CN 8 löschen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute,

    ich habe eine Frage. Ich habe CN 9 auf meinem PC installiert. Da die CN 8 Version ziemlich Speicherplatz benötigt, möchte ich diese und auch CN 6 und 7 löschen. Geht das so einfach, oder greift die CN 9 womöglich auf die vorherigen Versionen mit zurück?
    :confused: :confused: :confused:

    Gruß
    Phil

  • Hallo Phil,


    ist deine CN 9 eine Vollversion oder ein Update?


    Bei einem Update würde ich (!) nicht löschen; lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.


    Gruß

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Bei einem Update würde ich (!) nicht löschen; lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.



    Da kann ich euch beruhigen:
    6er Vollversion, 7er Update, 8er Update, 9er Update draufgespielt, 6er, 7er, 8er in Systemsteuerung -Software gelöscht, funzt einwandfrei.

    Das einzige komische war dass die 8er Version nicht namentlich in Systemsteuerung-Software genannt war (die anderen schon) sondern im Webupdater versteckt waren. Erkennt man aber ganz leicht wenn der Webupdater 1,8 GB hat (wie gesagt, 8er Version) statt 35 (oder so) MB.

    PS: Zodiak und Phil:
    Ihr könnt sogar irgendein Update (hier das 9er) auf D: installieren statt auf C: wo die Vollversion verewigt war. Dann wie gesagt die Alten Versionen auf C löschen und letztes Update auf d: stehen lassen. Auch das haut hin.
    Man kann in den neuen MS-Versionen ja sogar den Kartenpfad angeben. Muss man aber nicht wenn man es bei der Installation als Benutzerdefiniert macht.

  • Da kann ich euch beruhigen:
    6er Vollversion, 7er Update, 8er Update, 9er Update draufgespielt, 6er, 7er, 8er in Systemsteuerung -Software gelöscht, funzt einwandfrei.

    Das einzige komische war dass die 8er Version nicht namentlich in Systemsteuerung-Software genannt war (die anderen schon) sondern im Webupdater versteckt waren. Erkennt man aber ganz leicht wenn der Webupdater 1,8 GB hat (wie gesagt, 8er Version) statt 35 (oder so) MB.

    Stimmt, habe CS7 und CN8 deinstalliert, macht ganz schön Gigabyte frei auf der Platte.:)
    Smithy. du meinst wahrscheinlich nicht Webupdater, sondern Mapsource ?
    Bei mir war die 8er ein eigener Punkt "Garmin CN 8", während die City Select ein Punkt "Mapsource City Select 7" gewesen ist.
    Da Mapsource im Softwareverzeichnis mehrfach vorkommt, hab ich auch diese "Mapsource City Select 7" deinstalliert, und es hat alles gepaßt (meine alten gesicherten Mapsource Kartendateien muß ich natürlich neu einrichten, da er nun die Karten des CN8 und der CS7 nicht mehr findet, aber das will ich ja so).
    LG, hG

  • Nein, ich mein schon den WebUpdater.
    BEi mir hiess es CN 6, CN7 und CN 9 in der Systemsteuerung. (8 hat gefehlt obwohl installiert)
    Ich hab dann 6 und 7 entfernt und konnte in MS immer noch zwischen CN 8 und 9 die Karten auswählen. Dann hab ich gesehen dass der Webupdater auch 1,8 GB hat. Ich hab ihn dann auch deinstalliert und tatsächlich hatte ich dann in MS nur mehr die Karten von CN 9 .
    So wollte ich es auch. Den WebUpdater habe ich dann neu installiert und JETZT hat auch er die richtige Grösse von ca. 30 MB.
    Es war also tatsächlich CN Version 8 (update) in der Systemsteuerung mit "Webupdater" tituliert.
    Warum auch immer.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Sach ma,
    ist die V9 nicht als 1. Updateversion ohne Vorgängerversion lauffähig. Da war doch die Geschichte das jetzt alle eine Nutzbare MS Version für den PC haben die vorher nur vorinstallierte Karten auf dem Gerät hatten..... Oder irre ich mich jetzt....:confused:
    Oder betrifft das nur die NT?

  • Hallo,
    so ganz kann ich den Ausführungen nicht zustimmen. Auch ich fing einst mit der 6er Vollversion an. Dann Update auf 7er, 8er und 9er Version. Nachdem ich das vorangegangene gelesen habe, löschte auch ich die 7er und 8er Version über Systemsteuerung - Software. Ging ganz einfach. Es funzte auch alles, bis, ja bis zum Neustart des Systems, da ging gar nicht´s mehr. Es wurde mir durch eine Meldung angezeigt Mapsource neu zu installieren. Das habe ich dann mit der 6er- Vollversion auch versucht. Alles klappte bis zum Schluss ein Fehler in der Sript-Abarbeitung gemeldet wurde, mit der Folge, dass Maßsource nicht funzte. Ich habe daraufhin alle Einträge mittel "regedit" in der Registry von Hand gelöscht, wieder probiert - es klappte nicht. Das ging mehrmals so, ich wollte schon mein XP neu installieren, bis ich mir sagte, jetzt gibt´s noch eins was du tun kannst. Deaktivier mal den NORTON-Antivir - und siehe da, ich konnte installieren und "upgraden". Alles funzt wieder. Aber ich saß mehr als 4 Stunden am PC.

    Man sieht, nicht immer klappt´s überall.

    Bis dann
    EagleEddie

  • Nunja, ich habs ja gemacht. Sonst hätt ich es nicht geschrieben:

    Du hast halt 2 Besonderheiten:
    1. NNorton Antivir: Dass man bei einer Installation den PERMANENTEN Virenschutz ausschaltet ist eigentlich obligatorisch. Wird bei den meisten Setups sogar empfohlen (Beenden Sie alle laufenden .......)
    Ganz nebenbei: Das Nero 7 Update fordert Dich sogar auf die Firewall auszuschalten.

    2. MS: Es stimmt dass die MapSource die mit CN 6 geliefert wird nicht mehr mit den Karten von CN 9 zusammenarbeitet. Ich wurde aber während der Installation darauf hingewiesen dass ich nun MS alt (bei der 6er Vollversion) und irgendwann MS 6.X (bei einem der CN Updates) installieren soll. Ich fing noch an mit MS 2.02. :rolleyes: .
    Bei Deiner deinstallationsprozedur verbleibt dann MS 6.X und die läuft auch mit der CN 8. Wärte das mit dem Virenschutz nicht gewesen hättest NULL Probleme gehabt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ... da hab ich ja auch keinen Zweifel dran und ich freu mich für Dich. Ich danke auch ganz außerordentlich für den Hinweis, dass man alle laufenden Programme deaktivieren soll. Der Hnweis kommt nun aber leider zu spät für mich, und wer denkt schon immer an die im Hintergrund laufenden Programme, wie eben dieser NORTON. Ich habe diesmal nicht daran gedacht - selber Schuld. Nur mal so zur Info. Ich habe gerade den Norton komplett deaktiviert, habe die 8er Version gelöscht und ......... Du wirst es nicht glauben. MapSource will eine Neuinstallation. Also fang ich mal wieder von vorn an. Ich weiß ja jetzt wie es geht.


    Ich grüße all die Glücklichen, die keine Probleme mit der Deinstallation der Altversionen hatten ganz herzlich.


    Bis in Kürze
    EagleEddie

  • [quote=EagleEddie;136553...MapSource will eine Neuinstallation...[/quote]

    Wobei das Problem auch woanders liegen könnte:

    Es kommt schon mal vor, das beim deinstallieren der Karten die Registry-Einträge nicht entfernt werden. MapSource reagiert da sehr empfindlich und startet nicht mehr. Es kommt dann die Fehlermeldung, dass man MS neu installieren muss. Das nutzt aber nichts, wenn man die fehlerhaften Registry-Einträge nicht ändert.

    Bevor du also alles neu installierst, sieh mal in der Registry nach

    (Start - Ausführen - regedit eingeben)

    Da gibt es den Ordner "HKey_Local_Machine". In diesem Ordner findest du den Ordner "Garmin" und darin wieder den Ordner "Mapsource". Wenn du da im Ordner "Families" nachsiehst, findest du die Einträge für die installierten Karten. Vielleicht sind da noch Karten verzeichnet, die du eigentlich gelöscht hast. Dann könnten die für die Fehlermeldung verantwortlich sein.

    ABER: Bei allen Eingriffen in die Registry vorher dreimal überlegen, ob man auch das Richtige macht.


    Gruß,

    Herbert

  • Hallo Smithy,


    Zitat

    Da kann ich euch beruhigen:
    6er Vollversion, 7er Update, 8er Update, 9er Update draufgespielt, 6er, 7er, 8er in Systemsteuerung -Software gelöscht, funzt einwandfrei.


    Ah, danke. Ich habe mich noch nicht getraut, die 6er zu löschen. Allerdings habe ich davon eh nur die kleinste (Tschechien) installiert.


    Gruß
    Andreas

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...