Update-Problematik v6.12.2 und Garmin-Support

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • So, nachdem ich offensichtlich der einzige bin, bei dem das Update auf v6.12.2 trotz aller hier im Forum beschriebener Lösungsansätze nicht funktionieren will, habe ich mich erneut an die Support-Abteilung von Garmin gewandt und mein Problem geschildert. Nachdem meine erste Anfrage gänzlich unbeantwortet blieb, habe ich am 30.03. folgende E-Mail gesendet:

    Dear Support Team, i'm really upset. About three weeks ago i informed you about a problem updating to MapSource Version 6.12.2. I didn't get any answer since now on. So let's try again, if you are interested in your customers.
    Any time, i use the function "search for update" in the MapSource-Software (doesn't matter if v6.5 or for example v6.11.6) i get the error report: "16-Bit-MS-Dos-Teilsystem C:\DOKUME~1\Besitzer\LOKALE~1\Temp\GARMIN~1\MAPSOU ~1.EXE Die NTVDM-CPU hat einen ungültigen Befehl entdeckt. CS:06fb IP:0273 OP:65 63 74 69 6f" and the Update doesn't work. If i try to update manual by using the EXE-File from your homepage, my MapSource is been updated, but doesn't start. I get the error report: "System Locale Error for .20127 - Please contact Garmin Support for further assistance". If i contact the Support, I doesn't get an answer? So please again, tell me what i'll have to do, to get my MapSource running again. There's no possibility to downgrade to v6.11.5 or manual to v6.11.6. I really need the software for my business...

    Auch wenn meine Muttersprache deutsch ist, so war ich eigentlich überzeugt, dass ich mich hier verständlich ausgedrückt habe. Heute erhielt ich dann folgende Antwort:

    Thank you for contacting Garmin! In prior version this was not working. You will need to update the Mapsource program to the new version with the Mapsource program closed. You can download the update at http://www8.garmin.com/support/mappingsw.jsp . This fix is description was available in the faq section of the website.


    Hallo? Alles klar bei euch? Der gutgemeinte Ratschlag, es einmal mit dem Update der Garmin-Seite zu probieren bzw. die FAQ zu Rate zu ziehen, kann doch bitte nur ein Scherz sein, oder versteht man die Darlegung meines Problemes wirklich nicht?


    Sei's drum, ich habe dann heute einen erneuten Versuch gestartet und folgendes geantwortet:


    I'm sorry, but your answer doesn't solve my problem. As i told you, i've got a problem even by using the EXE-File from your Support-Page. Any time i try to update to Version 6.12.2 with the MapSource_6122.exe the update works, but i can't start MapSource after updating. There's an error report: "System Locale Error for .20127 - Please contact Garmin Support for further assistance". I can't find any answer for this problem in your FAQs...

    Vielleicht könnte mich ja einmal jemand darin bestärken, dass mein Englisch nicht ganz so schlecht ist, dass man nicht verstehen würde, was ich meine. Oder ist es Usus, dass man seine Kunden zunächst einmal geistige Abstinenz unterstellt und diese mit Standardantworten abzuspeisen versucht?

    Gruß vom Affen

  • Wobei aber Fragen an dich offenbleiben
    - welches Betriebssystem nutzt du
    - läuft da ein Virenscanner (solltest du abschalten während der Installation)
    - eventuell eine Firewall

  • ... wenn Garmin nähere Informationen hinsichtlich meiner Systemkonfiguration benötigt, um meine Frage zu beantworten, so würde ich den Herrschaften dies gerne zukommen lassen... In der ersten (unbeantworteten) Anfrage an den Support waren zudem sämtliche Informationen hinsichtlich Betriebssystem und MapSource-Konfiguration enthalten.

    Aber, es tut sich was: Erneute Antwort vom Support:

    Thank you for contacting Garmin! Can you please go to your control panel on your computer and then select Region and Language Options. After select Region and Language Option can you take a screen shot similar to the attached screen shot.

    Jetzt bin ich 'mal gespannt, was das mit meinen Ländereinstellungen zu tun hat.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • So, nachdem ich offensichtlich der einzige bin, bei dem das Update auf v6.12.2 trotz aller hier im Forum beschriebener Lösungsansätze nicht funktionieren will,...............

    Gruß vom Affen


    Nein du bist nicht der einzige! Bei mir funktioniert's auf em Laptop mit WinXP Service pack2 auch nicht.


    hingegen auf em Server mit Win2000 Servicepack 4 aber schon.


    Ländereinstellung: immer Schweiz Sprache deutsch

  • Nein du bist nicht der einzige!


    Das beruhigt. Nachdem ich den Screenshot meiner Ländereinstellungen an Garmin gesandt habe, herrscht nun (hoffentlich nur zunächst) einmal wieder Funkstille seitens des Supports. Ich werde nachberichten...

    Interessant wäre es zu wissen, welche Gemeinsamkeiten unsere beiden Systeme aufweisen, um die Fehlerquelle näher eingrenzen zu können. Dein XP-Rechner ist nicht zufällig ein DELL-Produkt? Bei mir stammen beide betroffenen Rechner (PC und Notebook) aus diesem Hause...

  • Nein mein Lappi ist ein HP pavillion zd8072ea


    Ich danke für deine Bemühungen. Leider kann ich nicht helfen da ich kein Englisch kann.


    P.s.
    ich hatte alles was mit antivir zu tun hat ausgeschaltet respektive geschlossen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • welche Gemeinsamkeiten unsere beiden Systeme aufweisen, um die Fehlerquelle näher eingrenzen zu können. ..



    Der Fehlercode ist bekannt aus Windows95 und 98 Systemen. (Einfach mal bei google eingeben)
    Aber Ihr schreibt ja Ihr habt XP..:huh: .

    Zitat

    "16-Bit-MS-Dos-Teilsystem C:\DOKUME~1\Besitzer\LOKALE~1



    Probleme mit der 8-Zeichen Begrenzung aus Dos/Win 9X ?? ( ~ ??

  • System Locale Error for .20127 ?

    schau mal bei den spracheinstellungen in deinem xp, ob da was exotisches (chinesisch, thai, ...) installiert/aktiviert ist.
    bzw. wirf mal alles außer deutsch raus.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Das hat ihm ja Garmin schon vorgeschlagen ;) .

    Zitat

    Jetzt bin ich 'mal gespannt, was das mit meinen Ländereinstellungen zu tun hat.

  • Was sagt Garmin eigentlich zum
    System Locale Error for .20127 ?


    ... man schweigt sich aus! Ich bin jetzt ja auch nicht der große Programmierer, kann mich aus meinen Basic-Zeiten aber noch gut daran erinnern, dass es Zeilen in Form von "if" und "then" gibt. Von einem Software-Entwickler erwarte ich da schon, dass er mit der Angabe eines Fehlercodes à la 20127 die Ursache des Problems erkennen kann - insbesondere wenn es sich um einen MapSource-Dialog handelt...

  • schau mal bei den spracheinstellungen in deinem xp, ob da was exotisches (chinesisch, thai, ...) installiert/aktiviert ist.
    bzw. wirf mal alles außer deutsch raus.


    Alles schon geschehen - führt zu keiner Änderung (gleiches auch bei v6.12.3). Aber ich bin für jeden weiteren Lösungsansatz dankbar.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • So, folgendes hat sich heute erneut bestätigt: Nach Neuinstallation von MS v6.5 mit CS7 kann ich problemlos bis v6.11.6 updaten. Beim Wechsel zu v6.12.x kommt es wieder zu den genannten Fehlern.
    Erfreulicherweise ist ein Downgrade auf v6.11.x jederzeit möglich...

  • So, folgendes hat sich heute erneut bestätigt: Nach Neuinstallation von MS v6.5 mit CS7 kann ich problemlos bis v6.11.6 updaten. Beim Wechsel zu v6.12.x kommt es wieder zu den genannten Fehlern.
    Erfreulicherweise ist ein Downgrade auf v6.11.x jederzeit möglich...


    Genau das is mir auch passiert!


    mit WinXP kann mann aber, wenn's nit geht die
    Installation rückgängig machen auf den Zeitraum vor der Installation.


    p.s.
    Länder/Sprachen kontrolliert.
    Alles auf Schweiz Deutsch
    keine anderen Einträge aktiv

  • Mir kommt, wenn ich das so lese, ein Gedanke. Win XP kann auch die alten Programme aus der 16 Bit Umgebung installieren. Ist es möglich, dass die alten Versionen noch für "alte 16 Bit Umgebungen" geschrieben wurden und ihr beim Update auf den Kompatibilitätsmodus zugreift? Habt ihr schonmal nachgesehen wie euer System MS 6.12.3 installieren will? Zu sehen über den Explorer, Rechte Maustaste, Eigenschaften, Kompatibilitätsmodus. Das kann zwar alles Blödsinn sein, aber nachsehen kann man ja mal. :D


    Gruß
    Dieter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Habt ihr schonmal nachgesehen wie euer System MS 6.12.3 installieren will?


    Der Gedanke ist gut und in sich schlüssig... Aber "leider" ist der Kompatibilitätsmodus deaktiviert. Seitens Garmin-Support hält man sich indes weiterhin bedeckt, was mich inzwischen eigentlich am meisten ärgert...

  • Aber "leider" ist der Kompatibilitätsmodus deaktiviert.



    Und warum aktivierst du den Kompatibilitätsmodus dann nicht?
    naviboard.de/cms/attachment/1015/

    Bei uns läuft auf Win XP mit SP2 die MS 6.12.3 auch ohne Kompatibilitätsmodus. Das Bild oben habe ich nur als Erklärung und Hilfe eingestellt.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Frage:
    Wäre es eventuell möglich das du dir einen Trojaner oder ähnliches eingefangen hast?
    Auch dadurch kommt es oft zu dieser Fehlermeldung wie von dir beschrieben.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Frage:
    Wäre es eventuell möglich das du dir einen Trojaner oder ähnliches eingefangen hast?


    Nein, das schließe ich kategorisch aus. Und zwar aus folgenden Gründen:
    - Norton AntiVirus mit aktueller Virendefinition ist installiert und verrichtet seinen Dienst.
    - 2-fach duch Firewall abgesichert (1 x extern im Router, 1 x interne Windows-Firewall).
    - Problem taucht auch nach Formatierung und jungfräulicher Neuinstallation auf.