01 FEB 2007 15:22 44 01.02.2007 16:22:22 (UTC+2) 0:06:07 7.4 km 2.4 qkm 72 km/h
    ACTIVE LOG: 01 FEB 2007 15:28 18 01.02.2007 16:28:35 (UTC+2) 0:02:31 2.4 km 97741 qm 57 km/h
    ACTIVE LOG: 01 FEB 2007 15:31 13 01.02.2007 16:31:30 (UTC+2) 0:02:04 2.1 km 5563 qm 62 km/h
    ACTIVE LOG: 01 FEB 2007 15:33 132 01.02.2007 16:33:45 (UTC+2) 0:16:51 14.8 km 10.9 qkm 53 km/h
    ACTIVE LOG: 01 FEB 2007 15:50 25 01.02.2007 16:50:40 (UTC+2) 0:03:13 3.3 km 0.2 qkm 62 km/h
    ACTIVE LOG: 01 FEB 2007 15:53 2 01.02.2007 16:53:58 (UTC+2) 0:00:10 147 m 0 qm 53 km/h
    ACTIVE LOG: 01 FEB 2007 15:54 13 01.02.2007 16:54:19 (UTC+2) 0:01:22 1.7 km 14124 qm 76 km/h
    ACTIVE LOG: 01 FEB 2007 15:55 58 01.02.2007 16:55:46 (UTC+2) 0:05:48 6.3 km 2.0 qkm 66 km/h
    ACTIVE LOG: 01 FEB 2007 16:01 3 01.02.2007 17:01:40 (UTC+2) 0:00:26 345 m 3247 qm 48 km/h
    ACTIVE LOG: 01 FEB 2007 16:02 180 01.02.2007 17:02:16 (UTC+2) 0:18:05 17.8 km 27.3 qkm 59 km/h
    ACTIVE LOG: 01 FEB 2007 16:20 255 01.02.2007 17:20:27 (UTC+2) 0:46:31 24.3 km 54.8 qkm 31 km/h
    ACTIVE LOG: 20 JAN 2007 10:54 2 20.01.2007 11:54:43 (UTC+2) 0:00:29 13 m 0 qm 2 km/h
    ACTIVE LOG: 20 JAN 2007 10:55 693 20.01.2007 11:55:46 (UTC+2) 2:08:21 119 km 321 qkm 56 km/h
    ACTIVE LOG: 20 JAN 2007 13:04 108 20.01.2007 14:04:44 (UTC+2) 0:23:00 24.9 km 24.1 qkm 65 km/h
    ACTIVE LOG: 20 JAN 2007 13:33 8 20.01.2007 14:33:12 (UTC+2) 0:01:39 247 m 903 qm 9 km/h
    ACTIVE LOG: 20 JAN 2007 13:35 525 20.01.2007 14:35:38 (UTC+2) 1:14:42 57.5 km 25.3 qkm 46 km/h
    ACTIVE LOG: 20 JAN 2007 14:50 547 20.01.2007 15:50:23 (UTC+2) 1:03:09 76.0 km 414 qkm 72 km/h
    ACTIVE LOG: 21 JAN 2007 15:01 10 21.01.2007 16:01:35 (UTC+2) 0:08:59 194 m 498 qm 1.3 km/h
    ACTIVE LOG: 21 JAN 2007 15:10 112 21.01.2007 16:10:44 (UTC+2) 0:17:09 7.7 km 3.3 qkm 27 km/h
    ACTIVE LOG: 21 JAN 2007 16:03 2 21.01.2007 17:03:29 (UTC+2) 0:01:45 10 m 0 qm 0.3 km/h
    ACTIVE LOG: 21 JAN 2007 16:12 9 21.01.2007 17:12:26 (UTC+2) 0:01:21 470 m 21955 qm 21 km/h
    ACTIVE LOG: 21 JAN 2007 16:13 35 21.01.2007 17:13:48 (UTC+2) 0:04:44 4.9 km 2.6 qkm 62 km/h
    ACTIVE LOG: 21 JAN 2007 16:18 112 21.01.2007 17:18:35 (UTC+2) 0:18:15 8.7 km 7.8 qkm 29 km/h
    ACTIVE LOG: 22 JAN 2007 09:45 205 22.01.2007 10:45:52 (UTC+2) 4:27:23 27.0 km 12.9 qkm 6 km/h
    ACTIVE LOG: 22 JAN 2007 14:13 282 22.01.2007 15:13:18 (UTC+2) 1:20:31 27.4 km 43.8 qkm 20 km/h
    ACTIVE LOG: 22 JAN 2007 15:34 243 22.01.2007 16:34:26 (UTC+2) 0:29:20 24.0 km 47.7 qkm 49 km/h
    ACTIVE LOG: 22 JAN 2007 16:05 397 22.01.2007 17:05:47 (UTC+2) 0:50:15 38.4 km 39.5 qkm 46 km/h
    ACTIVE LOG: 23 JAN 2007 13:34 164 23.01.2007 14:34:33 (UTC+2) 0:28:01 11.3 km 11.2 qkm 24 km/h
    ACTIVE LOG: 23 JAN 2007 14:02 129 23.01.2007 15:02:41 (UTC+2) 0:21:24 24.6 km 43.6 qkm 69 km/h
    ACTIVE LOG: 23 JAN 2007 14:24 311 23.01.2007 15:24:08 (UTC+2) 1:14:49 38.5 km 5.0 qkm 31 km/h
    ACTIVE LOG: 23 JAN 2007 15:38 248 23.01.2007 16:38:58 (UTC+2) 0:26:31 23.9 km 11.2 qkm 54 km/h
    ACTIVE LOG: 24 JAN 2007 11:05 152 24.01.2007 12:05:22 (UTC+2) 0:40:11 5.9 km 0.8 qkm 9 km/h
    ACTIVE LOG: 25 JAN 2007 08:14 202 25.01.2007 09:14:22 (UTC+2) 2:21:40 5.2 km 0.1 qkm 2 km/h
    ACTIVE LOG: 25 JAN 2007 17:38 3 25.01.2007 18:38:31 (UTC+2) 0:02:29 17 m 31 qm 0.4 km/h
    ACTIVE LOG: 25 JAN 2007 21:09 18 25.01.2007 22:09:05 (UTC+2) 0:22:07 131 m 88 qm 0.4 km/h
    ACTIVE LOG: 25 JAN 2007 22:55 3 25.01.2007 23:55:21 (UTC+2) 0:01:17 34 m 30 qm 2 km/h
    ACTIVE LOG: 26 JAN 2007 14:06 294 26.01.2007 15:06:59 (UTC+2) 2:16:41 4.6 km 0.3 qkm 2 km/h
    ACTIVE LOG: 26 JAN 2007 16:23 112 26.01.2007 17:23:43 (UTC+2) 0:17:13 11.8 km 2.6 qkm 41 km/h
    ACTIVE LOG: 26 JAN 2007 16:41 44 26.01.2007 17:41:06 (UTC+2) 0:04:56 3.2 km 0.6 qkm 38 km/h
    ACTIVE LOG: 26 JAN 2007 16:46 412 26.01.2007 17:46:08 (UTC+2) 1:14:56 95.0 km 76.5 qkm 76 km/h
    ACTIVE LOG: 26 JAN 2007 22:56 366 26.01.2007 23:56:52 (UTC+2) 1:03:54 105 km 137 qkm 98 km/h
    ACTIVE LOG: 28 JAN 2007 13:17 149 28.01.2007 14:17:52 (UTC+2) 0:40:05 2.2 km 95575 qm 3 km/h
    ACTIVE LOG: 28 JAN 2007 13:58 2 28.01.2007 14:58:16 (UTC+2) 0:00:13 19 m 0 qm 5 km/h
    ACTIVE LOG: 28 JAN 2007 13:59 179 28.01.2007 14:59:35 (UTC+2) 0:56:10 2.8 km 0.1 qkm 3 km/h
    ACTIVE LOG: 28 JAN 2007 14:56 84 28.01.2007 15:56:00 (UTC+2) 0:21:56 1.0 km 13706 qm 3 km/h
    ACTIVE LOG: 28 JAN 2007 15:18 2 28.01.2007 16:18:32 (UTC+2) 0:00:16 10 m 0 qm 2 km/h
    ACTIVE LOG: 28 JAN 2007 15:19 341 28.01.2007 16:19:58 (UTC+2) 1:58:44 3.9 km 78340 qm 2 km/h
    ACTIVE LOG: 29 JAN 2007 15:29 183 29.01.2007 16:29:59 (UTC+2) 0:20:00 16.6 km 5.3 qkm 50 km/h
    ACTIVE LOG: 29 JAN 2007 17:08 202 29.01.2007 18:08:25 (UTC+2) 0:24:38 16.0 km 5.8 qkm 39 km/h
    ACTIVE LOG: 31 JAN 2007 11:30 262 31.01.2007 12:30:19 (UTC+2) 0:33:15 16.5 km 8.1 qkm 30 km/h
    ACTIVE LOG: 31 JAN 2007 12:08 359 31.01.2007 13:08:09 (UTC+2) 1:51:51 4.7 km 1.7 qkm 3 km/h
    ACTIVE LOG: 31 JAN 2007 14:00 2 31.01.2007 15:00:09 (UTC+2) 0:02:06 5 m 0 qm 0.1 km/h
    ACTIVE LOG: 31 JAN 2007 15:11 153 31.01.2007 16:11:17 (UTC+2) 0:35:54 2.1 km 64107 qm 3 km/h
    ACTIVE LOG: 31 JAN 2007 15:47 92 31.01.2007 16:47:32 (UTC+2) 0:21:59 1.6 km 0.1 qkm 4 km/h
    ACTIVE LOG: 31 JAN 2007 16:10 46 31.01.2007 17:10:03 (UTC+2) 0:09:49 824 m 23513 qm 5 km/h
    ACTIVE LOG: 31 JAN 2007 16:20 605 31.01.2007 17:20:04 (UTC+2) 2:09:57 21.0 km 7.1 qkm 10 km/h
    Gruss
    PeterA

  • Also ich besitze den 2650 und einen 60Cx und habe mir jetzt zusätzlich den Zumo zugelegt, Ich kann nur sagen ich bin begeistert. Der Zumo muss etwas anders bedient werden, aber hat alles was ich mir im Auto und auf dem Motorrad so wünsche. Einfache Bedienung, schnelle Suche, schnelles Routing, gute Ansagen, Telefon, Musik und das weiterrouten wenn man in ein Tunnel einfährt und das Sat Signal verliert usw.
    Was ich besonders angenehm fand, ich kann z.B. Tankstellen anzeigen die nur auf meiner Route liegen und kann sie als Zwischenziel speichern !! Die Frage wo tanke ich demnächst ist damit um ein vielfaches einfacher in einem fremden Umfeld !
    Also ich bin inzwischen nach viel probieren und testen der Meinung, dass sich Garmin jede Menge Mühe gemacht hat dem Anwender das Leben zu erleichtern und Automatismen dafür eingebaut hat die vieles vereinfachen aber auch manches Liebgewonnene welches man nicht unbedingt zum Routing braucht weggelassen hat. wie abschaltbares Autorouting od. veränderbare Zusatzinfo's. z.B. Reststrecke, Höhe usw.
    Läßt man diese Dinge außer Acht weil sie zwar 'nice to have' aber nicht dringend zum Routing nötig sind, ist der Zumo ein absolutes TOP Gerät !!
    Charly

    Honda Integra, Zumo 660, Nüvi 3597, Montana 600, iPhone mit TomTom und Navigon zum Vergleich.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • olmimoe
    aber mach diese einstellungen mit den handschuhen am 276 und wenn möglich beim fahren!!! Bis jetzt ist der ZUMO der einzige Navigator von Garmin den man auf dem Motorrad gut und schnell bedienen kann.
    Gruss
    PeterA

  • Hallo Charly,

    ich kann mir die Tankstellen entlang der Route als Liste darstellen lassen.

    Geht das auch als Bildchen auf der Karte, wenn ich die Route abfahre oder simuliere?

    Gruß,


    Dragan

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Charly,
    ich kann mir die Tankstellen entlang der Route als Liste darstellen lassen.
    Geht das auch als Bildchen auf der Karte, wenn ich die Route abfahre oder simuliere?


    Hallo Dragan.


    Ich darf hier schon mal für Karl Heinz antworten, wenn es Dir recht ist.


    Ja.


    Bevor Du gefragt wirst, wie Du, z.B. die Tankstelle, einfügen willst (als Zwischenziel oder als neues Ziel), kannst Du auf die Karte umschalten und Dir alles scroll- und zoombar anschauen.


    Gruß
    Wolfram

  • Hallo,

    ich hab mich da wohl nicht klar ausgedrückt.

    Ich hätte gern die Ansicht aller möglichen Tankstellen entlang der Route, ohne sie vorher aus der Liste auswählen zu müssen.

    D.h., wenn ich die Route abfahre, erscheinen nach und nach die möglichen Tankstellen entlang der Route auf dem Bildschirm.

    Gruß,


    Dragan

  • Hallo, ich hab mich da wohl nicht klar ausgedrückt. Ich hätte gern die Ansicht aller möglichen Tankstellen entlang der Route, ohne sie vorher aus der Liste auswählen zu müssen. D.h., wenn ich die Route abfahre, erscheinen nach und nach die möglichen Tankstellen entlang der Route auf dem Bildschirm.


    Hallo Dragan.


    Ich habe Dich schon verstanden, nur was soll mir dass denn auf der Straße bringen?


    Du willst also eine vorgegebene Route abfahren und dauernd die kommenden Tankstellen sehen?


    Tut mir leid, versteh` ich nicht ??


    Wenn ich merke, das ich tanken muss/will, halte ich an und schaue nach, was in der Gegend an Tankstellen vorhanden ist. Dann suche ich mir eine aus und fahre hin, tanke und fertig.


    Wo ist Problem?


    Gruß
    Wolfram

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Wolfram,

    als Problem würd ich das nicht bezeichnen. Aber wenn ich z.B. auf einer Autobahn bin, wie ich es am Wochenende erlebt habe, und der Sprit zur Neige geht, werden mir auf Wunsch alle Tankstellen in der Umgebung gezeigt. Ich erkenne jedoch nicht, ob eine dieser Tankstellen direkt an der Autobahn oder in einem kleinen Örtchen neben der Autobahn liegt.

    Ich weiß, es ist im Grunde nicht so wichtig, aber wäre speziell in dieser Situation ein wenig hilfreicher.

    Nebenbei habe ich eigentlich bei allen (vorinstallierten) POI das Problem, daß sie nicht automatisch oder wählbar in der Karte erscheinen.

    Gruß,


    Dragan

  • Hallo Wolfram,
    als Problem würd ich das nicht bezeichnen. Aber wenn ich z.B. auf einer Autobahn bin, wie ich es am Wochenende erlebt habe, und der Sprit zur Neige geht, werden mir auf Wunsch alle Tankstellen in der Umgebung gezeigt. Ich erkenne jedoch nicht, ob eine dieser Tankstellen direkt an der Autobahn oder in einem kleinen Örtchen neben der Autobahn liegt.
    Ich weiß, es ist im Grunde nicht so wichtig, aber wäre speziell in dieser Situation ein wenig hilfreicher.
    Nebenbei habe ich eigentlich bei allen (vorinstallierten) POI das Problem, daß sie nicht automatisch oder wählbar in der Karte erscheinen.


    Hallo Dragan.


    Das hatte ich Dir schon geschrieben, s. Beitrag Nr. 27.
    Du kannst Dir die Ziele leider nur einzeln anschauen, nicht alle auf einmal, da man immer nur ein Ziel anwählen kann.


    Gruß
    Wolfram

  • Hatte auch den 2610 und war - bis auf die Empfangsqualität - sehr zufrieden. Habe gehofft, daß der Zumo ein würdiger Nachfolger wird. Aus meiner Sicht: forget it!!!
    Die autom. Neuberechnung:confused:, das Ansagen jedes Wegpunktes:mad: ist schon nervig, fehlende Transparentfelder mit Zielinformationen, Blauzahn (wer braucht schon MP3 auf einer Harley:D:):)) geschenkt, die Satelitendarstellung, Auswahl der Straßen (eben die Unterscheidung zw. BAB's Fernstraßen etc.) haben mich von dem Zumo-Kauf bisher abgehalten.
    Die Bedienung während der Fahrt ist mir weniger wichtig, der 2610 war auf Fixwert 500m eingestellt und das war absolut OK, die Vergrößerung hat ja bei der Annäherung bestens funktioniert.
    Somit schaue ich mich nun nach vernünftigen Alternativen um, idealerweise wäre dies ein 2610 / 268 MIT SIRF III Empfänger, POI Loader und TCM Funktion, Trak Speicher --> diese gibt es ja nicht:(
    Hat jemand Erfahrungen mit anderen Marken gemacht?
    Garmin USA, wake up!!!!!!!!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Jerzy,

    solltest Dir das Gerät noch einmal genauer anschauen, weil einiges, was Du angeblich vermißt, vorhanden ist. Nur anders dargestellt.

    Da ich das Navi auch im Auto benutze, ist BT mit der hervorragenden Freisprecheinrichtung phantastisch.

    Wozu brauchst Du auf der Harley die Darstellung der Sateliten?

    Zitat

    der 2610 war auf Fixwert 500m eingestellt und das war absolut OK, die Vergrößerung hat ja bei der Annäherung bestens funktioniert.



    Funktioniert beim Zumo genauso.

    Natürlich wäre ein 276 mit den Features und der Bedienbarkeit des Zumo das ideale Gerät. Aber das wünschen wir uns schon seit einigen Jahren. :(

    Übrigens hab ich mir das 278er am Wochenende noch mal genauer angeschaut. Im Vergleich zum Zumo sicherlich bedeutend mehr Möglichkeiten, aber wer braucht das alles? Auch ich hab den 2610 besessen, einmal eingestellt und bin gefahren. Der Empfang war wirklich bescheiden. Das war letztendlich auch der Grund, umzusteigen. Bin mit dem Zumo fast vollsständig zufrieden. Verbesserungen können im nächsten Upgrade ja noch kommen. Bis dahin ist es für mich der beste Kompromiß.

    Gruß,


    Dragan

  • ....Bin mit dem Zumo fast vollsständig zufrieden...


    Hallo Dragan,
    Stört es Dich denn nicht, dass der zumo keine grauen Wegpunkte mehr kennt und jeden Routenpunkt ansagt?


    Gruß
    Magnus

  • Stört es Dich denn nicht, dass der zumo keine grauen Wegpunkte mehr kennt und jeden Routenpunkt ansagt?



    wenn ich da mal was sagen dürfte ...

    ich denke es gibt wirklich sehr grosse Unterschiede in der Art ein Navi auf dem MR zu benutzen.
    Ich mache 400km Touren mit 5 bis 8 Wegpunkten. Ich will über ein paar schöne Pässe befahren und ob dazwischen ein kurzes Stück Autobahn oder Autostrasse oder mini-Strasse liegt ist mir meist egal. Darum brauche ich wenige Punkte und wenn ich einen Abstecher mache, dann routet mich das Navi irgendwie zum nöchsten Wegpunkt. Ich denke ich bin ein typischer Zümianer.

    Ein 278er will wohl nur kleinste Strässchen sehen und jeden 'Schritt' vorschreiben. Das ist mit dem Zümo mühsam, da hast Du recht.

    Gruss

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Schlomo,

    genauso ist es bei mir auch.

    Wenn ich in die Dolomiten fahre, möchte ich möglichst schnell dahin kommen. Dort angekommen, such ich mir auf einer guten Karte eine schöne Strecke oder einen Pass, geb gfs. ein paar Wegpunkte oder den Pass ein, und dann wird gefahren.

    Da ich bislang nur nach Display gefahren bin und die Anweisungen gar nicht gehört habe, hat mich die Ansage nicht interessiert. Mit BT mag sich das jetzt ändern. ;)
    Im Auto macht es mir nichts, wenn ich auf längeren Strecken ein paar Ansagen mehr höre.

    Auch die sog. Gummibandfunktion hab ich 2-3 mal ausprobiert und dann nicht wieder.

    Wie gesagt, viele Funktionen, die das 276er anbietet würden von mir nicht genutzt. Das gilt ja für viele andere Geräte auch. Wer nutzt heutzutage alle Features seines Handys? Auch wenn es schön ist, darauf zurückgreifen zu können.

    Gruß,


    Dragan

  • Hallo Dragan,
    Stört es Dich denn nicht, dass der zumo keine grauen Wegpunkte mehr kennt und jeden Routenpunkt ansagt?


    Gruß
    Magnus


    Hallo Magnus
    ich vermute, dass Du nicht weist wie der Zumo funktioniert, frag mal den WoDi der kann Dich genauestens über den Unterschied von Track(graue Wegpunkte) und Wegpunkte informieren.


    Charly

    Honda Integra, Zumo 660, Nüvi 3597, Montana 600, iPhone mit TomTom und Navigon zum Vergleich.

  • ... Da ich bislang nur nach Display gefahren bin und die Anweisungen gar nicht gehört habe, hat mich die Ansage nicht interessiert....


    Hallo Dragan,
    Nein, das habe ich nicht gemeint. Habe mich ungenau ausgedrückt. Ich fahre mit meinem 2610 ja auch ohne Headset, also ohne Ansage.


    Was ich meinte, ist die Anzeige AUF DEM DISPLAY: zunächst die Vorankündigung "noch 1,5km bis zum Zwischenziel" und dann die endgültige Ankündigung ("in 300m erreichen Sie das Zwischenziel") .


    Was mich daran so sehr stört ist, dass ich während dieser ganzen Ankündigungsarie die Karte nicht mehr sehe und das Gerät in den Überzoom-Modus geschaltet hat.


    Und wenn ich das richtig verstanden habe, macht das der zumo bei jedem Routenpunkt?


    Noch etwas zum Thema "meine Motorradrouten haben nur ganz wenige Routenpunkte":
    Man kann das so machen. Besonders wenn man noch CN Version 7 benutzt. Ab Version 8 und auch bei Version 9 tauchen aber Fehler in der Software auf, z.B. der sogenannte "Alpenbug". Dann will die Software nicht mehr über den Pass navigieren und fährt lieber 200km Umweg aussenrum. Da muss man viele Routenpunkte setzen, um das Navi auf diesen Weg zu zwingen.


    Um sicherzustellen, dass eine Route im Navi auch so funktioniert, wie man das in MS geplant hat, ist es immer besser an den entscheidenden Stellen Routenpunkte ("graue Wegpunkte") zu verteilen. Ich habe auf den üblichen 300/400km-Touren meist so um die 20 bis 40 davon. Auf dem 2610 stören die nicht, sie werden ja nicht angekündigt.


    Gruß
    Magnus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...


  • Noch etwas zum Thema "meine Motorradrouten haben nur ganz wenige Routenpunkte":
    Man kann das so machen. Besonders wenn man noch CN Version 7 benutzt. Ab Version 8 und auch bei Version 9 tauchen aber Fehler in der Software auf, z.B. der sogenannte "Alpenbug". Dann will die Software nicht mehr über den Pass navigieren und fährt lieber 200km Umweg aussenrum. Da muss man viele Routenpunkte setzen, um das Navi auf diesen Weg zu zwingen.



    Hallo Magnus,

    hatte vorher auch ein 2610, aber nur bis CN 7. Den Alpenbug gabs da auch. Hab in mit dem Alpenoverlay überlistet. Damit konnte ich problemlos zu jeder Passhöhe navigieren.

    Das mit den Ansagen werd ich heut noch mal ausprobieren, wobei ich das hineinzoomen nicht schlecht finde. Wär natürlich besser, wenn es auch hier die Möglichkeit des Abschaltens gäbe.

    Gruß,


    Dragan



  • Was mich daran so sehr stört ist, dass ich während dieser ganzen Ankündigungsarie die Karte nicht mehr sehe und das Gerät in den Überzoom-Modus geschaltet hat.

    Gruß
    Magnus



    da liegt wohl eine kleine Wissenlücke vor! Bei den Modellen vom Typ

    27/28 kann dieses "POPUP" abgeschaltet werden. Und du siehst die Karte

    mit dem Fähnchen und den weiteren Streckenverlauf. Den Zoom fix einstellen

    gut ist . Für dich und deine Ansprüche ist der ZÜMO nicht das richtige

    vieleicht hast du einen guten Händler in deiner Nähe der dir einen

    27er oder 28 am Bike für einen Tag zur Verfügung stellt .Den 26XX kannst

    du im Punkt Menueführeung nicht mit den neuen Geräten vergleichen .

    ich habe beide 26XX wie auch 27/28xx im Gebrauch daher weiss ich das zu

    genau .

    Das gilt für alle , wer einen 26XX hat und alle sein Möglichkeiten nutzt

    und kennt ,für den ist der ZÜMO ein modernes Gerät in der Summe

    der vielen nicht vorhandenen oder weggelassenen Einstellungen nicht

    das richtige Navi. Sirf III hin oder BT her. ist nur meine Meinung !!

    gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance